Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Nach Schumi und Co. "Übersättigung" in Deutschland?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Formel-1-Übersättigung in Deutschland? +++ Nick Heidfeld findet es "normal" +++ Vorschau auf den Katar-Grand-Prix +++

08:10 Uhr

Formel-1-Übersättigung in Deutschland?

Passend zum Feiertag wollen wir einmal schauen, wie es aktuell um die Formel 1 in Deutschland bestellt ist. Fakt ist: Mit Nico Hülkenberg haben wir momentan nur noch einen deutschen Fahrer in der Königsklasse.

Einen Grand Prix auf deutschem Boden gab es zudem bereits seit 2020 nicht mehr. "Ich finde es relativ normal, dass es nicht immer so weitergehen kann", betont Ex-Pilot Nick Heidfeld gegenüber F1-Insider.

Er erinnert: "Wir hatten nicht nur mit Michael Schumacher den ersten deutschen Formel-1-Weltmeister, sondern noch zwei danach: Sebastian Vettel und Nico Rosberg. Das ist absolut absurd, was in Deutschland gelungen ist."

"Auch wenn wir ein reiches Land sind mit vielen Autoherstellern, waren wir da extrem verwöhnt. Es ist vermessen zu glauben, dass immer wieder der Nächste kommt", betont der ehemalige Formel-1-Pilot.

Nach dem "Schumacher-Boom" und all den erfolgreichen Jahren könne man "zumindest teilweise von einer Übersättigung sprechen", glaubt Heidfeld. Wir hoffen natürlich, dass sich das bald wieder ändert!

09:37 Uhr

Wird der neue AlphaTauri ein Red-Bull-Klon?

Wo wir gerade bei zweiten Teams sind: Es ist kein Geheimnis, dass AlphaTauri im kommenden Jahr noch näher an Red Bull heranrücken soll. Das Team aus Faenza soll alle Teile vom "großen Bruder" beziehen, die das Reglement zulässt.

Wird der 2024er-AlphaTauri also eine Kopie des aktuellen Red Bull RB19? Technikchef Jody Egginton gesteht, dass man im kommenden Jahr "etwas mehr" Teile als aktuell von Red Bull übernehmen werde.

Faktisch habe man in den Jahren zuvor aber auch schon einmal ähnlich viele Teile von Red Bull bekommen. Letztendlich müsse man sich sowieso an die Regeln halten, und die erlauben eben keine kompletten Kundenautos.

"Es wird einige Dinge geben, die wir nicht nehmen können", so Egginton. Einen RB19-Klon sollte man 2024 also nicht in der Startaufstellung erwarten.


09:16 Uhr

Super Aguri hätte es heute noch schwerer

Ein Projekt wie Super Aguri würde es heute in dieser Form übrigens wahrscheinlich gar nicht mehr in der Formel 1 geben. Das Team wurde damals relativ kurzfristig auf die Beine gestellt, um Sato ein Cockpit für die Saison 2006 zu verschaffen.

Hintergrund: Im Honda-Werksteam war für ihn nach 2005 kein Platz mehr, weshalb die Japaner einfach ein zweites Team an den Start brachten. Das verlief zwar auch damals nicht ohne Widerstände.

Aber das aktuelle Beispiel Andretti zeigt ja, dass es heute noch viel schwieriger ist, in die Formel 1 zu kommen. Zumindest wurde das Andretti-Projekt aber ja inzwischen von der FIA zugelassen.

Alle Hintergründe dazu könnt ihr hier nachlesen!


09:03 Uhr

Sato: Die irre Geschichte des Super Aguri SA05

Der Super Aguri SA05 ist eines der schlechtesten Formel-1-Autos des Jahrtausends. Kann man in unserer Fotostrecke unten nachlesen. Und wenn ihr uns nicht glaubt, dann hört euch einfach an, was Takuma Sato jetzt über den Boliden erzählt hat.

Der Japaner fuhr nämlich zu Beginn des Jahres 2006 für Super Aguri mit dem Auto und berichtet gegenüber Formula1.com: "Eigentlich war mein Rennwagen das Showcar aus dem Melbourne Duty Free."

"Also kauften wir es, flogen es von Melbourne zurück nach Großbritannien, zerlegten es und passten ihn an die Regeln an!" Denn eigentlich handelte es sich beim SA05 um den bereits vier Jahre alten Arrows A23.

Eine völlig verrückte Geschichte! Mehr Hintergründe gibt es wie gesagt in unserer Fotostrecke:


Fotostrecke: Die 10 schlechtesten Formel-1-Autos des Jahrtausends


08:42 Uhr

Ricciardo-Comeback in Katar?

Bereits im Rahmen des Rennens in Suzuka deutete sich an, dass Daniel Ricciardo eventuell auch in Katar noch immer ausfallen könnte. Christian Horner hat inzwischen zumindest ein kleines Update dazu geliefert.

Bei Sky hat der Teamchef kürzlich verraten, es sei "eher unwahrscheinlich als wahrscheinlich", den Australier in Katar schon wieder im Cockpit zu sehen. In diesem Fall würde erneut Liam Lawson für AlphaTauri fahren.

"Seine Genesung verläuft gut", betont er zwar, aber es solle keine "überstürzte Rückkehr" geben. Ricciardo solle die Zeit lieber nutzen, "um sich auf Austin vorzubereiten." Denn die Strecke in Texas sei wegen der Bodenwellen sehr anspruchsvoll.

Ricciardo soll in dieser Woche im Simulator sitzen, "und dann werden wir auf dieser Grundlage einige Entscheidungen treffen", so Horner.


08:23 Uhr

Schnappt sich Apple die Formel 1?

Auch das ist in Deutschland anders als früher: Die Formel 1 läuft hier (fast) nur noch im Pay-TV. Bis 2027 ist die Königsklasse in Deutschland noch bei Sky zu sehen. Doch jetzt zeigt auch einer der großen US-Techkonzerne Interesse an den Senderechten!

Apple soll bereit sein, bis zu zwei Milliarden Dollar jährlich für einen Exklusivvertrag mit Liberty Media auf den Tisch zu legen. Alle Hintergründe dazu gibt es in unserem neuen Video.


08:01 Uhr

Schönen Feiertag!

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. In Deutschland ist heute Feiertag, aber wir sind natürlich trotzdem wieder mit einem Ticker für euch am Start!

In den kommenden Stunden versorgen wir euch an dieser Stelle wie gewohnt mit den wichtigsten News, den spannendsten Gerüchten und vielen interessanten Geschichten aus der Welt der Königsklasse.

Ruben Zimmermann begleitet euch auch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Ticker noch einmal zum Nachlesen!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag
Folge Formel1.de
formel-1-countdown
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!