• 23. Juli 2025 · 08:34 Uhr

Brown als "aufmerksamer Zuschauer" bei Mercedes-Gerüchten um Verstappen

Während die Formel-1-Welt über einen Wechsel von Max Verstappen zu Mercedes spekuliert, hält sich McLaren-Chef Zak Brown als "aufmerksamer Zuschauer" zurück

(Motorsport-Total.com) - Die ganze Formel-1-Welt spricht über einen möglichen Wechsel von Max Verstappen zu Mercedes. Nur einer hält sich aus den Diskussionen um den amtierenden Weltmeister bestmöglich raus: McLaren-Boss Zak Brown. "Ich könnte mit Oscar [Piastri] und Lando [Norris] nicht zufriedener sein", stellt er klar.

Foto zur News: Brown als "aufmerksamer Zuschauer" bei Mercedes-Gerüchten um Verstappen

McLaren-Boss Zak Brown ist mit seiner Fahrerpaarung zufrieden Zoom Download

Heißt auch: Eine Verbindung zwischen dem Niederländer und dem Team aus Woking ist in naher Zukunft ausgeschlossen. Brown sieht keinerlei Anlass, an seiner aktuellen Fahrerpaarung zu rütteln. "Daher beschränkt sich mein Interesse auf das eines aufmerksamen Zuschauers", sagt der US-Amerikaner gegenüber TSN.

"Ich beschäftige mich mit diesem Thema nur in dem Maße, wie es auf meinem Handy auftaucht", so Brown. Und gerade dort dürfte das Thema Verstappen fast täglich präsent sein. Denn weiterhin gibt es keine endgültige Entscheidung bezüglich seiner Zukunft ab 2026.

Wolff: Verstappen-Wechsel unwahrscheinlich

Mercedes-Teamchef Toto Wolff stellte allerdings klar, dass die Wahrscheinlichkeit, Verstappen für 2026 zu verpflichten, gering sei. "Wenn man sich unsere Situation mit Kimi [Antonelli] und George [Russell] anschaut, dann haben wir ein perfektes Fahrerduo, das wir sehr schätzen und in dem wir die Zukunft sehen", sagte Wolff vor wenigen Wochen zu Sky Sports F1.


Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Ein endgültiger Ausschluss für die Zukunft könne jedoch nicht erfolgen. "Es gibt eben auch einen viermaligen Weltmeister, der entscheiden muss, was er in Zukunft tun möchte. Und als Teamchef muss man beobachten, wie sich die Dinge entwickeln. Ich halte es allerdings für sehr unwahrscheinlich, dass es tatsächlich dazu kommt."

"Man weiß nicht, wie die Dinge in drei oder fünf Jahren aussehen. Deshalb muss man auch langfristige Überlegungen anstellen", gibt Wolff zu bedenken. Und solange Verstappen seine Zukunft offen lässt, dürfte das Thema auch weiterhin auf dem Smartphone von Zak Brown auftauchen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel-1-Quiz

Wie alt war John Watson bei seiner ersten F1-Punkteplatzierung?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!