• 05. Juni 2025 · 08:55 Uhr

Helmut Marko: Mit Vettel "keine Gespräche, die ins Detail gegangen sind"

Wird Ex-Champion Sebastian Vettel der Nachfolger von Helmut Marko bei Red Bull? Der aktuelle Stand der Dinge bei der Zukunftsplanung des Teams

(Motorsport-Total.com) - Die Frage, ob er seinen bis 2026 laufenden Vertrag mit Red Bull erfüllen werde, bejahte Helmut Marko im Gespräch mit ServusTV. Offen ist aber weiterhin, wer ihn eines Tages als Berater und Sportchef beerben wird.

Foto zur News: Helmut Marko: Mit Vettel "keine Gespräche, die ins Detail gegangen sind"

Helmut Marko feiert mit Sebastian Vettel auf dem Formel-1-Podium (Archivfoto) Zoom Download

"Ich werde nicht jünger, das ist klar. Da muss man sich Gedanken machen", sagte der 82-Jährige.

Und Marko selbst hat kürzlich schon laut gedacht, als er den viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel als möglichen Nachfolger benannte. Das sei "in irgendeinem Zusammenhang gekommen", meint Marko.

Vertieft hat der Österreicher das Thema mit dem Deutschen aber bisher nicht: "Es gibt keine Gespräche, die ins Detail gegangen sind." Er halte Vettel jedoch weiterhin für einen "idealen Kandidaten".

Marko betont: Vettel ist nicht der einzige Kandidat

Doch Marko betont: Vettel ist nicht der Einzige, der für die Rolle in Frage kommt. Es gäbe "erstaunlicherweise sogar viele Bewerber" und entsprechend "viele Namen" auf der Liste von Red Bull.

Formel-1-Quiz

Mit wie vielen Punkten gewann Red Bull die Konstrukteurs-WM 2012?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Das Formel-1-Team stehe aber nicht unter Druck, eine rasche Entscheidung treffen zu müssen. "Ich bin momentan noch relativ fit", erklärt Marko. "Das ist also nicht ganz so aktuell."

Weitere offene Personalfragen bei Red Bull

Drängender dagegen ist die Frage, wie sich Red Bull fahrerisch aufstellen wird. Max Verstappen verfügt bekanntlich über einen Langzeitvertrag bis Ende 2028, allerdings mit Ausstiegsklauseln. Laut Informationen von Motorsport-Total.com gilt zum Beispiel eine Frist bis Ende Juni 2025, die Verstappen eine Ausstiegsmöglichkeit bieten könnte, sofern bis dahin bestimmte Erfolge nicht erreicht wurden.

Völlig offen ist, wie Red Bull mit der Besetzung des zweiten Cockpits neben Verstappen verfahren wird, nachdem Liam Lawson 2025 nach wenigen Rennen durch Yuki Tsunoda ersetzt wurde, der seinerseits bislang ebenfalls nicht überzeugt hat.

Obendrein gibt es Spekulationen um Teamchef Christian Horner, von dem es heißt, er habe ein Angebot von Ferrari erhalten. Horner selbst äußerte sich beim Spanien-Grand-Prix dazu und betonte, er stehe "zu hundert Prozent" zu Red Bull.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown