Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Gerüchte um Abu-Dhabi-Absage: Was ist dran?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Gerüchte über Abu-Dhabi-Absage nicht wahr +++ Alonso droht mit "Konsequenzen" +++ Medientag in Brasilien +++

13:12 Uhr

Gerüchte um Abu-Dhabi-Absage: Was ist dran?

Social Media und Internetblogs sind derzeit in heller Aufregung: Angeblich steht der Grand Prix von Abu Dhabi von 24. bis 26. November auf der Kippe. Als Grund werden in verschiedenen Berichten Sicherheitsbedenken wegen des Nahostkonflikts angegeben.

Tatsächlich wurde das Thema bei einem Meeting in Austin angesprochen, bei dem sich ein Teamchef bei der FOM erkundigt hat, ob die Sicherheit gewährleistet werden könne und eine Absage im Raum stehe. Damals gab's jedoch die klare Antwort, dass Abu Dhabi nicht gefährdet sei und einer planmäßigen Austragung der Veranstaltung derzeit nichts im Wege stehe.
Daran hat sich seither - Medienberichte hin oder her - nichts geändert, wie Recherchen von Motorsport-Total.com ergeben haben. Auf Anfrage heißt es seitens Promoter FOM: "Das Rennen ist nicht gefährdet." Grund für die neue Welle an Berichterstattung ist mutmaßlich ein Update der Reise- und Sicherheitsbestimmungen des britischen Außenministeriums (Foreign & Commonwealth Office) am 29. Oktober.

Darin heißt es unter anderem wörtlich: "Es ist sehr wahrscheinlich, dass Terroristen versuchen werden, Anschläge in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu verüben. Die Anschläge könnten wahllos verübt werden, auch an Orten, die von Ausländern besucht werden."

Was aus westeuropäischer Sicht zunächst besorgniserregend klingt, steht tatsächlich in keinerlei Zusammenhang mit der aktuellen Eskalation des Nahostkonflikts. Für Bahrain und andere Länder in der Region existiert ein solcher Terrorismushinweis schon seit vielen Jahren.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Gerüchte um Abu-Dhabi-Absage: Was ist dran?

  Zoom Download

10:06 Uhr

Medientag in Brasilien

Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker am Donnerstag vor dem Großen Preis von Brasilien.

Kevin Scheuren begrüßt euch sehr herzlich und freut sich auf den Tag mit euch, denn wir gehen rein ins letzte der drei Triple-Header-Rennwochenenden und das wie immer mit dem Medientag. Die Fahrer werden sich heute zur aktuellen Situation und vielen weiteren Themen äußern und ich werde das für euch im Auge behalten.

Wenn ihr Fragen, Themenwünsche, Anregungen oder Kritik habt, schreibt mir gerne über unser Kontaktformular, bei Twitter/X mit dem Hashtag #FragMST oder per Instagram. Ich versuche alles bestmöglich einzubinden.

Hier könnt ihr den Liveticker von gestern nochmal nachlesen.

Viel Spaß und einen schönen Tag!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Gerüchte um Abu-Dhabi-Absage: Was ist dran?

  Zoom Download


10:13 Uhr

Is that Glock?!

Am 02. November 2008 fand eines der verrücktesten Saisonfinals in Brasilien statt!

Lewis Hamilton konnte sich seine erste Formel-1-Weltmeisterschaft sichern, weil er Toyota-Pilot Timo Glock in der letzten Runde überholte und den Rennsieger und WM-Kontrahenten Felipe Massa durch seinen fünften Platz noch abfangen konnte.

Heute ist genau dieser Tag und Felipe Massa versucht weiterhin das Ergebnis dieser Weltmeisterschaft annullieren zu lassen, weil das Rennen in Singapur durch "Crashgate" verschoben wurde.

Brasilien 2008: Ein Grand Prix für die Ewigkeit!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Gerüchte um Abu-Dhabi-Absage: Was ist dran?

  Zoom Download


10:35 Uhr

Die Pressekonferenzen

Damit ihr schon mal wisst, wann es mit der Medienaction heute losgeht, ist hier der Terminplan der Pressekonferenzen für euch.

In Brasilien sind sie vier Stunden hinter uns, dementsprechend sind die Uhrzeiten der Pressekonferenzen am späteren Nachmittag unserer Zeit:

16:30 Uhr MEZ

Daniel Ricciardo (AlphaTauri)
Lance Stroll (Aston Martin)
Kevin Magnussen (Haas)
Lando Norris (Mclaren)
Max Verstappen (Red Bull)

17:05 Uhr MEZ

Valtteri Bottas (Alta Romeo)
Charles Leclerc (Ferrari)
Carlos Sainz (Ferrari)
Lewis Hamilton (Mercedes)
Logan Sargeant (Williams)

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Gerüchte um Abu-Dhabi-Absage: Was ist dran?

  Zoom Download


10:45 Uhr

Zu toxisch geworden?

Nach dem Unfall von Sergio Perez und Charles Leclerc in Runde 1 des Großen Preis von Mexiko kochten die Emotionen über auf den Tribünen.

Natürlich waren die mexikanischen Fans sehr enttäuscht über das Ausscheiden ihres Helden, auf der Tribüne kam es zu einer wüsten Schlägerei, die via Social Media viral gegangen ist und nach dem Rennen gab es laute Buhrufe gegen Leclerc, den die mexikanischen Fans als Schuldigen für den Unfall ausgemacht haben.

Tage zuvor hatten die Veranstalter mit der Kampagne #Racepect noch für ein besseres Miteinander geworben:

"Wir haben dies in den letzten Jahren nicht nur im Rennsport oder in der Formel 1 bemerkt, sondern auch in anderen Sportarten, im Fußball, im Baseball, in allen Sportarten auf der ganzen Welt", sagte der Geschäftsführer des Renn-Promoters, Federico Rodriguez.

"Deshalb haben wir beschlossen, diese Respekt-Kampagne zu starten, weil ich glaube, dass dieser Sport etwas braucht, um etwas gegen das zu unternehmen, was auf den Tribünen und in der ganzen Welt passiert."

"Die Idee ist, den Fanatismus auf den Tribünen zu bekämpfen. Da Max der Teamkollege von Checo ist, denke ich, dass wir die Dinge aus dem Ruder haben laufen lassen. Die Idee ist also, zurückzukommen und diesen Sport familienorientiert zu halten und den Kampf auf der Strecke und nicht außerhalb der Strecke zu führen."

Zwischen Max und Checo war diesmal immerhin alles okay, schade, dass es trotzdem zu den unschönen Momenten auf der Tribüne gekommen ist.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Gerüchte um Abu-Dhabi-Absage: Was ist dran?

  Zoom Download


11:30 Uhr

Kein neues Problem

Leider hat sich die Situation zwischen den diversen Fanlagern in der Formel 1 insbesondere nach der umstrittenen, aber gleichzeitig hochunterhaltsamen, Saison 2021 veschärft.

In den sozialen Netzwerken haben sich damals Fans des Verstappen- und Hamilton-Lagers teilweise bis aufs Übelste beschimpft, es gab Gewaltandrohungen und Hatespeech, nicht zuletzt auch rassistische Beleidigungen gegenüber Hamilton.

Immer wieder kommt es im Netz zu Angriffen gegen Fans eines bestimmten Fahrers, die über das Maß der Frotzelei hinausgehen.

Die FIA hat zuletzt noch mit der Kampagne "United Against Online Abuse" eine wichtige Initiative ins Leben gerufen, die gegen die Onlinehetze angehen will.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Gerüchte um Abu-Dhabi-Absage: Was ist dran?

  Zoom Download


12:00 Uhr

Brawn goes Disney

Am 15. November erscheint auf Disney+ eine ganz besondere Dokumentation, die sich jeder Formel-1-Fan ansehen sollte, denn der kometenhafte Aufstieg des Brawn-GP-Teams 2009 wird von Hollywood-Star Keanu Reeves und vielen Beteiligten nochmal nacherzählt.

"Brawn: The Impossible Formula 1 Story" wird die Miniserie mit 4 Episoden heißen und gestern wurde der Trailer veröffentlicht.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


14:00 Uhr

Auftritt Hamilton

Was soll man dazu sagen? Ein Hammeroutfit von Lewis Hamilton heute bei seiner Ankunft im Fahrerlager zu Ehren seines Helden Ayrton Senna!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Gerüchte um Abu-Dhabi-Absage: Was ist dran?

  Zoom Download


15:40 Uhr

Effekt noch nicht sichtbar?

Christian Horner hat interessante Einblicke in die Arbeit von Red Bull nach der Strafe wegen des Verstoßes gegen die Budgetobergrenze in der Formel-1-Saison 2021 gegeben und angedeutet, dass das Ausmaß der Strafe vielleicht erst nächstes Jahr wirklich sichtbar sein wird:

"Die Auswirkungen sind noch nicht in vollem Umfang zu sehen, da die Entwicklung, die wir in diesem Jahr durchführen konnten, dadurch natürlich beeinträchtigt wurde", sagte Horner.

"Glücklicherweise hatten wir zu Beginn des Jahres ein sehr starkes Auto, und wir konnten die meiste Entwicklungszeit schon zu Beginn der Saison auf das Auto für das nächste Jahr verwenden. Das war sehr wichtig.

"Mit den Einschränkungen, die wir im Windkanal hatten, haben wir uns entschieden, diese Zeit für den RB20, das nächstjährige Auto, zu nutzen, anstatt die Entwicklung am RB19 fortzusetzen."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Gerüchte um Abu-Dhabi-Absage: Was ist dran?

  Zoom Download

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen