GP Las Vegas
Formel-1-Liveticker: Leclerc auch Favorit für das Rennen?
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Leclerc holt die Pole vor Sainz und Verstappen +++ Wer ist Favorit fürs Rennen? +++ Formel 1 um Schadensbegrenzung bemüht +++
Gasly: Eigentlich Aus in Q1 erwartet
Der Franzose wird morgen von P4 starten - und hätte das selbst nicht erwartet! "Ich bin sehr zufrieden mit dem Quali, es war einfach unglaublich", jubelt er und erklärt, Alpine habe eigentlich damit gerechnet, beide Autos in Q1 zu verlieren.
"Und am Ende haben wir uns auf Platz fünf qualifiziert, was wahrscheinlich das beste Qualifying des Jahres auf einer Strecke ist, die auf dem Papier nicht zu unserem Auto passt", freut sich Gasly.
Zudem verrät er, dass er bis zum Qualifying noch mit dem Set-up herumexperimentiert habe. Denkbar schlechte Voraussetzungen also eigentlich. In der Qualifikation habe es dann aber gepasst und er habe viel "Vertrauen" gehabt.
"Ich bin ein gewisses Risiko eingegangen, aber ein überschaubares Risiko, und das hat sich ausgezahlt. Ich habe also wahrscheinlich einige meiner stärksten Runden des Jahres hingelegt", jubelt Gasly.
Alfa Romeo hofft auf Punkte
Die Sauber-Truppe ist aktuell Vorletzter in der WM und liegt fünf Zähler hinter AlphaTauri. Weil die an diesem Wochenende allerdings schwächeln, könnte das Vegas-Rennen eine große Chance sein. Denn Valtteri Bottas startet morgen von P7!
"Ich bin sehr zufrieden mit unserer Leistung heute. Das ist ein großartiges Ergebnis für uns und gibt uns eine gute Gelegenheit, morgen zu punkten", gibt sich der Finne angriffslustig. Man habe das Auto heute ins "richtige Fenster" gebracht.
"Es sind viele kleine Dinge, die uns geholfen haben und einen großen Unterschied im Endergebnis ausmachten", erklärt er. Aber was war beim Teamkollegen los? Zhou scheiterte schließlich bereits in Q1 als 18.
"Leider geriet ich in meiner letzten Runde in den Verkehr und konnte meine Zeit nicht verbessern, als die Strecke am besten war", ärgert er sich. Er steht nun vor einem deutlich schwereren Rennen als Bottas.
Alonso: Vegas passt nicht zum Aston Martin
Der Spanier ist mit Q3 heute zufrieden und betont: "Wir hatten ein gutes Auto, das wir fahren konnten, das wir pushen konnten, mit dem wir nahe an die Wände gehen konnten." Aber warum kam er dann nicht über P10 hinaus?
Er erklärt: "Die Streckencharakteristik ist nicht besonders gut für uns. Ich glaube, wir sind seit 22 Rennen das langsamste Auto auf den Geraden. Es ist also keine Überraschung, dass wir auf der längsten Geraden der Meisterschaft ein wenig zu kämpfen haben."
Daher sei es "eine nette Überraschung", es überhaupt in Q3 geschafft zu haben. "Schauen wir mal, ob wir morgen einige Punkte holen können", so der Spanier, der sein Podium aus Brasilien wohl nicht wiederholen wird.
Keine weiteren Strafen
Gleich sechs Fahrer waren heute im Qualifying "zu langsam" und haben einmal die maximal erlaubte Rundenzeit überschritten. Alle Piloten bekommen jedoch keine Strafe, weil man lediglich langsamer fuhr, um anderen Autos nicht im Weg zu stehen.
Das erleben wir inzwischen an jedem Wochenende, ist also nichts besonderes. Der Vollständigkeit halber erwähnen wir es hier trotzdem.
Livestream
Wichtiger Hinweis: Um 13:00 Uhr melden sich Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll live aus Las Vegas auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de, um den heutigen Tag für euch zu analysieren. Unbedingt einschalten!
Leclerc: Macht er es wie Sainz in Singapur?
In Singapur holte der Teamkollege den bislang einzigen Ferrari-Saisonsieg. Kann Charles Leclerc morgen nachziehen? "In Singapur kann man an einigen Stellen 1,5 bis zwei Sekunden langsamer fahren und trotzdem kommen die Autos dahinter nicht vorbei", erinnert er.
"Hier ist das anders, und Pace wird eine deutlich wichtigere Rolle im Rennen haben", stellt er klar und betont: "Wir müssen einen guten Job machen, aber bis jetzt sahen wir ganz gut aus - stärker als in anderen Rennen. Ich sage damit nicht, dass wir bei der Rennpace stärker als Max sein werden".
"Aber wir sind näher dran als bei anderen Rennen", hofft er und erklärt: "Wenn wir ein Rennen nach Singapur gewinnen können, dann das hier."
Seine kompletten Aussagen findet ihr hier!
Was war bei AlphaTauri los?
Das Team punktete zuletzt in drei Rennen in Folge, heute kamen Daniel Ricciardo und Yuki Tsunoda aber nicht über P15 und P20 hinaus - also jeweils den letzten Platz in Q2 und Q1.
"Als Team haben wir an diesem Wochenende Mühe, auf dem [...] neuen Asphalt den nötigen Grip zu finden", erklärt Ricciardo, der betont: "Wir haben über Nacht einige ziemlich große Veränderungen und Schritte nach vorn gemacht."
Das habe ber nicht gereicht, weil man heute keinen weiteren Schritt mehr gemacht habe. Er sei "zufrieden" mit seinem Einzug in Q2, weil man die Reifen auf einer schnellen Runde einfach nicht zum Funktionieren gebracht habe.
Immerhin: "Für morgen bin ich optimistischer, weil ich denke, dass wir auf dem Longrun stärker sind. Ich weiß nicht, was ich für das Rennen erwarten kann, aber ich denke, es wird sehr eng werden."
Teamkollege Tsunoda erklärt derweil: "Ich hatte vor meiner letzten Runde nicht genug Temperatur in den Reifen, weil im letzten Sektor viel Verkehr war, sodass ich keinen Grip hatte." Auch er hofft nun auf das Rennen.
Hamilton: Warum war bereits in Q2 Feierabend?
Der Teamkollege steht morgen in Reihe zwei, er selbst verpasste heute die Top 10. Ihm hätten "Vertrauen und Grip" gefehlt, berichtet er und erklärt: "Gestern fühlte es sich besser an, und ich war konkurrenzfähiger."
"Dann haben wir über Nacht einige Änderungen vorgenommen, und heute fühlte es sich nicht gut an", verrät er. Das sei wieder einmal ein Zeichen dafür, wie schwer es beim W14 sei, das richtige Fenster zu treffen.
Für das Rennen ist er auch nicht übermäßig zuversichtlich. "Es wird ein langes Rennen werden, und es wird darum gehen, den Abbau zu managen", prophezeit auch er.
Schauen wir mal, was morgen noch drin ist.