Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: "Bescheidenes, ehrliches Ziel" - Alpine best of the rest?
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Oakes will mit Alpine weiter nach oben +++ Schumacher freut sich auf Cadillac +++ Wheatley übernimmt bei Sauber ab Japan +++
Alpine: Mit Bescheidenheit zum Erfolg?
Bei Alpine drehen die Mühlen aktuell auf Hochtouren. Gestern gab das Team aus Enstone bekannt, dass Kush Maini neben Paul Aron, Franco Colapinto und Ryo Hirakawa der vierte Test- und Ersatzfahrer ist und auch im Hintergrund bewegt sich seit der Rückkehr von Flavio Briatore einiges.
Trotzdem will man sich nicht mehr von Fünf-Jahres- oder Hundert-Rennen-Plänen lenken lassen, sondern stattdessen besonnen und bescheiden an die Sache herangehen. Im Formel-1-Podcast Starting Grid hat Alpine-Teamchef Oliver Oakes auf die Frage, ob das Ziel "best of the rest", also vermutlich Rang 5 in der Gesamtwertung realistisch sei. Daraufhin war er deutlich, aber auch vorsichtig:
"Ja, das ist natürlich das bescheidene, ehrliche Ziel, wo wir sein wollen. Aber wer weiß, was die anderen über den Winter gemacht haben? Wer weiß, wie viel Augenmerk sie auf 2025 im Vergleich zu 2026 legen? Ich denke wir haben für uns den besten Job gemacht, in 2025 stark zu sein, ohne aber 2026 zu sehr hemmen. Aber natürlich hat jedes Team eine andere Situation", so der Brite beim Launch des Teams in London.
Feierabend
Mit diesem Eintrag endet der Formel-1-Liveticker am heutigen Mittwoch, aber in den kommenden Tag gehts hier richtig ab. Paddock Live öffnet wieder die Pforten, wir nehmen euch mit durch das Drehkreuz und halten euch auf dem Laufenden, was in Melbourne so passiert.
Ruben Zimmermann schläft noch ein bisschen vor und übernimmt dann hier das Zepter, dann heißt es wie bei Ralf Schumacher 2002 Abflug. Viel Spaß mit ihm!
Herzlichst
euer Kevin Scheuren
McLaren Favorit in Australien?
Ralf Schumacher wurde im Sky-Formel-1-Podcast Backstage Boxengasse auch nach seiner Einschätzung gefragt, wem er in Australien die Favoritenrolle zuschustern würde:
"Ich würde sagen, dass McLaren die besten Chancen hat. Aber es ist natürlich auch das erste Rennen. Melbourne in die erste Kurve nach dem Start einbiegen, ist mir selbst schon mal passiert, dass man mal ein bisschen zu spät bremst oder zu forsch reinfährt."
"Ich sag mal, Ferrari, McLaren hat eine gute Chance, vorne dabei zu sein", sagte Schumacher auf die Frage von Moderator Peter Hardenacke.
Double-Faux-Pas
Im neuen Werbespot für den Biersponsor von Ferrari haben Charles Leclerc und Lewis Hamilton eine Hauptrolle bekommen.
Da aber wohl nicht alle Einstellungen mit den beiden Fahrern gedreht werden konnten, hat man kurzerhand Doubles eingesetzt. Sagen wir mal so, man hätte bessere nehmen oder es ein bisschen weniger auffällig schneiden können.
Hadjar: "Großer Hamilton-Fan"
Ich finde es ja schön, wenn die jungen Rookies nicht vergessen, wer ihre Helden sind, auch wenn sie nun gegen diese fahren müssen.
Isack Hadjar hat sich im sehr unterhaltsamen Rookie-Roundtable auf dem YouTube-Kanal der Formel 1 als "großer Lewis-Hamilton-Fan" geoutet. Es wurde sogar eine Story zum Besten gegeben, dass er schwitzige Hände bekommen hat, als er sich Hamilton beim Fotoshooting für das neue Gruppenfoto vorgestellt hat.
Schön auch direkt vor der Kamera zu sehen, dass es was mit ihm macht, jetzt im gleichen Grid zu stehen wie sein Held. Schaut euch den Roundtable unbedingt an, es lohnt sich wirklich.
Gewagte Thesen
Bereits vor über einem Monat haben wir auf dem YouTube-Kanal vom Formel1.de unsere gewagten Thesen für die Formel-1-Saison 2025 rausgehauen.
Die Formel-1-Redaktion mit ihren Hot Takes, schaut gerne mal rein!
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Die Formel-1-Saison 2025 steht vor der Tür – Zeit für kühne Vorhersagen! Weitere Formel-1-Videos
Tipps der Redaktion
Wie es sich vor einer Formel-1-Saison gehört haben auch wir in der Formel-1-Redaktion ein paar Tipps abgegeben, die ihr euch gerne als Lesezeichen speichern und uns am Ende der Saison um die Ohren pfeffern könnt.
Wer wird Weltmeister bei Fahrern und Teams? Wer landet wo in der Fahrerwertung? Wer gewinnt die Teamwertung? Wer entscheidet die Teamduelle für sich und schlägt sich in Qualifikation und Rennen besser?
All das gibts in diesem Artikel!
Ralf Schumacher: Vorfreude auf Cadillac
In der neuen Ausgabe des Sky-Formel-1-Podcasts Backstage Boxengasse hat Ralf Schumacher seine Freude über den Einstieg von Cadillac in die Formel 1 zum Ausdruck gebracht. Das Team wird ab 2026, vorerst mit Ferrari-Motoren, in der Königsklasse an den Start gehen. Dem Einstieg ging eine Hängepartie voraus, die auch laut Schumacher endlich ein Ende gefunden hat:
"Also ich finde es super. Ich finde auch gut, dass man es entschieden hat. Ich habe auch am Anfang gar nicht verstanden. Ich meine, klar, das ist so ein bisschen wie bei uns in der Politik, die Einzelinteressen wichtiger als das große Ganze. Weil man natürlich auch Geld verliert, wenn ein Team mehr auf dem Markt ist. Dann wird natürlich auch der Anteil des Teams etwas geringer."
"Trotzdem ist es super für den Sport, super für die Formel 1 und vor allen Dingen Amerika. Ich meine, wir haben jetzt drei Rennen da drüben über den Teich. Und wenn dann so eine Weltmarke, Weltkonzern, die ja auch im GT-Sport sehr groß sind, im Hypercar dabei sind", so Schumacher weiter.
Wer werden eigentlich die Fahrer beim Team? Teamchef Graham Lowdon hat bekräftigt, dass man nach Leistung auswählt. Mehr dazu in diesem Artikel.
Die Welle reiten
Charles Leclerc möchte in dieser Saison das große Ziel erreichen und mit Ferrari Formel-1-Weltmeister werden. Dafür muss er auch auf eine gute Welle an Erfolgserlebnissen hoffen.
Die erste Welle ist er bereits in Australien geritten, der weltbekannten Surfernation. Der Monegasse hatte auf dem Surfbrett sichtlich Spaß und machte auch keine schlechte Figur.
Gehts am Wochenende auf der Strecke so fröhlich weiter? Das bleibt abzuwarten.