• 29. August 2025 · 20:57 Uhr

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Red Bull zögert Entscheidung hinaus

Red Bull lässt sich Zeit: Die Entscheidung über Max Verstappens Teamkollegen für 2026 wird so schnell nicht getroffen werden

(Motorsport-Total.com) - Wer wird 2026 in der Formel 1 bei Red Bull Teamkollege von Max Verstappen? Diese Frage ist weiter offen. Und wird laut Laurent Mekies auch noch eine Weile lang unbeantwortet bleiben. Denn der Teamchef sieht keinen Grund, kurzfristig eine Entscheidung zu treffen.

Foto zur News: Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Red Bull zögert Entscheidung hinaus

Laurent Mekies hat bei der Suche nach dem zweiten Fahrer keine Eile Zoom Download

"Die Realität für uns ist, dass wir uns nicht unter Druck setzen", erklärte Mekies, der nach dem Abgang von Christian Horner im Juli die Teamführung übernommen hat, gegenüber Canal+. Auch Motorsportberater Helmut Marko betont, dass die Entscheidung über die weiteren Fahrerbesetzungen nicht in nächster Zeit getroffen wird.

"Wir haben die Optionen verlängert oder die Fahrer haben sie mit uns verlängert", sagte Marko am Freitag im Rahmen des Grand Prix der Niederlande in Zandvoort zu Sky. "Wir wollen noch einige Rennen haben und beobachten und dann die Entscheidungen treffen."

Mekies betont Fortschritte bei Tsunoda

Seit dem dritten Saisonrennen 2025 sitzt Yuki Tsunoda im zweiten Red-Bull-Cockpit, nachdem er Liam Lawson ersetzt hat. Der Japaner konnte bislang jedoch nur sieben Punkte sammeln und liegt auf Rang 18 der Fahrerwertung. Eine Vertragsverlängerung für die kommende Saison hat Tsunoda daher noch nicht erhalten.


Fotos: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025


In den vergangenen Jahren hatte Red Bull immer wieder Schwierigkeiten, einen konstant starken Teamkollegen für Verstappen zu finden. Auch Fahrer wie Lawson, Sergio Perez, Alex Albon und Pierre Gasly konnten das Cockpit langfristig nicht behaupten.

Trotz der bekannten Wechselbereitschaft des Teams sieht Mekies aktuell keinen Handlungsbedarf. Tsunoda habe in den letzten beiden Rennen Fortschritte gezeigt, unter anderem mit seinem besten Qualifying-Ergebnis der Saison in Belgien, wo er den siebten Platz belegte.

Welche Chance haben die Racing-Bulls-Fahrer?

"Wir sind froh, Yuki im Auto zu haben. Außerdem können wir mit Racing Bulls unsere Nachwuchsfahrer sehr gut bewerten", so Mekies weiter. Neben Lawson, der beim Schwesterteam Fortschritte macht, hob er auch Isack Hadjar hervor, der seit Saisonbeginn mit starken Leistungen überrascht.

Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte holte das Team Red Bull im Schnitt je Rennen in der Formel 1?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Red Bull liegt aktuell auf Rang vier in der Konstrukteurswertung, 42 Punkte hinter Mercedes. Daher konzentriert sich das Team nach Mekies' Aussage zunächst auf den weiteren Verlauf der laufenden Saison. "Wir verstehen die Fragen und die Ungeduld rund um dieses Thema", sagte er.

"Aber für uns geht es in erster Linie darum, unsere Fahrer für die verbleibenden zehn Rennen bestmöglich aufzustellen. In ein paar Monaten werden wir gemeinsam die beste Entscheidung treffen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet