• 22. Juli 2025 · 17:55 Uhr

Ungewöhnlich: Formel-2-Leader älter als der Führende in der Formel 1

Seltenes Phänomen in der Nachwuchsklasse Formel 2: Dort ist der Gesamtführende älter als der derzeitige Spitzenreiter in der Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich sollte die Formel 2 ja die Nachwuchsklasse der Formel 1 sein, doch manchmal kann es auch vorkommen, dass die Rollen vertauscht sind - zumindest wenn man nach den reinen Zahlen geht. Denn blickt man auf die derzeit Führenden der Meisterschaften und ihr Alter, dann muss man sich fragen, welche Serie hier eigentlich die Nachwuchsklasse ist.

Foto zur News: Ungewöhnlich: Formel-2-Leader älter als der Führende in der Formel 1

Fuhren 2021 gemeinsam in der Formel 2: Richard Verschoor und Oscar Piastri Zoom Download

Denn aktuell haben wir den Fall, dass der Führende in der Formel 2 älter ist als der Spitzenreiter der Formel 1. Dort führt bekanntlich McLaren-Pilot Oscar Piastri, der am 6. April 2001 geboren wurde und demnach 24 Jahre alt ist.

Auch in der Formel 2 hat derzeit ein 24-Jähriger die Nase vorn, doch der ist noch einmal ein paar Monate älter als Piastri. Die Rede ist von Richard Verschoor, ein Niederländer, geboren am 16. Dezember 2000, und bei MP Motorsport Teamkollege des deutschen Red-Bull-Junioren Oliver Goethe.

Verschoor gehört zu den älteren Semestern in der Formel 2 und ist der mit Abstand erfahrenste Pilot im Feld. Seit 2021 (Piastris Meisterjahr) fährt er Vollzeit in der zweiten Liga und ist damit bereits in seiner fünften Saison. 102 Starts kann er bislang aufweisen und damit mehr als jeder andere Fahrer in der aktuellen Meisterschaft.

Nur zwei Fahrer haben in der - zugegeben jungen - Geschichte der Formel 2 mehr Rennstarts vorzuweisen: der Schweizer Ralph Boschung (120) und der frühere Williams-Junior Roy Nissany (119), die den Sprung in die Formel 1 aber nie geschafft haben.

Das gleiche Schicksal dürfte auch Verschoor drohen, selbst wenn er die Meisterschaft in dieser Saison gewinnen sollte. Denn aktuell gehört der Niederländer keinem Nachwuchsprogramm eines Teams an, und es dürfte auch schwierig werden, Rennställe von sich zu begeistern, wenn man die Meisterschaft erst im fünften Anlauf gewinnen kann.


Die aussichtsreichsten Junioren der Formel-1-Teams 2025

Lange Formel-2-Karrieren sind auf jeden Fall kein Argument für einen Aufstieg. Der Fahrer mit den meisten Starts in der Formel 2 und der Vorgängerserie GP2, der den Aufstieg in die Königsklasse geschafft hat, ist Rio Haryanto mit 90 - und der Indonesier hielt mit seinen Sponsorengeldern 2016 gerade einmal ein halbes Jahr bei Manor durch.

Übrigens: Dass ein Champion der Nachwuchsklasse älter ist als der Champion der Formel 1, das kam in der jüngeren Vergangenheit öfter vor. Pastor Maldonado (2010), Romain Grosjean (2011) und Davide Valsecchi (2012) waren bei ihrem Erfolg in der GP2-Serie alle älter als der Formel-1-Weltmeister - damals jeweils Sebastian Vettel, der 2010 jüngster Weltmeister aller Zeiten wurde.

In der Formel 3 führt mit Rafael Camara derzeit ein 20-Jähriger. Der hat aber noch viereinhalb Jahre, bis er zu Verschoor aufschließen würde.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube