GP Australien

Melbourne-Donnerstag in der Analyse: Ferrari-Rückstand "noch zu groß"

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Alpine erwartet keine Wunder in Melbourne +++ Susie Wolff stellt Strafanzeige gegen FIA +++ Medientag in Australien +++

04:39 Uhr

Gewinnt Red Bull jetzt alle Rennen?

2023 gewannen die Bullen 21 der 22 Saisonrennen. Eine fast perfekte Saison also. Doch geht es 2024 womöglich sogar noch besser? Immerhin startete man in diesem Jahr mit zwei Doppelsiegen in die neue Saison.

"Es sind erst zwei von 24 Rennen gefahren", bremst Helmut Marko die Erwartungen gegenüber oe24 jedoch und betont: "Im Qualifying ist es deutlich enger geworden, da hat nur die Rausreiß-Runde von Max den Unterschied gemacht und ihm zwei Mal die Poleposition gesichert."

"Wenn wir auf Kurse wie Monte Carlo oder Singapur kommen, wo Überholen sehr schwer ist, dann schaut das schon anders aus. Ich würde jedenfalls nicht auf 24 Siege für uns wetten", so Marko.

Das ändert allerdings nichts dran, dass man "mit großem Optimismus nach Australien" gereist ist, wo jetzt "der nächste Sieg" das Ziel sei. Man schaut also wohl einfach von Rennen zu Rennen. Mit der Taktik ist man ja 2023 auch nicht so schlecht gefahren!


04:24 Uhr

Livestreams

Auch an diesem Wochenende sind wir natürlich auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de wieder mit zahlreichen Livestreams für euch am Start! Los geht es bereits heute um 12:15 Uhr mit der Analyse zum Medientag.

Hier schon einmal all unsere Melbourne-Streams kompakt in der Übersicht:

Donnerstag: Analyse Medientag (12:15 Uhr MEZ)

Freitag: Longrun-Analyse Trainings (12:15 Uhr MEZ)

Samstag: Analyse Qualifying (12:15 Uhr MEZ)

Sonntag: Watchparty (4:30 Uhr MEZ)

Sonntag: Analyse Rennen (12:15 Uhr MEZ)


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


04:12 Uhr

Wird Horner Chef des kompletten Red-Bull-Konzerns?

Die Live-Übertragung der Pressekonferenz scheint sich endgültig verabschiedet zu haben, weshalb wir erst einmal ein paar Themen abseits davon beleuchten wollen - wie zum Beispiel die Horner-Affäre!

Ich weiß, dass einige von euch das Thema nicht mehr hören können. Wir kommen aber auch heute nicht drumherum, weil es wieder einmal einige neue und wichtige Entwicklungen gibt.

Wie diese aussehen, das hat Christian Nimmervoll hier für euch zusammengefasst!


03:57 Uhr

Sendeausfall

Jetzt hat sich der offizielle FIA-Stream der Pressekonferenz aufgehängt. Der läuft in der Regel eigentlich sehr zuverlässig, heute allerdings nicht. Aber keine Sorge: Wir sind natürlich auch in Australien wieder mit mehreren Kollegen vor Ort!

Für den Moment gibt es also erst einmal keine Aussagen aus der PK mehr. Aber die Stimmen werden von unseren Leuten in Melbourne natürlich nachgereicht.


03:54 Uhr

Lob für Bearman

Jetzt geht es um das Debüt von Oliver Bearman in Saudi-Arabien. Der Rookie habe "einen sehr guten Job" gemacht, betont Daniel Ricciardo. Das sehen auch alle anderen Fahrer in der Runde so.

Der Australier erklärt zudem, dass Bearmans Debüt zeige, dass es noch mehr talentierte Formel-1-Piloten als die 20 Stammfahrer gebe. Man muss eben nur eine Chance bekommen, das auch zu zeigen ...


03:49 Uhr

Ricciardo: Habe keinen Druck wegen Red Bull

So richtig in Fahrt kommt der Australier 2024 noch nicht. Er betont in diesem Zusammenhang, dass er sich aber nicht zu viel Druck mache, weil er 2025 unbedingt wieder im Red-Bull-Cockpit sitzen wolle.

"Das ist nichts, über das ich nachdenke", stellt er klar. Sein Job sei es einfach, so gut wie möglich zu fahren. Daher blicke er nicht zu weit in die Zukunft. Er wisse zwar, dass er sich mit guten Leistungen bei Red Bull empfehlen könne.

Aber das stehe für ihn nicht im Fokus.


03:44 Uhr

Ocon über Alpine-Krise

Der Franzose wird auf die aktuellen Probleme bei Alpine angesprochen. "Wir wissen, wo wir stehen", betont er und erklärt, niemand genieße die Situation. Er erinnert aber auch: "Es ist eine lange Saison."

Jeder im Team sei weiterhin voll motiviert, um es aus der Krise zu schaffen. Es gebe übrigens kein einzelnes großes Problem. Vielmehr seien es viele kleine Dinge, die das Team momentan einbremsen.

Und in diesem engen Feld reiche das eben, um ganz ans Ende zu fallen.


03:39 Uhr

Hat Verstappen eine Marko-Klausel?

Diese Frage wird Sergio Perez in der PK gestellt. Es geht darum, ob es in Verstappens Vertrag eine Klausel gibt, die es ihm ermöglicht, das Team zu verlassen, wenn Helmut Marko Red Bull den Rücken kehrt?

"Ich habe diese Klausel nicht", erklärt Perez auf Nachfrage und betont, er wisse auch nicht, ob Verstappen so eine Klausel habe. Es bringe daher nichts, über solche Dinge zu spekulieren.

Gerüchte über eine solche Klausel in Verstappens Vertrag waren im Zuge der Horner-Affäre an die Öffentlichkeit gekommen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Anzeige motor1.com