• 10. Januar 2025 · 11:01 Uhr

Toyota erklärt: Alpine wollte Ryo Hirakawa

"Wollen ihn unterstützen": Toyota-Sportchef Masaya Kaji erläutert die Hintergründe zum überraschenden Wechsel von Ryo Hirakawa zu Alpine

(Motorsport-Total.com) - Der Wechsel von Toyota-Fahrer Ryo Hirakawa zu Alpine als Test- und Ersatzfahrer hat für Verwunderung gesorgt. Schließlich pflegt der japanische Automobilhersteller Toyota seit 2024 eine technische Partnerschaft mit Haas. Noch vor wenigen Wochen hatte Hirakawa für Haas und McLaren getestet. Wie passt seine neue Rolle bei Alpine in dieses Bild?

Foto zur News: Toyota erklärt: Alpine wollte Ryo Hirakawa

Ryo Hirakawa bei den Formel-1-Tests in Abu Dhabi 2024 Zoom Download

Motorsport.com Japan hat Toyota-Sportchef Masaya Kaji dazu befragt. Kaji erklärt: "Alpine hat uns direkt ein Angebot für Hirakawa gemacht." Damit sei Hirakawa ein ausdrücklich gewünschter Fahrer des Rennstalls, der mit Paul Aron und Franco Colapinto bereits zwei weitere Test- und Ersatzfahrer unter Vertrag hat.

Hinzu kommt laut Kaji, dass Hirakawa eine berufliche Neuausrichtung angestrebt habe: "Er hatte den Wunsch geäußert, sich als Fahrer einer Herausforderung zu stellen und ein Stammcockpit anzustreben. Wir haben uns entschieden, Hirakawas Wünsche zu priorisieren. Die Chance bei Alpine passt zu seinen Ambitionen."

Toyota will trotzdem Fahrer bei Haas platzieren

Aber hätte Hirakawa eine solche Möglichkeit nicht auch bei Toyota-Partner Haas erhalten können? Auf diese Frage antwortet Kaji nur indirekt: "Ryo hat eine strategische Entscheidung für seine weitere Karriere getroffen und konzentriert sich auf die beste Gelegenheit, eines Tages ein Stammcockpit zu erhalten."


"Krachend gescheitert": Der teuerste Formel-1-Flop

Video wird geladen…

Obwohl Toyota zu Beginn der 2000er-Jahre in der Formel 1 über viele Saisons eines der größten Budgets hatte, konnte das Team nie gewinnen. Weitere Formel-1-Videos

Die Entscheidung Hirakawas habe keine Auswirkungen auf die weiteren Formel-1-Pläne von Toyota, betont Kaji: "Wir sind weiterhin fest entschlossen, talentierte Fahrer zu fördern." Insbesondere die Zusammenarbeit mit Haas soll in diesem Zusammenhang intensiviert werden.

"Unsere Partnerschaft mit Haas umfasst gemeinsame Maßnahmen zur Fahrerentwicklung, und wir werden uns darauf konzentrieren, dieses Versprechen einzulösen", erklärt Kaji.

Aktuell ist Japan durch einen Stammfahrer in der Formel 1 vertreten: Yuki Tsunoda fährt seit 2021 für AlphaTauri, das inzwischen unter dem Namen Racing Bulls firmiert. Vor Tsunoda war zuletzt Kamui Kobayashi im Jahr 2014 als japanischer Fahrer in der Formel 1 aktiv. Der bisher erfolgreichste Formel-1-Fahrer aus Japan bleibt Takuma Sato, der 2004 den achten Platz in der Gesamtwertung erreichte.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Mick Schumacher hat es getan, er hat in Indianapolis zum ersten Mal einen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube