• 22. August 2025 · 15:02 Uhr

"Ein Hooligan": Warum Ocon trotzdem von Teamkollege Bearman schwärmt

Esteban Ocon schwärmt von seinem Haas-Teamkollegen Oliver Bearman: Warum der Rookie trotz "Hooligan"-Mentalität der bislang beste Teamkollege für ihn ist

(Motorsport-Total.com) - Ob Fernando Alonso, Sergio Perez oder Pierre Gasly: Esteban Ocon hat im Laufe seiner Formel-1-Karriere schon zahlreiche Teamkollegen erlebt. Doch Oliver Bearman, mit dem Ocon in dieser Saison gemeinsam bei Haas fährt, übertrifft offenbar alle seine bisherigen Vorgänger.

Foto zur News: "Ein Hooligan": Warum Ocon trotzdem von Teamkollege Bearman schwärmt

Esteban Ocon und Oliver Bearman haben ein gutes Verhältnis Zoom Download

"Wir haben beide ein Stück derselben Leidenschaft", verrät Ocon gegenüber Motorsport.com, einer Schwesterplattform von Motorsport-Total.com im Motorsport Network. "Nur, dass er ein Hooligan ist! Weil er jung ist und gerade vieles erlebt ..."

Damit spielt der Franzose unter anderem auf das diesjährige Goodwood Festival of Speed an, wo Haas das zehnjährige Formel-1-Bestehen feierte. "[Dort] hatten wir diesen Wettstreit, wer nach dem Lauf den größten Slickreifen zurückbringt", grinst Ocon.

Ocon gibt zu: "Es war ziemlich lustig"

Der Sieger? Oliver Bearman, dessen Burnout-Show sogar zum Internet-Hype wurde. "Er hat einfach herausgefunden, wie er den Computer des Getriebes überlisten kann", verrät Ocon. "Er hat die Hinterräder in den siebten Gang gebracht, während er gerade einmal 30 km/h fuhr."

"Ich hätte niemals den Mut gehabt, so etwas zu machen", räumt der Haas-Pilot ein, gibt allerdings auch zu: "Selbst wenn du 30 fährst, aber die Hinterräder 280, dann kann das Auto verrückte Dinge machen. Es war ziemlich lustig, das alles zu sehen!"

Die Beziehung zwischen den beiden Haas-Teamkollegen scheint prächtig, obwohl es in Silverstone sogar schon einmal zur teaminternen Kollision kam. Nach dem Rennen setzten sich Teamchef Ayao Komatsu und die beiden Fahrer allerdings sofort zusammen.

Haas-Kollegen "direkt und ehrlich miteinander"

Auch in den Medien wurde der Zwischenfall nicht groß diskutiert. "Daran habe ich gar nicht gedacht, aber das ist tatsächlich ein guter Punkt", sagte Ocon, als er gefragt wurde, ob es ihn überrascht habe, dass die Kollision in Silverstone nicht eskaliert sei, wie ähnliche Situationen zuvor mit Gasly oder Perez.

Foto zur News: "Ein Hooligan": Warum Ocon trotzdem von Teamkollege Bearman schwärmt

Esteban Ocon und Oliver Bearman kollidierten in Silverstone Zoom Download

"Das liegt daran, dass wir sehr direkt und ehrlich miteinander umgehen", glaubt der Franzose. Denn unmittelbar nach dem Rennen habe man über die verschiedenen Bedingungen gesprochen: "Was wir hätten besser machen können, um dieses Szenario zu vermeiden, wo wir mehr hätten aufpassen müssen und an welcher Stelle der Kurve."

"Das hat an der Basis nichts verändert. Wir haben nur ein bisschen mehr darüber gelernt, was in solchen Situationen zu tun ist", verrät der Haas-Pilot. "Es hat die Beziehung, die ich mit Ollie habe, nicht verändert. Mit ihm habe ich wahrscheinlich das beste Verhältnis von allen Teamkollegen, die ich je hatte."

"Wir verstehen uns wirklich großartig, und es ist schön, eine solche Atmosphäre im Team und an der Strecke zu haben. Auch mit dem Teamchef, denn manchmal kann es vorkommen, dass ein Teamchef ziemlich losgelöst davon ist, was im Ingenieurraum passiert. Bei uns sind alle vereint, und das ist gut."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison
Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Quiz

Juan Manuel Fangio erzielte in der Formel 1 wie viele Start-Ziel-Siege?

9 13 7 5
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube