• 19. Oktober 2023 · 18:28 Uhr

Pirelli: 18-Zoll-Felgen waren in Katar nicht das Problem

Formel-1-Ausrüster Pirelli erklärt, weshalb die 2022 eingeführten 18-Zoll-Felgen beim Katar-Grand-Prix 2023 nicht zur Reifen-Farce beigetragen haben

(Motorsport-Total.com) - Die Reifenprobleme beim Katar-Grand-Prix 2023 in Lusail beschäftigen Formel-1-Ausrüster Pirelli noch immer. Eines aber schließt der Reifenhersteller bei seiner Aufarbeitung bereits aus: Dass die 18-Zoll-Felgen der Formel 1 zur Situation beigetragen haben könnten.

Foto zur News: Pirelli: 18-Zoll-Felgen waren in Katar nicht das Problem

Pirelli arbeitet weiter an der Aufklärung der Reifenschäden in Katar Zoom Download

Pirelli-Sportchef Mario Isola meint auf Nachfrage: "Eigentlich sprechen wir doch nur über die 18-Zoll-Räder, weil wir sie 2022 eingeführt haben."

Die Reifenprobleme aus Katar aber gingen laut Isola auf "sehr streckenspezifische Gründe" zurück und seien "erstmals" in dieser Form aufgetreten. Allerdings: 2021 habe Pirelli in Katar "mit einem ganz anderen Produkt", nämlich den bis dahin verwendeten 13-Zoll-Rädern, "ganz ähnliche Probleme" gehabt.

Deshalb seien nun die Pirelli-Ingenieure gefragt: "Wir arbeiten natürlich immer daran, die Stabilität unserer Reifen zu verbessern. Aber in diesem speziellen Fall müssen wir einen stärkeren und haltbareren Reifen bauen, der mit der Leistung und dem Abtrieb dieser Fahrzeuge klarkommt."

Gleichzeitig aber müsse ein Formel-1-Reifen "leicht" sein, betont Isola. "Aktuell reden wir von 13 Kilogramm. Das ist schon viel. Aber die Flanke ist unheimlich schmal. Denn für uns gilt: Wir müssen einen möglichst dünnen Reifen entwickeln, damit möglichst wenig Hitze und Blasen entstehen."

Dieses Anforderungsprofil führe für Pirelli zu einem "Kompromiss", sagt Isola. Es brauche eine "Balance" zwischen der erforderlichen Reifenleistung und der notwendigen Haltbarkeit. "Denn die Reifen sind nicht dazu gedacht, bei hoher Geschwindigkeit über lange Zeit immer wieder auf Hindernisse zu treffen", erklärt Isola. "Rallye-Reifen sind da vielleicht widerstandsfähiger."

In Katar hatten sich bereits im Freitagstraining erste technische Probleme an den Pirelli-Reifen abgezeichnet, nachdem die Fahrer wiederholt über die hohen und spitzen Randsteine gefahren waren. Das führte schließlich zu einer Begrenzung der Reifenlaufzeit im Rennen mit maximal 18 Runden pro Reifensatz. Pirelli drängte die Formel 1 aus Sicherheitsgründen praktisch zu einem Dreistopp-Rennen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel 1 App