Formel-1-Newsticker

Formel 1 re-live: Abu Dhabi 2021 hat "Narbe" hinterlassen bei Hamilton

Am Dienstag im Formel-1-Liveticker: +++ Wie Abu Dhabi 2021 Lewis Hamilton noch immer beschäftigt +++ Neuer Lkw-Kraftstoff für Mercedes-Flotte in der Formel 1 +++

10:35 Uhr

Hamilton: Wunden von Abu Dhabi 2021 werden nie verheilen

Gut eineinhalb Jahre liegt das Formel-1-Finale 2021 in Abu Dhabi jetzt zurück. Doch für Lewis Hamilton spielt keine Rolle, wie viel Zeit vergangen ist. Im Gespräch mit 'ESPN' sagt der Mercedes-Fahrer: "Die Wunden [von damals] verheilen eigentlich nie. Es ist, wie wenn du an deine erste Liebe denkst. Das wird immer deine erste Liebe sein, dein erster Liebeskummer."

Abu Dhabi 2021 mit der Niederlage im WM-Titelkampf gegen Max Verstappen habe eine "Narbe" bei ihm hinterlassen, sagt Hamilton weiter. "Die Erinnerung daran wird immer lebendig sein. Und obwohl ich mich mental neu ausgerichtet habe, hat es doch ein ganzes Jahr gedauert, die Sache abzuhaken. Schnell ging das sicherlich nicht."

11:37 Uhr

Neuer Kraftstoff für Lkw-Flotte von Mercedes

Und damit zu einem aktuellen Formel-1-Thema: Mercedes hat seine Pläne für die Europa-Saison 2023 bekanntgegeben und wie es nachhaltiger operieren kann. Demnach stellt das Team seine Lkw-Flotte auf umweltfreundlicheren Kraftstoff um, konkret auf "Biokraftstoff der zweiten Generation" von Teampartner Petronas.

Dazu schreibt Mercedes in einer Pressemitteilung: "Von den Startpunkten [in England] und in Deutschland bis zur Ankunft in Imola und der anschließenden Fahrt durch Europa wird jeder Lkw zwischen 9.000 und 10.000 km zurücklegen, die wir vollständig mit [dem neuen Kraftstoff] HVO100 absolvieren möchten, wodurch die Emissionen pro zurückgelegtem Kilometer um 89 Prozent reduziert werden."

Außerdem sollen auch Mercedes-Generatoren an der Rennstrecke "ab Mitte der Saison" mit Biokraftstoff betrieben werden, kündigt der Formel-1-Rennstall an. Angestrebt wird eine Emissionsreduzierung von insgesamt 60 Prozent, bei einer Einsparung von 200 Tonnen CO2, so erklärt Mercedes.

Teamchef Toto Wolff spricht von einer "Verantwortung, die globale Plattform der Formel 1 zu nutzen, um nicht nur führend zu sein, sondern auch Pionierarbeit zu leisten". Nachhaltige Kraftstoffe seien ein "zentrales Element" der Mercedes-Strategie auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen im Jahr 2030.


11:20 Uhr

Apropos Psychologie ...

Wo es gerade schon psychologisch geworden ist mit Aussagen von Gerhard Berger über Abu Dhabi 2021: Mit Damon Hill hat ein weiterer früherer Formel-1-Fahrer Auskunft über sein Seelenleben gegeben, und zwar in Bezug auf die Saison 1994 als Teamkollege von Ayrton Senna bei Williams. Und: Er verweist in seinen Äußerungen unter anderem auf Berger ...

Die ganze Story könnt ihr hier lesen!


11:06 Uhr

Die psychologische Wirkung von Abu Dhabi

Und nochmal Abu Dhabi. Denn der frühere Formel-1-Fahrer Gerhard Berger hat sich im Gespräch mit 'ServusTV' (schon vor Monaten) über mögliche Langzeit-Folgen des Finalrennens 2021 geäußert. Konkret: Was so ein Ereignis mit einem Fahrer wie Lewis Hamilton machen kann. Aber seht einfach selbst, den Videobeitrag habe ich euch hier verlinkt:


Berger: Hat Abu Dhabi 2021 Hamilton gebrochen?

Video wird geladen…

Gerhard Berger und Ex-Mercedes-Ingenieur Philipp Brändle, der eng mit Hamilton zusammengearbeitet hat, analysieren dessen Krise. Weitere Formel-1-Videos


10:53 Uhr

Die andere Seite

Natürlich kommt in Sachen Abu Dhabi 2021 nicht nur Lewis Hamilton zu Wort. Auch die anderen Protagonisten des Finalrennens werden darauf angesprochen. So zum Beispiel Red-Bull-Teamchef Christian Horner unlängst im Podcast "Extraordinary Tales".

Horner sagt: "Das [Rennen] ist umstritten, aber unser Team hat nichts falsch gemacht. Wir haben an diesem Tag alles getan. Wir sind Risiken eingegangen, wir haben die Strategie richtig umgesetzt."

"Damals hat der Schiedsrichter Entscheidungen getroffen und wir haben richtig gehandelt. Mercedes hat seinen Fahrer nicht hereingeholt, sondern auf 45 Runden alten Reifen auf der Strecke belassen. Wir haben unsere Chance ergriffen und das Rennen gewonnen."

Am Ende stehe der WM-Titelgewinn, der erste "nach sieben langen Jahren" für Red Bull, so Horner weiter. "Und diese Leistung will ich nicht durch irgendwelche Nebengeräusche vermindert wissen."

"Man kann unheimlich stolz darauf sein. Denn es geht ja nicht nur um ein Rennen, sondern um einen WM-Kampf über neun Monate hinweg, mit Höhen und Tiefen im Saisonverlauf. Das war unglaublich. Und mit der Zeit werden wir auf die Saison 2021 zurückblicken und sagen, dass wir Zeugen von etwas ganz, ganz Besonderem geworden sind - wahrscheinlich von der besten Saison der Formel-1-Geschichte."


10:44 Uhr

Ein Thema, das bleiben wird ...

Manche von euch werden jetzt denken: Abu Dhabi 2021 - hört denn das nie auf? Und andere werden sagen: Richtig so, dass die Sache immer wieder auf den Tisch kommt!

Tja, es ist auf jeden Fall ein Thema, das bleiben wird, weil die Saison damals ein so kontroverses Ende genommen hat. Die Formel 1 (oder der Sport allgemein) kennt viele solcher Begebenheiten. Um nur eine Auswahl aus der jüngeren Vergangenheit zu nennen: Adelaide 1994 und Sao Paulo 2008. Beides beschäftigt Fans und Experten bis heute ...


10:34 Uhr

Wir starten!

Hallo und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker! Und es geht gleich los mit einer kleinen Planänderung: Stefan Ehlen übernimmt heute den Ticker, wir bestreiten gemeinsam den Formel-1-Dienstag.

Wie immer gilt: Bei Fragen, Anregungen oder Kommentaren nutzt gerne das Kontaktformular auf unserer Webseite oder schreibt mir direkt auf Twitter, gerne mit dem Hashtag #FragMST - und dann kommen wir miteinander ins Gespräch.

Jetzt aber hinein in den Newsticker, wir haben gleich das erste große Thema ...

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Experten über Alonso: "Der schwitzt nicht mal!"
Experten über Alonso: "Der schwitzt nicht mal!"

42 Jahre alt, aber kein bisschen müde: Fernando Alonso war eine der...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen
Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen
Testfahrten in Abu Dhabi
Testfahrten in Abu Dhabi

Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!
Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!

Abu Dhabi: Die Fahrernoten der Redaktion
Abu Dhabi: Die Fahrernoten der Redaktion

F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
Sonntag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Gerhard Bergers Ex-Ehefrau Ana?

Top-Motorsport-News

BMW-Zukunft in der DTM wohl ohne Project 1: Was passiert mit Wittmann?
DTM - BMW-Zukunft in der DTM wohl ohne Project 1: Was passiert mit Wittmann?

WEC 2024: Rossi in der LMGT3 bei WRT-BMW bestätigt
WEC - WEC 2024: Rossi in der LMGT3 bei WRT-BMW bestätigt

Traumergebnis für Toyota, besonderer Sieg für Elfyn Evans bei der Rallye Japan
WRC - Traumergebnis für Toyota, besonderer Sieg für Elfyn Evans bei der Rallye Japan

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de