• 11. Januar 2025 · 18:02 Uhr

Immer zu spät: Mercedes kritisiert eigene Entwicklung

Mercedes hinkte in der Formel-1-Saison 2024 der Konkurrenz bei der Entwicklung des Autos hinterher - Das soll sich künftig wieder ändern

(Motorsport-Total.com) - Es war eine Wachablösung, als Red Bull 2021 mit Max Verstappen den Fahrertitel in der Formel 1 gewann. Ein Jahr später wurden die Ground-Effect-Autos in der Königsklasse eingeführt und seitdem dominiert Red Bull die Weltmeisterschaft. Mercedes hinkt selbst Ferrari und McLaren hinterher und spielte in der Saison 2024 nur noch die vierte Geige. Chefingenieur Andrew Shovlin erklärt, warum das Team bei der Entwicklung des Autos nicht mithalten konnte.

Foto zur News: Immer zu spät: Mercedes kritisiert eigene Entwicklung

Mercedes hinkte der Konkurrenz in der Formel-1-Saison 2024 hinterher Zoom Download

Der Mercedes W15 kam mit einem neuen, konventionelleren Design der Seitenkästen und einer Pushrod-Hinterradaufhängung. Das Team musste sich erst an die neue Philosophie gewöhnen und das Auto besser verstehen, bevor neue Entwicklungen auf der To-Do-Liste standen. Das sei auch der Grund, so Shovlin, warum die Konkurrenz mit neuen Teilen regelmäßig früher dran war als Mercedes.

"Die Entwicklung nimmt einen großen Teil ein?, erklärt er. "Wenn wir uns anschauen, wann unsere Entwicklungen im Vergleich zur Konkurrenz gekommen sind, dann waren wir mit den großen Paketen immer ein paar Rennen später dran. Wenn wir früher dran waren, dann mit kleineren Paketen. Im Schnitt waren wir während der Saison nicht schnell genug, um die Entwicklungen auf die Strecke zu bringen. Es gab nur wenige Rennen, in denen wir mithalten und die Konkurrenz schlagen konnten.?

Die Wurzel des Übels war der schwierige Saisonstart von Lewis Hamilton und George Russell, die im Laufe der Saison insgesamt vier Siege einfuhren. "Das Auto hatte nicht die richtige Balance?, so Shovlin. "Es funktionierte nicht auf allen Streckentypen. Wir haben die Probleme erst nach etwa sieben Rennen in den Griff bekommen. Danach war es für den Rest des Jahres ein ganz normales Entwicklungsrennen.?

Mercedes hat bereits Bereiche am Auto identifiziert, die 2025 verbessert werden müssen, um an der Spitze wieder ein Wörtchen mitreden zu können. Die Reifen an der Hinterachse dürfen nicht so schnell überhitzen. Hier, so die Mercedes-Techniker, sei die Konkurrenz deutlich besser aufgestellt. Der W15 brachte die Pneus bei kalten Bedingungen zwar schneller auf Temperatur, doch bei warmer Strecke ging der Verschleiß durch die Decke.

Ein weiteres Problem war die Optimierung der Bodenfreiheit, denn der W15 hatte Schwierigkeiten auf buckeligen Strecken. Doch Mercedes blickt optimistisch in die Zukunft, denn das Auto wurde im Laufe der Saison 2024 verbessert: "Wir haben Fortschritte gemacht. In der Formel 1 geht es bei der Entwicklung darum, Probleme zu lösen. Es geht darum, sie schneller zu lösen als die Konkurrenz, dann kommt man an die Spitze.?

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs