Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Wer fährt 2024 bei Williams?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Norris und Piastri stoßen in Monza erstmals aneinander +++ Reifentest in Monza +++ Vesti mit Chance auf Formel 1? +++

14:30 Uhr

Ist Sargeant zu schlecht?

Auch in der aktuellen Ausgabe des Formel-1-Podcast "Starting Grid" haben wir uns über Logan Sargeant und dessen Situation bei Williams gesprochen.

Sophie Affeldt, Stefan Ehlen (stellvertretender Chefredakteur) und ich haben über die Misere beim US-Amerikaner diskutiert, was er besser machen müsste und wir haben versucht die Frage zu beantworten, ob Sargeant vielleicht zu schlecht für die Formel 1 ist.

Neben der Verfügbarkeit auf allen Podcast-Portalen, u.a. Apple Podcasts und Spotify, gibt es "Starting Grid" zusätzlich auch jede Woche auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

16:55 Uhr

Feierabend

Das war es mit dem Formel-1-Liveticker am Mittwoch. Ich hoffe, dass ihr Spaß hattet und vielleicht hat es für eure Diskussionen mit Freunden noch ein bisschen Futter gegeben.

Wir lesen uns hier morgen wieder in aller Frische, bis dahin habt einen schönen Sommerabend!

Herzlichst
euer Kevin Scheuren


16:45 Uhr

Verbleib von Sargeant?

Am Ende könnte es aber auch natürlich so sein, dass Logan Sargeant eine weitere Saison bei Williams bekommt.

Es würde der generellen Theorie von beispielsweise AlphaTauri-Teamchef Franz Tost folgen, dass ein Rookie drei Jahre in der Formel 1 braucht, bis er sein wirkliches Leistungsvermögen abrufen kann. Sargeant macht zwar einige Fehler, aber er produziert dabei keine Millionenschäden für das Team, zwischen Saisonstart und Sommerpause hatte er auch eine recht stabile Phase und er ist lernwillig.

Klar ist aber, dass nur ein Machtwort von Dorilton Capital seine Formel-1-Zukunft sichern würde, weil man sich ansonsten teamseitig die Entwicklung bis zum letzten Rennen der Saison in Abu Dhabi in Ruhe angucken kann und so die Hängepartie nur verlängert.

Für Sargeant bleibt es spannend!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Wer fährt 2024 bei Williams?

  Zoom Download


16:30 Uhr

Absolute Freak-Kandidaten

In den Tagen vor Monza geisterten zwei potentielle Namen als Ersatzkandidaten von Logan Sargeant durchs Internet, die man zumindest kurz erwähnen kann, auch wenn Transfers dieser beiden Fahrer zu Williams eher unwahrscheinlich sind: Yuki Tsunoda und Guanyu Zhou.

Es ist davon auszugehen, dass Tsunoda noch ein weiteres Jahr bei AlphaTauri bzw. dem Nachfolgeteam fahren wird, auch aufgrund des Honda-Motors im Heck. Bei Zhou ist die Gemengelage kompliziert. Der Chinese soll Finanzierungsschwierigkeiten haben, er selbst hat das in Monza vehement dementiert. Er ist sich sehr sicher, dass er auch 2024 bei Alfa Romeo bzw. Sauber im Cockpit sitzen wird.

Ihr habt sie damit zwar gelesen, aber beide sind eher unwahrscheinlich für den Platz neben Alexander Albon bei Williams.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Wer fährt 2024 bei Williams?

  Zoom Download


16:15 Uhr

Ersatzkandidat drei: Felipe Drugovich

Ein heißes Eisen könnte Felipe Drugovich sein. Der Formel-2-Meister von 2022 wartet bei Aston Martin derzeit als Ersatzfahrer auf seine Chance. Fast hätte er sie durch die Verletzung von Stammpilot Lance Stroll zu Beginn der Saison bekommen, dieser wurde aber wieder fit und Drugovich musste zurück in den Wartestand.

In der Formel-2-Saison 2022 war der Brasilianer das Maß aller Dinge und wurde mit 101 Punkten Vorsprung vor Theo Pourchaire, vermutlich der Formel-2-Meister dieser Saison, Champion. Leider war im Anschluss kein Platz für ihn in der Königsklasse, weshalb er sich Aston Martin anschloss.

Drugovich ist schnell, nervenstark, hat durch die Zusammenarbeit mit Aston Martin immerhin etwas Formel-1-Erfahrung und könnte für Williams eine veritable Option sein. Aber Vorsicht, auch andere Teams könnten nach Drugovich ihre Fühler ausstrecken.


15:45 Uhr

Ersatzkandidat zwei: Mick Schumacher

Ein weiterer Mercedes-Fahrer mit Formel-1-Erfahrung stünde ebenfalls in den Startlöchern, hat aber wohl nur absolute Außenseiterchancen: Mick Schumacher.

Am Montag hat unser Chefredakteur Christian Nimmervoll in seiner Kolumne "Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat" den 24-Jährigen ausgesucht, weil Mercedes-Teamchef Toto Wolff am Wochenende in Monza bestätigt hat, dass "irgendwie alle Türen zu" sind für ihn.

Dennoch könnte Schumacher unter Umständen für Williams ein geeigneter Kandidat sein. Seine Erfahrung aus zwei ganzen Formel-1-Saisons, die Arbeit mit Mercedes im Simulator und dem Reifeprozess machen Mick zu einer Option, die aber wohl nur im Notfall eine werden wird.


15:15 Uhr

Ersatzkandidat eins: Frederik Vesti

Sollte Logan Sargeant keinen Anschlussvertrag für die Formel-1-Saison 2024 bekommen, stehen einige Fahrer zur Auswahl, die interessant sein könnten.

Da wäre zuerst mal ein Mercedes-Junior, der aktuell in der Formel 2 im Titelrennen steckt: Frederik Vesti. Der 21-Jährige Däne hat in dieser Saison seinen finalen Durchbruch in der Nachwuchsserie geschafft. Mit konstanten Leistungen hat er sich zu einem Titelkandidaten gemausert, allerdings hat auch er einiges an Pech und Unvermögen gehabt.

Für Mercedes wäre es ideal, wenn sie ihren Junior über den Motorendeal mit Williams ein Formel-1-Cockpit verschaffen könnten, vermutlich muss Vesti dafür aber Formel-2-Meister werden, was nach seinem Ausscheiden beim Hauptrennen in Monza am Sonntag sehr schwierig wird bei noch einem ausstehenden Rennwochenende in Abu Dhabi.


14:05 Uhr

Quo vadis, Logan Sargeant?

Williams könnte ein sehr interessantes Cockpit für die kommende Formel-1-Saison 2024 sein. Das Team entwickelt sich unter dem neuen Teamchef James Vowles prächtig, Alexander Albon geht als Teamleader und Leistungsträger voran, einzig Rookie Logan Sargeant macht Sorgen.

Der US-Amerikaner schien sich vor der Sommerpause gefangen zu haben, seit dem Neustart der Saison sucht er aber nach seiner Form. Zwar hat er sich in Zandvoort erstmals auf Rang zehn qualifiziert, er hat aber viel zu viel Abstand auf Albon und macht zudem mit Unfällen und Strafen auf sich aufmerksam.

Auch wenn das Geld von Teameigentümer Dorilton Capital aus den USA kommt, sicher ist seine Weiterbeschäftigung nicht.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Wer fährt 2024 bei Williams?

  Zoom Download


12:29 Uhr

Probleme bei Red Bull?

Am vergangenen Sonntag überraschte Red Bull alle Fans und sicher auch Max Verstappen mit einer "dringenden Bitte", den Abstand zu seinem ehemaligen Teamkollegen Pierre Gasly im Alpine zu vergrößern.

Gab es da etwas echte Probleme am Auto des Weltmeisters? Norman Fischer hat die Infos für euch.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Wer fährt 2024 bei Williams?

  Zoom Download

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Samstag
Foto zur News: Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025
Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Freitag

Foto zur News: Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco
Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Technik
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube