GP Abu Dhabi
Formel-1-Liveticker: Kompletter Absturz - Sainz rutscht von vier auf sieben!
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Einstoppstrategie bei Sainz sheitert +++ Perez wird verwarnt +++ Mercedes behält P2 in der Weltmeisterschaft +++
Das Rennen in der Analyse
Es gibt einiges aufzuarbeiten nach dem Formel-1-Finale 2023: Kassiert Lewis Hamilton noch eine Strafe? Wie maßregeln die Kommissare Sergio Perez für seinen frechen Boxenfunk? Und warum wollte Max Verstappen nicht zu früh zum zweiten Boxenstopp kommen?
Chefredakteur Christian Nimmervoll und ich haben die Antworten, die die TV-Sender noch nicht liefern konnten, bis sie aus ihren Sendefenstern aussteigen mussten. Und analysieren den Grand Prix von Abu Dhabi wie gewohnt meinungsstark und ohne sich selbst dabei allzu ernst zu nehmen.
Wann? Ab 20 Uhr! Wo? Auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de!
Williams in die Top 3?
Die Leistungskurve bei Williams zeigte in dieser Saison deutlich nach oben. Man ist heute noch voll dabei im Kampf um Platz 7 in der Konstrukteurswertung, eine Situation, von der man in den letzten Jahren oftmals nur träumen konnte. Das macht natürlich Lust auf mehr, facht das Motivationsfeuer so richtig an und hat den neuen Technikchef, Pat Fry (rechts im Bild), zu einer mutigen Aussage motiviert:
"Das ultimative Ziel ist es, um die Meisterschaft zu kämpfen. In 2 bis 4 Jahren müssen wir in den Kampf eingreifen und unter die ersten drei kommen. Das ist eine schwierige Aufgabe, wenn man von dort ausgeht, wo wir jetzt stehen. Aber ich denke, es ist alles möglich."
Wird man dafür einen zweiten Fahrer unter Vertrag nehmen müssen, der zumindest auf einem Niveau mit Alexander Albon fahren kann? Das ist eine Frage, die sich Teamchef James Vowles in den kommenden Tagen und Wochen stellen muss, denn der Vertrag von Logan Sargeant ich weiterhin nicht fixiert für die Saison 2024.
Potential nicht ausgeschöpft?
Franz Tost hat in der Zeit seiner Teamchef-Tätigkeit bei Toro Rosso bzw. AlphaTauri viele Red-Bull-Junioren kommen und gehen sehen. Klar, er hatte richtige Goldjungs dabei wie Sebastian Vettel und Max Verstappen, aber auch Fahrer, die es nicht ganz zu Weltmeisterschaften gebracht haben, denen er aber dennoch eine bessere Formel-1-Karriere zugetraut hätte.
In der Teamchef-Pressekonferenz hat er über zwei von ihnen gesprochen und warum es nicht geklappt hat:
"Jean-Eric Vergne, ich denke, er hätte eine erfolgreiche Karriere in der Formel 1 machen können, ebenso wie Daniil Kwjat, beide sind wirklich sehr, sehr schnell. Und Jean-Eric Vergne hat das auch in der Formel E gezeigt, ich glaube, er hat zwei Mal die Weltmeisterschaft gewonnen und auch Sebastian Buemi hat manchmal gute Leistungen gezeigt. Er hat auch die 24 Stunden von Le Mans gewonnen. Das waren Fahrer in unserem Team, die wirklich gute Fähigkeiten hatten. Sie wurden dann aussortiert, weil ein anderer Fahrer kam und wir einfach nicht so viele Plätze haben, weder bei Red Bull Racing noch bei der Scuderia Toro Rosso, Scuderia AlphaTauri."
Versöhnliche Worte zum Abschluss einer langen Formel-1-Karriere.
Auf ein letztes Mal
Der letzte Raceday der Formel-1-Saison 2023 steht an, der Große Preis von Abu Dhabi setzt den Schlusspunkt für eine lange, anstrengende und dennoch hochinteressante Saison. Gehen wir es an!
Kevin Scheuren begrüßt euch auch heute zur Einstimmung auf das Rennen und wünscht euch einen guten Start in den Tag. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Themenwünsche oder Kritik habt, schreibt gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular, bei Twitter/X mit dem Hashtag #FragMST oder per Instagram. Ich versuche es bestmöglich einzubinden.
Hier könnt ihr den Liveticker vom Qualitag nochmal nachlesen.
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem letzten Raceday-Liveticker des Jahres!