GP Bahrain

Formel-1-Liveticker: McLaren "zu dominant" für alle anderen?

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ McLaren "zu dominant" für alle anderen? +++ Russell glaubt nicht an WM-Chance +++ Rückblick auf den Bahrain-Grand-Prix +++

07:43 Uhr

McLaren "zu dominant" für alle anderen?

McLaren hat drei der ersten vier Saisonrennen gewonnen und führt die WM deutlich mit 151 Punkten an. Mercedes hat auf P2 in der Weltmeisterschaft bereits 58 Zähler Rückstand auf das Team aus Woking.

Obwohl George Russell selbst bei drei der vier bisherigen Rennen in diesem Jahr auf dem Podium stand, glaubt er nicht, dass Mercedes in dieser Saison ernsthafte Chancen auf den WM-Titel hat.

"Ich würde es gerne sagen, aber ehrlich gesagt glaube ich das nicht. McLaren ist im Moment einfach zu dominant", erklärt er und betont, dass McLaren auch auf Strecken gut ausgesehen habe, die ihnen auf dem Papier nicht so liegen.

"Was wir in China und Suzuka gesehen haben, ist wahrscheinlich ihr Worst-Case-Szenario - und selbst daraus haben sie noch einen Sieg [in Shanghai] geholt", sagt Russell mit einer gewissen Resignation.

In der Fahrer-WM liegt er mit nur 14 Punkten Rückstand auf Lando Norris übrigens durchaus noch in Schlagzeilen. Doch an eine echte WM-Chance glaubt er unter den aktuellen Bedingungen ebenso wenig wie Max Verstappen.

17:16 Uhr

Feierabend

Wir sind am Ende unseres Montagstickers angekommen, und ich verabschiede mich nach diesem langen Grand-Prix-Wochenende erst einmal in meinen freien Tag.

Morgen und am Mittwoch begrüßt euch mein Kollege Kevin Scheuren hier an dieser Stelle, wir lesen uns dann am Donnerstag zum nächsten Medientag in Saudi-Arabien wieder.

Habt noch einen schönen Abend, kommt gut in die neue Woche und bis dann!


17:09 Uhr

Heute vor 12 Jahren ...

... gewann Fernando Alonso für Ferrari den Großen Preis von China 2013. Was damals noch niemand ahnte: Alonsos 31. Grand-Prix-Sieg sollte (bis heute) sein vorletzter Triumph in der Formel 1 sein.

Lediglich einen Monat später siegte Alonso bei seinem Heimrennen in Barcelona noch ein letztes Mal, seitdem ist er sieglos in der Königsklasse. Kaum zu glauben, dass das inzwischen schon so lange her ist.

Hier findet ihr unseren Rennbericht von damals


16:56 Uhr

Horner schreibt WM-Titel noch nicht ab

Max Verstappen sieht aktuell keine Chance, 2025 um den WM-Titel zu kämpfen. Sein Teamchef Christian Horner gibt sich nach dem Rennen in Bahrain zumindest etwas kämpferischer.

"Es ist eine Meisterschaft mit 24 Rennen", erinnert er und ergänzt: "Wir liegen acht Punkte in der Fahrerwertung zurück." Rechnerisch ist für Verstappen in diesem Jahr also noch alles möglich.

Doch auch Horner gesteht: "Wir wissen, dass wir sehr schnell Fortschritte machen müssen. Deshalb war es [in Bahrain] wichtig, so viele Punkte wie möglich zu holen."

Denn auch diese verhältnismäßig kleinen Punkte würden sich am Ende des Jahres "summieren", so der Teamchef nach dem sechsten Platz von Verstappen gestern.

Klar ist aber auch, dass sechste Plätze auf Dauer zu wenig sein werden, um im Titelkampf mitzuhalten.


16:39 Uhr

Und noch ein zweiter Platz ...

Die Gesamtauswertung unserer Noten ist inzwischen online - und auch da hat George Russell den zweiten Platz belegt. Wer gewonnen hat und wer in der Gesamtwertung vorne liegt, das erfahrt ihr hier!


Fotostrecke: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion


16:25 Uhr

Russell erstmals seit 2022 wieder Zweiter

Und noch eine etwas kuriose Statistik aus unserer Datenbank in diesem Zusammenhang: Zum ersten Mal seit dem Grand Prix in Zandvoort vor drei Jahren ist George Russell wieder Zweiter bei einem Formel-1-Rennen geworden.

Anschließend stand der Brite bis gestern zwar noch zehn weitere Male auf dem Podium - aber eben nie als Zweiter. Drei Rennsiege holte er seitdem, die anderen sieben Male wurde er Dritter.

Eine Statistik aus der Kategorie "unnützes Wissen", aber ich wollte sie euch nicht vorenthalten.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: McLaren

  Zoom Download


16:07 Uhr

Mercedes besteht Bahrain-Test

Bei den Silberpfeilen erklärte man vor dem Wochenende, dass Bahrain die bislang größte Prüfung in dieser Saison werden wird. Und laut Toto Wolff hat man die Herausforderung in der Wüste gut gemeistert.

"Wir hatten erwartet, dass Bahrain eines der schwierigsten Rennen für uns wird, wegen der warmen Temperaturen und der sehr grobkörnigen, rauen Strecke", erklärt der Teamchef.

"Am Ende haben wir uns auf P2 und P4 qualifiziert. Wir hatten ein Auto, das solide auf dem Podium stand, und das ist besser, als wir erwartet hatten", atmet er nach P2 von George Russell durch.

Normalerweise sei ein Rennen nur dann "ein Erfolg", wenn man es gewinne, betont er zwar. Aber unter den "Umständen", so Wolff, sei das Wochenende "viel besser" als erwartet gewesen.

Es spricht also nach Bahrain eigentlich nichts mehr dagegen, dass Mercedes in diesem Jahr überall schnell sein sollte. Aber reicht das, um McLaren im Titelkampf herauszufordern?


15:48 Uhr

Aktuell ...

... hat Mercedes übrigens noch gar keinen Piloten für die Saison 2026 bestätigt. Die Vertragslaufzeiten aller 20 Formel-1-Fahrer findet ihr hier:


Fotostrecke: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer


15:39 Uhr

Russell vor neuem Mercedes-Vertrag

Weil wir gerade bei George Russell sind: Dessen starker Start in die Saison 2025 zahlt sich offenbar sowohl auf als auch abseits der Strecke aus, denn derzeit schreiten die Gespräche über einen neuen Mercedes-Vertrag voran.

Laut Quellen aus dem Fahrerlager wird erwartet, dass Russell einen Zwei-Jahres-Vertrag mit Option auf 2028 unterzeichnet. Das Abkommen soll rund 30 Millionen US-Dollar pro Saison wert sein.

Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!