• 10. Januar 2025 · 11:30 Uhr

Nach Ferrari-Deal: Cadillacs Formel-1-Motoren werden von GM gebaut

GM Performance Power Units baut künftig die Formel-1-Motoren von Cadillac - Das Team setzt zunächst aber auf Ferrari-Antriebe

(Motorsport-Total.com) - Cadillac arbeitet an seinem künftigen Weg als Werksteam in der Formel 1. Beim Einstieg 2026 wird das Team zunächst auf Motoren von Ferrari setzen, anschließend sollen die Antriebe aber von GM Performance Power Units im eigenen Werk entwickelt und gebaut werden. Das Unternehmen wurde von TWG Motorsports, dem Hauptanteilseigner des Teams, und General Motors gegründet.

Foto zur News: Nach Ferrari-Deal: Cadillacs Formel-1-Motoren werden von GM gebaut

Cadillac will bis Ende der 2020er-Jahre eigene Motoren bauen Zoom Download

In der Pressemitteilung des Rennstalls heißt es, das neue Unternehmen solle helfen, Cadillac zu einem vollwertigen Werksteam in der Formel 1 zu machen. Der Zeitplan wurde vage mit "bis zum Ende des Jahrzehnts? beschrieben. Das Unternehmen von TWG, der Inhaber von Andretti Global, Spire und Wayne Taylor Racing, und GM wird von Russ O'Blenes geleitet, der zum Geschäftsführer von GM Performance Power Units ernannt wurde.

O'Blenes kommt von GM und war bereits in leitender Position in der Motorsportabteilung des US-Automobilherstellers tätig. Er leitete die Abteilung, die den Cadillac-Motorsport im Sportwagenbereich und für die Corvette entwickelte.

TWG-Geschäftsführer Dan Towriss: "Sein Fachwissen und seine Führungsqualitäten werden die Grundlage für Cadillacs Abenteuer in der Formel 1 bilden. Zusammen mit Teamchef Graeme Lowdon wird er das Team führen und neue Maßstäbe für Leistung und Innovation im Sport setzen. GM-Präsident Mark Reuss ergänzt: "Russ bringt viel Erfahrung aus zahlreichen Meisterschaften mit. Er verfügt über eine hervorragende technische Expertise.?

Reuss sagt auch, dass O'Blenes wichtige Siege mit den Motoren für den Cadillac Hybrid in der IMSA und der Corvette C8.R eingefahren hat. "In der Formel 1 werden wir zeigen, was GM an Ingenieurskunst und Technologie zu bieten hat - und das auf einer globalen Plattform. Russ ist die richtige Wahl, um die Motorenabteilung zu leiten und die Ziele umzusetzen.?

Die Fabrik soll 2026 in der Nähe des GM-Technikzentrums in Charlotte fertig gestellt sein. O'Blenes sagt: "Ich freue mich auf die Chance, ein Team aufzubauen und zu leiten, das amerikanische Formel-1-Motoren an den Start bringt. Wir sind dabei, das Team aufzubauen und stellen Experten in allen Bereichen ein."

Der Ferrari-Deal soll bis zum Ende der Saison 2028 laufen, danach könnte Cadillac also in seiner vierten Formel-1-Saison mit einem eigenen Motor an den Start gehen. Das Statement des Teams deutet jedoch darauf hin, dass der eigene Motor erst Ende der 2020er-Jahre kommen und die Zusammenarbeit mit Ferrari verlängert werden könnte. Es heißt: "Das Cadillac-Formel-1-Team wird auf Ferrari-Motoren setzen, bis die GM-Motoren für den Renneinsatz bereit sind."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Freitag
Foto zur News: Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!
Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com