GP Großbritannien

Silverstone-Sonntag in der Analyse: Hat McLaren den Sieg verschenkt?

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Wolff: Dieses Mal ein "ehrlicher" Sieg +++ Leclerc: Wieder ein "Wochenende zum Vergessen" +++ Hat McLaren den Sieg verschenkt? +++

09:36 Uhr

Raceday!

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Nachdem sich die Engländer gestern über einen Sieg bei der Fußball-EM freuen durften, gibt es heute gleich noch einmal Grund zum Jubeln: Es ist Raceday in Silverstone!

Rennstart ist um 16:00 Uhr unserer Zeit, weshalb wir also noch genug Zeit haben, um uns auf das Rennen einzustimmen. Hier im Ticker sind wir wie gewohnt bis in die Abendstunden für euch da.

Ruben Zimmermann begleitet euch auch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!


Fotos: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2024



09:44 Uhr

Regenrennen?

Zur Abwechslung beginnen wir den Sonntag einmal mit einem Blick auf die Formel 3. Die fährt nämlich gerade schon ihr Hauptrennen in Silverstone - und das auf einer nassen Strecke.

Der Regen ist allerdings deutlich weniger heftig als gestern teilweise. Und weil es noch mehr als sechs Stunden bis zum Start des Formel-1-Rennens sind, kann es dann längst wieder trocken sein.

Wir werden euch daher hier im Ticker im Laufe des Tages immer wieder Wetterupdates liefern.


09:52 Uhr

Watchparty & Analyse

Auch am heutigen Rennsonntag streamen wir wieder auf Hochtouren. Los geht es um 15:30 Uhr mit der Watchparty zum Rennen, um 23:00 Uhr steht dann die große Videoanalyse zum Grand Prix an.

Schaut übrigens auch gerne noch einmal in unsere große Qualifyinganalyse vom gestrigen Abend rein. Hier findet ihr alle Streams in der Übersicht:

Analyse Qualifying

Watchparty (15:30 Uhr)

Analyse Rennen (23:00 Uhr)


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


10:02 Uhr

Andrea Stella im Interview

Im exklusiven Interview hat der McLaren-Teamchef meinen Kollegen Christian Nimmervoll und Frederik Hackbarth unter anderem verraten, was er verändert hat, um McLaren zurück an die Spitze der Formel 1 zu führen, und wie er die Chancen auf den WM-Titel 2024 bewertet.

Das komplette Interview findet ihr hier!


10:11 Uhr

Strategie

Wegen der unklaren Wetterlage ist es schwer, eine Prognose für die Strategie abzugeben. Bei Pirelli ist man sich auf jeden Fall sicher, dass es bei einem kompletten Trockenrennen nur einen Stopp geben wird.

Aber wie wahrscheinlich ist das? Das Formel-3-Rennen wurde jetzt gerade übrigens auf trockener Piste beendet. Vielleicht gibt es ja auch später bei der Formel 1 solche Mischbedingungen ...


10:24 Uhr

Heute vor elf Jahren ...

... feierte Sebastian Vettel seinen einzigen Heimsieg in der Formel 1. Der Deutsche feierte im Laufe seiner Karriere insgesamt 53 Siege in der Königsklasse - aber nur einen einzigen auf deutschem Boden.

Beim Großen Preis von Deutschland 2013 auf dem Nürburgring triumphierte er für Red Bull vor dem Lotus-Duo Kimi Räikkönen und Romain Grosjean.

Gleichzeitig war es das bis heute vorletzte Formel-1-Rennen auf dem Nürburgring. Lediglich 2020 kehrte die Strecke noch einmalig in den Kalender zurück.

Foto zur News: Silverstone-Sonntag in der Analyse: Hat McLaren den Sieg verschenkt?

  Zoom Download


10:36 Uhr

Die komplette Pole-Runde ...

... von George Russell gibt es hier noch einmal im Video. Gut für ihn: In den beiden Vorjahren wurde das Rennen in Silverstone jeweils von der Pole aus gewonnen.

Und bei den vergangenen zehn Rennen in Silverstone kam der Sieger nur einmal nicht aus der ersten Reihe. 2020 gewann Max Verstappen von P4 aus.

Gute Karten für Russell und vor allem für Mercedes also. Auf der anderen Seite: Verstappen steht auch heute wieder ausgerechnet auf P4 ...


10:50 Uhr

Tracklimits: Piastri nicht zufrieden

Der Australier hadert noch immer mit seiner gestrichenen Q3-Runde in Spielberg. Nachdem am Freitag im Fahrerbriefing noch einmal über die Tracklimits gesprochen wurde, wurde Piastri gestern gefragt, ob er dabei Antworten auf seine Fragen bekommen habe?

"Ja, das habe ich. Aber sie waren ziemlich schlecht", zuckt er die Schultern und stellt auf Nachfrage noch einmal klar, dass er nicht zufrieden damit gewesen sei. Es sei "nicht korrekt" gewesen, auf welche Art man die Zeiten in Spielberg gestrichen habe.

Die ganze Situation sei daher "frustrierend", so Piastri, der eine weitere Diskussion fordert. McLaren hatte sich in Österreich ja darüber beschwert, dass Piastris Runde gestrichen worden sei, obwohl es keine klaren Beweise für einen Verstoß gegeben habe.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App