Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Ist McLaren in der Saison 2024 siegfähig?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ist McLaren in der Saison 2024 siegfähig? +++ Rückblick auf 2023 +++ Große Preisverleihung: FIA-Gala in Baku am Freitag +++

08:03 Uhr

Ist McLaren in der Saison 2024 siegfähig?

Das Team aus Woking holte in der abgelaufenen Saison sieben zweite Plätze - aber keinen Sieg. Das wirft natürlich zwangsläufig die Frage auf, ob man 2024 den nächsten Schritt machen und dann auch Rennen gewinnen kann?

Teamchef Andrea Stella betont in diesem Zusammenhang: "Realistisch betrachtet wissen wir, dass wir eine halbe Sekunde brauchen, wenn wir in der nächsten Saison wettbewerbsfähig bleiben wollen."

Heißt: Weil sich auch die anderen Teams weiterentwickeln, muss McLaren laut Stella über den Winter eine halbe Sekunde finden, nur um überhaupt den Status quo zu halten und nicht von den anderen Teams eingeholt zu werden.

Denn Stillstand sei in der Formel 1 Rückschritt, erklärt Stella und ergänzt: "Wir dürfen keine falschen Erwartungen wecken, denn dann kommt die Realität mit voller Wucht auf uns zu. Und wir wollen uns nicht in dieser Situation wiederfinden."

"Gleichzeitig wollen wir [unsere Chancen] nicht zu sehr herunterspielen und dann feststellen, dass wir nicht bereit waren, an der Spitze zu kämpfen und deshalb keine guten Entscheidungen getroffen haben", so Stella.

Aber was bedeutet das nun? Eine konkrete Prognose für 2024 lässt er sich leider nicht entlocken ...

11:17 Uhr

Neue Formel-1-Teams seit der Saison 1990

Bei diesem Thema fällt mir diese Fotostrecke ein - auch wenn Audi natürlich nicht darin auftauchen wird, denn man übernimmt mit Sauber ja ein bereits bestehendes Team. Und hier sind lediglich komplett neue Rennställe aufgelistet:


Fotostrecke: Neue Formel-1-Teams seit der Saison 1990


10:59 Uhr

Medienbericht: Audi hält an Formel-1-Projekt fest

Intern ist die Entscheidung angeblich gefallen: Audi wird 2026 definitiv in die Formel 1 einsteigen! Daran hatte es ja zuletzt vermehrt Zweifel gegeben. Laut dem manager magazin hat man sich nun aber entschieden, den Einstieg durchzuziehen.

Der neue Konzernchef Gernot Döllner soll das Projekt nach einer genauen Prüfung durchgewunken haben. Das sei, so der Bericht, auch intern für einige Leute eine Überraschung gewesen. Denn der Formel-1-Einstieg hat bei Audi nicht nur Fans.

Gute Nachrichten sind das auf jeden Fall für Andreas Seidl und Co., die nun bei den Planungen für 2026 endlich Vollgas geben können!


10:43 Uhr

Magnussen: Hatte die Liebe zur Formel 1 verloren

Spannende Einblicke von Kevin Magnussen: Der Däne war nach der Saison 2020 eigentlich schon raus aus der Formel 1, kehrte 2022 aber überraschend doch noch einmal in die Königsklasse zurück.

Er selbst gesteht: "In den Jahren davor hatte ich vielleicht ein bisschen die Liebe zur Formel 1 verloren." Denn die ganz großen Erfolge konnte er bis zu seinem vorübergehenden Abschied nie feiern.

Er stand zwar gleich bei seinem ersten Rennen 2014 auf dem Podium - danach bis heute aber nie wieder. Daher hat er die einjährige Auszeit womöglich gebraucht, denn: "Ich glaube, ich hatte die Liebe ein wenig verloren."

"Und dann hatte ich ein Jahr Pause, vermisste [die Formel 1] und kam dann zurück und hatte eine neue Art von Wertschätzung für sie", so Magnussen. Manchmal merkt man eben erst, was einem fehlt, wenn man es nicht mehr hat ...


10:06 Uhr

Alles Gute!

Glückwünsche gehen raus an Robert Kubica, der heute seinen 39. Geburtstag feiert. Der Pole holte 2008 in Kanada seinen einzigen Grand-Prix-Sieg - kämpfte in diesem Jahr aber lange um den WM-Titel mit.

Warum es damals nicht zum ganz großen Wurf reichte, das könnt ihr hier nachlesen!


09:44 Uhr

Viel Abwechslung auf dem Podium

Klar, an der Spitze war die vergangene Formel-1-Saison nicht besonders abwechslungsreich. Da lag fast immer Max Verstappen vorne. Aber dahinter ging es durchaus spannend zu!

Einen Beweis dafür liefert unsere Fotostrecke:


Fotostrecke: Formel-1-Podestplätze außerhalb der Top-3-Teams der letzten 20 Jahre


09:25 Uhr

Pirelli: Aufhebung des Heizdecken-Verbots hilft bei der Entwicklung

Pirelli will für das Jahr 2025 bessere Rennreifen entwickeln und glaubt, dass die Entscheidung der Formel 1, das Verbot von Heizdecken zu kippen, dabei erheblich helfen wird.

Ziel ist es nämlich, dem thermischen Reifenabbau entgegenzuwirken, der in dieser Formel-1-Saison vermehrt aufgetreten ist. Die Aufhebung des Heizdecken-Verbots für 2025 kommt Pirelli deshalb besonders entgegen.

Warum das so ist, das könnt ihr hier nachlesen!


09:16 Uhr

Alpine: Gespräche mit Andretti auf "Stand-by"

Bruno Famin bestätigte vor einigen Monaten, dass Alpine bereits einen "Vorvertrag" mit Andretti hatte. Doch dieser lief aus, weil es noch immer keine Entscheidung darüber gibt, ob Andretti nun in die Formel 1 einsteigen darf oder nicht.

Nun hat der Alpine-Teamchef eine neue Wasserstandsmeldung gegeben und verraten: "Wenn sie teilnehmen dürfen, sind wir gerne bereit, die Gespräche wieder aufzunehmen. Im Moment ist es ein bisschen auf Stand-by, und das liegt nicht an uns."

"Es liegt daran, dass das Verfahren viel, viel, viel länger dauert als erwartet. Die FIA hat sich viel mehr Zeit für die Beantwortung genommen, als zu Beginn gesagt wurde, und jetzt ist die Formel 1 am Zug", so Famin.

Er stellt noch einmal klar, dass man gerne wieder mit Andretti sprechen werde. Aber erst dann, wenn der Einstieg auch wirklich sicher sei.


08:52 Uhr

Die Vertragslaufzeiten aller Fahrer ...

... findet ihr übrigens in dieser Fotostrecke!


Fotostrecke: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App