GP Belgien
Spa-Samstag in der Analyse: Macht es Piastri wie Verstappen?
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ McLaren schlägt im Qualifying zurück +++ Macht es Piastri im Rennen wie Verstappen? +++ Hamilton entschuldigt sich für Q1-Aus +++
Colapinto startet aus der Box
Rund eine Stunde noch bis zum Sprint, bei dem nur 19 Autos in der Startaufstellung stehen werden. Alpine hat bei Franco Colapinto den Heckflügel getauscht, daher muss der Argentinier dem Feld aus der Boxengasse hinterherfahren.
Die aktualisierte Startaufstellung findet ihr hier.
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Mit rund 20 Jahren im Amt schafft es Christian Horner natürlich in diese Fotostrecke. Auf dem ersten Platz landet er damit aber nicht ...
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
13 Jahre: Toto Wolff (Österreich) - Er leitete ab 2013 das werksseitige Comeback von Mercedes in der Formel 1. Fotostrecke
Warum musste Horner gehen?
Helmut Marko wurde bei den Kollegen von Sky gefragt, warum Christian Horner bei Red Bull nach 20 Jahren gehen musste. Seine Antwort: "Die Entscheidung wurde von der Geschäftsführung, also sprich Oliver Mintzlaff, getroffen."
Das Horner-Aus sei "eine Folge" von "verschiedenen" Gründen gewesen, "aber vor allem die Performance ist dann halt nicht ganz so gewesen", so Marko, der noch einmal erklärt, dass Nachfolger Laurent Mekies weniger Aufgaben als Horner haben wird.
Sein Aufgabenbereich werde "wesentlich reduzierter sein", betont er und erklärt: "Er ist ein exzellenter Ingenieur, was glaube ich bei dieser komplexen Technik, die die Formel 1 derzeit darstellt, auch eine gute Wahl ist."
"Und wir haben jetzt schon gesehen, er kommuniziert mit all den Mitarbeitern sehr gut. Und wir hoffen, dass wir halt jetzt sukzessive wieder an die Spitze stoßen können", so Marko.
Haas verbietet Schokolade?
Abonnenten des Branchenmagazins BusinessF1 staunten nicht schlecht, als sie nach Silverstone die Juli-Ausgabe des Hochglanzmagazins zur Hand nahmen. Denn auf Seite 9 fand sich eine Story, die von vielen Lesern als ungewöhnlich - wenn nicht sogar als bizarr - wahrgenommen wurde. Headline: "Komatsu verbannt Schokolade aus Haas-Motorhome".
Der Kern der Geschichte geht so: Komatsu soll den Konsum von Schokolade wegen des hohen Fett- und Zuckergehalts als ernsthaftes Gesundheitsrisiko für seine Mitarbeiter einstufen. Also soll er teamintern angeordnet haben, dass von seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern keine Schokoladeprodukte mehr verzehrt werden dürfen.
Die komplette kuriose Story (inklusive Dementi) findet ihr hier.
Hamilton führt
In einem Grand Prix stand der Rekordweltmeister für Ferrari bislang noch gar nicht auf dem Podium. Aber: Würde es eine reine Sprintwertung in der Formel-1-Saison 2025 geben, dann würde der Brite diese aktuell anführen.
Mehr dazu in dieser Fotostrecke:
Die inoffizielle
Shanghai 2025: Ferrari-Fahrer Lewis Hamilton bestimmt den ersten Sprint des Jahres von der Pole kommend und erzielt seinen ersten Formel-1-Sieg in Rot. Stand: Hamilton (8), Piastri (7), Verstappen (6), Russell (5), Leclerc (4), Tsunoda (3), Antonelli (2) und Norris (1). Fotostrecke
Sprint-Qualifying verpasst?
WM-Leader Oscar Piastri startet nachher von der Pole. Das ist keine große Sensation, dahinter gab es gestern aber durchaus einige Überraschungen. Wie es zu diesen gekommen ist, das erfahrt ihr in unserer Videoanalyse zum Freitag, die ihr euch ganz entspannt noch einmal im Re-Live anschauen könnt.
Auch heute wird es am Abend wie gewohnt wieder eine Liveanalyse auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de geben. Los geht es planmäßig um 22:00 Uhr.
Super-Samstag
Guten Morgen und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. In Spa erwartet uns heute ein "Super-Samstag", denn neben dem traditionellen Qualifying steht ja auch noch der Sprint in Belgien auf dem Plan.
Das Kurzrennen beginn bereits um 12:00 Uhr, die Qualifikation zum Rennen dann ganz regulär um 16:00 Uhr. Hier im Ticker versorgen wir euch wie gewohnt den ganzen Tag über mit frischen Bildern, News und Stimmen direkt aus dem Fahrerlager.
Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube.
Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen.