• 30. November 2024 · 12:28 Uhr

Formel 1 in Katar 3,4 Sekunden schneller: Fahrer überrascht

Die Rundenzeiten der Formel 1 in Katar purzeln - Im Vergleich zum Vorjahr sind die Rundenzeiten 2024 mehr als drei Sekunden schneller

(Motorsport-Total.com) - Die Fahrer sind überrascht, wie schnell die Formel-1-Autos 2024 in Katar sind, denn die Rundenzeiten sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich schneller. Lando Norris sicherte sich die Poleposition für das Sprintrennen und war 3,442 Sekunden schneller als im Vorjahr. Der McLaren-Pilot war überrascht, wie schwer es war, das Auto durch die schnellen Kurven zu manövrieren.

Foto zur News: Formel 1 in Katar 3,4 Sekunden schneller: Fahrer überrascht

Lando Norris ist in Katar deutlich schneller als im Vorjahr Zoom Download

"Es ist so verdammt schnell hier", sagt Norris. "Es fühlt sich an wie die schnellste Strecke des Jahres. Im letzten Sektor hängen wir praktisch in den Seilen." Ein Blick auf die Zahlen verrät, wie sich das Tempo entwickelt hat. Und das Potenzial der Autos dürfte noch nicht einmal ausgeschöpft sein. Das Maximum wird am Samstag im Qualifying erwartet, aber die Sprintsessions sind vergleichbar.

2023 holte Oscar Piastri die Poleposition mit einer Zeit von 1:24,454 Minuten, 2024 fuhr Norris eine 1:21,012. Das waren ganze 3,442 Sekunden schneller als im Vorjahr. Solche massiven Verbesserungen der Rundenzeiten gibt es normalerweise nur, wenn an der Strecke etwas verändert wurde. Das ist in Katar nicht der Fall, lediglich die Randsteine und Auslaufzonen wurden verändert.

Aber warum ist die Formel 1 jetzt so viel schneller? Eine einfache Erklärung gibt es nicht, denn es scheinen viele Faktoren eine Rolle zu spielen. Pirelli-Chefingenieur Simone Berra hält den Asphalt für besser, weil er eingefahren ist. Hinzu kommen niedrigere Temperaturen, die den Grip verbessern. Er sagt: "Das ist beeindruckend, zum Teil erwartet".


Ist Max Verstappen ein bisschen wie Ryan aus O.C. California?

Video wird geladen…

Max Verstappen und Lando Norris - ein Duell der Gegensätze! Weitere Formel-1-Videos

Pirelli hatte 1:21,7er-Zeiten vorhergesagt, die Simulationen lagen also ziemlich nahe an der Realität. "Wahrscheinlich sind die Streckenbedingungen besser als im vergangenen Jahr", so Berra. "Der Grip ist viel besser. Außerdem fahren hier die Formel 2, die F1 Academy und die Porsches. Das hilft, die Strecke weiterzuentwickeln." Statt im Oktober wird im November gefahren, das kühlere Wetter hilft also auch. Laut Berra haben Unterschiede von bis zu 20 Grad Celsius einen großen Einfluss.

Nicht nur der Grip spielt eine Rolle, sondern auch die Motorleistung, denn die kühlere Luft hilft den Teams, das Maximum aus den Motoren herauszuholen. Auch der Wind hat seinen Anteil, denn er hat weniger Einfluss auf die Autos. "Das macht das Fahren einfacher", sagt Piastri. Zählt man die Zehntel zusammen, die durch die verschiedenen Einflüsse gewonnen werden, kommt die Formel 1 auf mindestens 3,4 Sekunden. Auch die Fahrer berichten, dass sie einige Kurven nun deutlich schneller nehmen können.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Nico Hülkenberg?

Formel 1 App