GP Belgien

Spa-Samstag in der Analyse: Macht es Piastri wie Verstappen?

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ McLaren schlägt im Qualifying zurück +++ Macht es Piastri im Rennen wie Verstappen? +++ Hamilton entschuldigt sich für Q1-Aus +++

19:33 Uhr

Alles offen bei der Strategie

Normalerweise gibt Pirelli vor jedem Rennen eine Empfehlung für die Strategie ab. Damit tut man sich dieses Mal aber schwer, was laut Mario Isola unter anderem am drohenden Regen liegt.

Doch auch davon abgesehen erklärt er: "Da es keinen so großen Unterschied zwischen einem Ein-Stopp- und einem Zwei-Stopp-Rennen gibt, ist jede Kombination aus Soft und Medium möglich."

Und auch der harte Reifen könnte zum Einsatz kommen, ergänzt er. "Man muss auch bedenken, dass Überholen auf dieser Strecke nicht so einfach ist, wie man in allen heutigen Sprintrennen in der F1, F2 und F3 sehen konnte", so Isola.

"Das bedeutet, dass der Start und insbesondere der erste Sektor in der ersten Runde entscheidend sein dürften und Windschattenfahren eine wichtige Rolle spielen könnte", betont der Italiener.

Er ergänzt: "Wenn das Rennen bei trockenen Bedingungen beginnt, aber Regen droht, kann man sich leicht vorstellen, dass die Medium-Reifen die bevorzugte Mischung [beim Start] sein werden, um mehr Flexibilität beim Wechsel auf Regenreifen oder bei der Verlängerung des ersten Stints zu haben."


19:21 Uhr

Beide Racing Bulls in den Top 10

Bereits im Sprint schafften es beide in die Top 10, Isack Hadjar holte als Zehnter sogar einen Punkt. Im Qualifying brachte man erneut beide Autos in Q3 und Hadjar berichtet: "Ich bin sehr zufrieden."

"Aber ich hatte etwas mehr als P8 erwartet, da wir sehr stark in die Session gestartet sind und Alex [Albon] auf P5 nur eine Zehntelsekunde vor uns liegt. Ich habe das Gefühl, dass ich es besser hätte machen können."

Teamkollege Liam Lawson sieht es ähnlich und ergänzt: "Es war eine gute Session für das Team, da beide Autos Q3 erreicht haben. Aber es ist hart, wenn man sieht, dass P5 so nah war."

Beiden Fahrern fehlte auf P8 und P9 nur gut eine Zehntelsekunde auf Albon im Williams.


19:08 Uhr

Bortoleto: Erst raus in Q1, dann Top 10

Wir bleiben eben bei Sauber: Gabriel Bortoleto war eigentlich bereits in Q1 ausgeschieden, rückte dann aber doch noch in Q2, weil Hamiltons Rundenzeit nachträglich gestrichen wurde. Und dann schaffte er es anschließend sogar noch in die Top 10.

Über sein eigentliches Aus in Q1 sagt der Rookie: "In diesem Moment war ich sehr, sehr frustriert, weil ich wusste, dass das Auto das Potenzial hatte." Er selbst habe einfach "viele Fehler" gemacht.

Glücklicherweise schaffte er den Cut aber eben hauchdünn doch noch. In Q3 wurde er dann später Zehnter und Letzter, weil er einfach keine frischen Reifen mehr hatte. "Ich wusste, dass mich alle schlagen würden", betont er.

Denn alle anderen Piloten hatten noch mindestens einen Satz frische Reifen. Und da sei es "unmöglich" gewesen, diese Autos zu schlagen.


18:57 Uhr

Freispruch für Hülkenberg

Das Urteil der Rennkommissare ist da und Nico Hülkenberg bekommt für den Crash mit Lance Stroll in der Boxengasse keine Strafe. Das Team erhält eine Verwarnung, weil sich Hülkenberg auf dessen Anweisung in die Schlange drängelte.

Beim eigentlichen Unfall heißt es aber "No Further Action". Die Rennkommissare begründen das so:

"Auto 27 hätte sich in die Warteschlange einordnen müssen, sobald eine 'geeignete Lücke' vorhanden war. In diesem Fall bestand jedoch keine solche Lücke."

"Der Fahrer von Auto 27 befolgte zu jeder Zeit die Anweisungen des Teams, entweder per Funk oder durch Handzeichen eines Teammitglieds."

"Dementsprechend hat Auto 27 Artikel 34.8 verletzt, und die Strafe wird dem Team auferlegt."

"Bezüglich der darauffolgenden Kollision: Beide Autos bewegten sich offenbar gleichzeitig, jeweils auf Anweisung ihres Teams, und stießen unbeabsichtigt zusammen. Wir kommen zu dem Schluss, dass kein Fahrer vollständig oder überwiegend schuld an dem Vorfall war, und sehen daher von weiteren Maßnahmen im Zusammenhang mit der Kollision ab."


18:43 Uhr

Gasly: Runde nicht schlechter als gestern

Apropos Windschatten: Der fehlte heute laut eigener Aussage auch Pierre Gasly. "Ich bin mit den Runden zufrieden, alle Runden waren gut", stellt er nach P13 klar, obwohl er es gestern noch in SQ3 geschafft hatte.

Das habe aber vor allem daran gelegen, dass er heute keinen Windschatten geschabt habe. Er vermutet, dass das "ein oder zwei Zehntel" gekostet hat. Genau die Zeit also, die zu Q3 fehlte.

"Die Runde war für mich genauso gut wie gestern", stellt er klar. Nur wegen der äußeren Umstände habe es dieses Mal nicht für die Top 10 gereicht. Teamkollege Franco Colapinto schied derweil erneut in Q1 aus.

Es sei heute mit einem anderen Set-up "besser" als gestern gewesen, sagt er zwar. Mehr als P17 war aber eben wieder nicht drin. Er gesteht: "Es ist frustrierend, aber wir müssen weiter für morgen arbeiten."


18:32 Uhr

13. Pole für Norris

Ein kleiner Blick in die Statistikecke: Lando Norris hat heute seine 13. Poleposition in der Formel 1 geholt. Damit hat er jetzt unter anderem mit drei Weltmeistern gleichgezogen, namentlich Graham Hill, Jack Brabham und Jacques Villeneuve.

"Nach dem gestrigen Tag waren alle ziemlich besorgt", so Norris, dem da noch sechs Zehntel auf seinen Teamkollegen fehlten. "Ich lag gar nicht so weit weg", betont er allerdings und erklärt, er habe sich keine Sorgen gemacht.

Drei Zehntel habe er gestern zum Beispiel einfach nur deshalb verloren, weil er keinen Windschatten gehabt habe. "Die Leute erfinden gerne vieles, aber ich habe mich gut gefühlt", stellt er klar.


18:23 Uhr

Antonelli kündigt Start aus der Box an

Wir bleiben eben bei Mercedes, wo Kimi Antonelli sogar nur 18. wurde und erneut in Q1 ausschied. "Seit der Europasaison habe ich Schwierigkeiten, Vertrauen in das Auto zu finden, und ich habe das Gefühl, einen Rückschritt gemacht zu haben", gesteht er.

"Es ist ein schwieriger Moment für mich, weil ich das Gefühl habe, dass ich kein Selbstvertrauen habe, um zu pushen", berichtet der Rookie und erklärt, als er gestern etwas mehr gepusht habe, habe er sich sofort gedreht.

"Das schwächt das Selbstvertrauen noch mehr", betont er und kündigt an, das Auto für das Rennen noch einmal umbauen zu wollen. "Wir werden das Auto umbauen, sodass wir aus der Boxengasse starten werden", verrät er.

"Hoffentlich verschafft uns das einen Vorteil und wir gewinnen unser Selbstvertrauen zurück", so Antonelli.


18:13 Uhr

Warum fällt Mercedes zurück?

2024 gewann Mercedes in Spa noch, heute gelang George Russell mit P6 bestenfalls Schadensbegrenzung. "Meine Runden fühlten sich wirklich stark an, aber als Team sind wir dieses Wochenende eindeutig nicht bei der Pace", gesteht er.

Sieben Zehntel fehlten am Ende auf die Pole und Russell betont: "Abgesehen von gestern ist dies meine schlechteste Qualifikation des Jahres, ebenso wie für Kimi. Also müssen wir verstehen, was los ist."

"In den ersten sechs Rennen des Jahres standen wir viermal auf dem Podium, jetzt hatten wir nur einmal in den letzten sechs Rennen einen Podiumsplatz und sind damit deutlich in Richtung Mittelfeld zurückgefallen", grübelt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Quiz

Maurice Trintignant hat in der Formel 1 welche Podestplatzquote?

Formel1.de auf YouTube