GP Abu Dhabi

Formel-1-Liveticker: Kompletter Absturz - Sainz rutscht von vier auf sieben!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Einstoppstrategie bei Sainz sheitert +++ Perez wird verwarnt +++ Mercedes behält P2 in der Weltmeisterschaft +++

19:30 Uhr

Das Rennen in der Analyse

Es gibt einiges aufzuarbeiten nach dem Formel-1-Finale 2023: Kassiert Lewis Hamilton noch eine Strafe? Wie maßregeln die Kommissare Sergio Perez für seinen frechen Boxenfunk? Und warum wollte Max Verstappen nicht zu früh zum zweiten Boxenstopp kommen?

Chefredakteur Christian Nimmervoll und ich haben die Antworten, die die TV-Sender noch nicht liefern konnten, bis sie aus ihren Sendefenstern aussteigen mussten. Und analysieren den Grand Prix von Abu Dhabi wie gewohnt meinungsstark und ohne sich selbst dabei allzu ernst zu nehmen.

Wann? Ab 20 Uhr! Wo? Auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

11:45 Uhr

Awards für Verstappen

Max Verstappen bekommt heute einen Award nach dem Anderen.

Den "DHL Fastest Lap"-Award für die meisten schnellen Runden in dieser Saison (8) und den Pirelli "Poleman of the Year"-Award für seine 12 Polepositions in dieser Formel-1-Saison. Dafür gab es statt dem kleinen Reifen den ganz großen Pirelli-Reifen fürs Wohnzimmer.

Dazu gab es noch den "Fastest Pitstop"-Award von DHL für Red Bull für die meisten schnellsten Boxenstopps in dieser Saison.

Gratulation!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Kompletter Absturz - Sainz rutscht von vier auf sieben!

  Zoom Download


11:25 Uhr

Sauber-Junior triumphiert

Nach einer aufreibenden Formel-2-Saison sichert sich Sauber-Junior Théo Pourchaire die Meisterschaft in der letzten Nachwuchsserie vor der Königsklasse.

Dem Franzosen reichte beim Hauptrennen in Abu Dhabi ein fünfter Platz zum Triumph. Sein Hauptkonkurrent Frederik Vesti wurde Dritter. Der Mercedes-Junior konnte trotz sechs Siegen gegen einen von Pourchaire den Titel nicht gewinnen.

Bitter für Pourchaire ist nun, dass er nächste Saison nicht mehr in der Formel 2 fahren darf und auf die Ersatzbank bei Sauber gesetzt wird.


11:00 Uhr

Einladung zur Watchparty

Auf vielfachen Wunsch hin, den Nachrichten von euch und den Kommentaren unter den Videos wird es heute endlich mal wieder eine Formel-1-Watchparty auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de geben.

Was ist eine Watchparty? Unser Datenexperte Kevin Hermann und ich kommentieren für euch den Großen Preis von Abu Dhabi. Ihr seht bei uns zwar keine Livebilder, aber wenn ihr lieber mit Freunden Formel 1 schauen wollt, seid ihr bei uns an der richtigen Adresse.

Emotional, leidenschaftlich und nah am Fan bringen wir euch alles, was es für eine geniale Formel-1-Experience auf YouTube braucht. Selbstverständlich kehrt auch die legendäre Vorschau von Kevin Hermann mit den Rennprognosen unseres Technologiepartners PACETEQ zurück.

Das wird gut, seid ab 13:30 Uhr auf jeden Fall dabei!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


10:30 Uhr

Reifenwahl

Wer hat welche Reifen? Das ist eine Frage, die ihr Sonntagmorgens immer gerne beantwortet bekommt und hier könnt ihr euch ein Bild davon machen.

Wir können wohl eine Ein-Stopp-Strategie erwarten, der weiche Reifen könnte eher hinten überkippen, aber schauen wir mal!


10:02 Uhr

Ricciardo scherzt herum

Carlos Sainz stellt sich nicht selten als das Opfer dar, wenn es darum geht, Leistungen bzw. Nicht-Leistungen schönzureden. Das ist vielen Fans mittlerweile ein Dorn im Auge, so auch gestern, als er sich vehement über den Verkehr beschwerte und seinen Fahrerkollegen sogar Absicht beim Behindern unterstellte.

Daniel Ricciardo fand das alles nach der Qualifikation recht witzig und quittierte es süffisant mit:

"Er bekommt, was er verdient. Er hat angefangen."

Ricciardo hat noch ein bisschen weiter ausgeholt und erklärt, warum Sainz ein Gesprächsthema ist, wenn es ums Behindern geht und ein bisschen was zur Dirty Air 2023.

Das alles lest ihr im Artikel meines Kollegen Norman Fischer.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Kompletter Absturz - Sainz rutscht von vier auf sieben!

  Zoom Download


09:30 Uhr

Updates helfen im Rennen

In Singapur hat McLaren das letzte große Update gebracht und mit diesen hat man nochmal richtig große Schritte machen können, einige Podien gefeiert und generell das Gefühl vermittelt bekommen, die richtigen Stellen bearbeitet zu haben, insbesondere für den Renntag, wie Teamchef Andrea Stella verriet:

"Der Trend, den wir sehen, ist, dass wir mit diesen neuen Upgrades, die wir in Singapur eingeführt haben, auf gebrauchten Reifen konkurrenzfähiger zu sein scheinen. Wenn überhaupt, dann ist das Qualifying ein Teil dessen, was wir zuvor diskutiert haben. Es scheint, als ob wir, aus welchem Grund auch immer, etwas mehr Mühe haben, unsere Runden zusammenzubringen. Aber wir müssen vorsichtig sein. Es könnte daran liegen, dass die Fahrer sehen, dass die guten Ergebnisse näher an ihnen dran sind, und dann wollen sie diesen kleinen Prozentpunkt herausholen, bei dem es vorher möglicherweise mehr um Konstanz ging", brachte er auch da die kleine Fehleranfälligkeit der Fahrer wieder ins Spiel.

"Es ist also sehr schwierig, in diesem Fall das technische Element vom menschlichen Element zu trennen. Aber wir haben definitiv ein Muster, bei dem wir im Qualifying mehr zu kämpfen haben, aber im Rennen scheinen wir insgesamt besser zu sein. Von beiden würde ich mich für das Rennen entscheiden, aber in Zukunft wollen wir möglichst in beiden Bereichen gut sein."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Kompletter Absturz - Sainz rutscht von vier auf sieben!

  Zoom Download


09:05 Uhr

Höchstleistungen und Fehler?

Während man bei Williams nicht die Luxusposition von zwei Fahrern auf einem Niveau hat, ist das bei McLaren ganz anders. Es scheint fast so, als ob sich Oscar Piastri und Lando Norris gegenseitig zu Höchstleistungen treiben, was auch Teamchef Andrea Stella gestern in seiner Medienrunde so bestätigt hat:

"Wir haben zwei schnelle Fahrer, die beide ihr Niveau steigern. Wenn man sich die Überschneidungen zwischen den beiden in diesen Trainingssitzungen anschaut, konnten wir bereits sehen, dass wir selbst dann, wenn wir im Timing nicht so konkurrenzfähig aussahen, stark sind, wenn man das Beste von beiden zusammennimmt. Oscar zum Beispiel hatte ein paar Bereiche, an denen er arbeiten und sich anpassen musste. Und Lando hatte eine bestimmte Stelle, an der er arbeiten und sich anpassen musste, weil er sich die Daten des anderen angesehen hat. Wenn man also einen konkurrenzfähigen Teamkollegen hat, kann man sehen, wie man an manchen Stellen schneller sein kann. Und genau das ist passiert."

Die Fehleranfälligkeit scheint aber auch größer geworden zu sein, insbesondere bei Norris, der den Druck seines australischen Teamkollegen deutlich spürt und zum ersten Mal wirkliche Konkurrenz im Team hat, in dem er seit 2019 fährt. Auch dazu hat sich Stella geäußert:

"Man muss alle Informationen nutzen, einschließlich der Beobachtung von Trends während des Qualifyings, z.B. was passiert, wenn wir einen Fehler machen, unter welchen Umständen haben wir das gemacht? Gibt es etwas, das technisch verbessert werden kann, aber gibt es auch etwas, das von der menschlichen Seite her verbessert werden kann? Wir wissen auf jeden Fall, dass, wenn der Teamkollege stark ist, das zweite [mentale] Element stärker ausgeprägt ist. Das ist etwas, worüber man auf jeden Fall nachdenken sollte."

Mehr zum Norris-Fehler gestern und seiner Selbsteinschätzung lest ihr in diesem Artikel.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Kompletter Absturz - Sainz rutscht von vier auf sieben!

  Zoom Download


08:57 Uhr

ANZEIGE: Es weihnachtet sehr am Hockenheimring

Motorsport-Fans aufgepasst!

Der Hockenheimring hat eine Weihnachtsüberraschung für euch: Mit den beiden Specials zur ADAC Hockenheim Historic und NitrOlympX könnt ihr euch exklusiv einen Rabatt von 15% auf den Normalpreis bei Sonntagstickets sichern. Dieses Angebot ist gültig bis zum 18.12.23:

- ADAC Hockenheim Historic (03. ? 05. Mai 2024) ? Rabattcode: FE1VRT (einlösbar im Hockenheimring Ticketshop)
- NitrOlympX (23. ? 25. August 2024) ? Rabattcode: V67RUC (einlösbar im Hockenheimring Ticketshop)

Mehr zur Aktion unter: https://www.hockenheimring.de/x-mas/

Viel Spaß beim Verschenken oder euch selbst beschenken!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Kompletter Absturz - Sainz rutscht von vier auf sieben!

  Zoom Download

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com