• 06. Oktober 2023 · 14:58 Uhr

Alonso: "Gut für uns, wenn McLaren übertrieben zuversichtlich ist"

Warum Aston-Martin-Fahrer Fernando Alonso den McLaren-Aufschwung nicht fürchtet und was er sich für das Formel-1-Rennwochenende in Katar ausrechnet

(Motorsport-Total.com) - Lando Norris glaubt an die Chancen seines McLaren-Teams, Aston Martin in der Formel-1-Gesamtwertung 2023 noch abfangen zu können. Fernando Alonso aber ist nicht davon überzeugt, dass sein Rennstall Aston Martin den vierten Platz in der WM schon abschreiben kann - im Gegenteil.

Foto zur News: Alonso: "Gut für uns, wenn McLaren übertrieben zuversichtlich ist"

Aston-Martin-Fahrer Fernando Alonso teilt aus im Duell mit McLaren Zoom Download

McLaren habe zwar derzeit "ganz klar einen Lauf" und sei "ziemlich schnell" mit dem MCL60, "aber es geht Wochenende für Wochenende hoch und runter für alle hier", meint Alonso. Er fügt hinzu: "McLaren war stark vor der Sommerpause, in Zandvoort aber hatte das Team ein paar Probleme und wir waren auf dem Podium." Das zeige, wie schnell sich die Ausgangslage in der Formel 1 verändern könne.

Das neue Selbstbewusstsein von McLaren müsse aber nichts Schlechtes sein, sagt Alonso weiter. O-Ton: "Es ist gut für uns, wenn McLaren übertrieben zuversichtlich ist." Was Norris umgehend relativierte.

Alonso wiederum stapelt vor dem Katar-Grand-Prix in Losail tief und meint, Aston Martin stehe ein weiteres schwieriges Rennwochenende bevor: "Ich glaube, es wird keinen großen Unterschied geben, denn es hat wohl niemand große Updates dabei an diesem Wochenende. Die Charakteristiken des Autos und der Strecke sind ziemlich ähnlich wie in Suzuka. Es wird also nicht viel anders laufen, vermute ich."

Dass er 2021 beim bislang letzten Formel-1-Besuch in Katar ein Top-3-Ergebnis (für Alpine) erzielt hat, spiele für das Rennwochenende 2023 keine Rolle. "Mir scheint es etwas zu optimistisch zu sein, dieses Mal wieder auf ein Podium zu spekulieren, aber warten wir ab. Wir könnten weit weg sein."

Das Sprintformat mit nur einem Freien Training vor dem Qualifying sorge für zusätzliche Unwägbarkeiten in Katar. Hinzu kommen sehr hohe Temperaturen und neuer Asphalt.

"Ich schätze daher, niemand wird zum Qualifying bei hundert Prozent sein, weil es einfach nicht genug Trainingszeit gibt vorab", sagt Alonso. "Das bedeutet: Wenn jemand zu 90 Prozent aussortiert ist und andere vielleicht nur zu 60 Prozent, dann hat man vielleicht eine bessere Chance. Das macht es interessant."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison
Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs