GP Miami

Miami in der Analyse: War das das wahre Ausmaß von Red Bulls Dominanz?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen gelingt die Aufholjagd +++ Perez: Erster Stint hat es ruiniert +++ Alonso nach P3: War ein "einsames Rennen" +++

00:33 Uhr

Leclerc: Keine Pace, keine Konstanz, kein Vertrauen

Der Monegasse startete von P7 und kam auch auf dieser Position ins Ziel. "Uns fehlt Konstanz", erklärt er nach dem enttäuschenden Wochenende und präzisiert, dass der Ferrari zum Beispiel sehr empfindlich auf Wind reagiere.

In einer Kurve könne das Auto über- und in der nächsten Runde dann schon wieder untersteuern. Das habe er zuvor am Wochenende übrigens nicht gehabt, "also müssen wir uns das Auto ansehen", fordert der Monegasse.

"Ich hatte viel Bodenkontakt, vor allem bei hohen Geschwindigkeiten, was ich mir nicht ganz erklären kann, weil ich das gestern nicht hatte", grübelt er und erklärt, es habe heute einfach "Pace und Konstanz" gefehlt.

Das wirke sich dann natürlich auch auf das Vertrauen aus und mache es schwierig.


00:23 Uhr

Russell: Gutes Ergebnis, aber nicht gut genug

"Es war ein wirklich zufriedenstellendes Rennen für uns", erklärt der Brite nach P4 und betont, es sei vor allem befriedigend, die Ferraris auf der Strecke geschlagen zu haben. Mehr sei dann auch nicht mehr möglich gewesen.

"Heute war ein normalerer Tag für uns nach den Herausforderungen im Qualifying, aber natürlich gibt es noch einiges zu tun, um zumindest Aston Martin zu überholen und die Lücke zu Red Bull zu schließen", betont Russell.

Das Auto sei noch immer schwer zu fahren, stellt er klar. "Es gibt eine Menge, was wir verbessern müssen", weiß er und verweist noch einmal auf die Updates, die in Imola ans Auto kommen sollen. "Hoffentlich ist das positiv", so Russell.

"Kurzfristig wird es keinen großen Unterschied machen, aber hoffentlich ist es ein Schritt in die richtige Richtung", erklärt der Mercedes-Pilot.


00:14 Uhr

Das entscheidende Überholmanöver ...

... von Verstappen gegen Perez gibt es hier auch noch einmal im Video. Aber zur Erinnerung: Der Weltmeister hatte zu dem Zeitpunkt die deutlich frischeren Reifen drauf. Ein ungleiches Duell also in der Szene.


00:08 Uhr

Marko: "Gott sei Dank sind sie vernünftig!"

Über das Duell der beiden Red-Bull-Piloten am Ende sagt Helmut Marko im 'ORF': "Es war schon eng. Beide waren am Limit. Aber wir haben gesagt: Solange von hinten keine akute Gefahr für unsere zwei Fahrer besteht, lassen wir sie frei fahren."

"Gott sei Dank sind sie vernünftig genug, um keinen Blödsinn anzustellen", so Marko, der über den Ausgang des Rennens sagt: "Der harte Reifen war besser als allgemein angenommen."

"Und Max, das wissen wir, kann in Extremsituationen unglaubliche Zeiten fahren. Da hat er heute sein Potenzial gezeigt", so der Österreicher, der lobt: "Max war entfesselt. Er hat seine Reifen am Anfang nicht überfordert."

"In der vorletzten Runde hat er noch die schnellste Runde gefahren. Also unglaubliche Zeiten", zeigt sich Marko zufrieden.


23:59 Uhr

Sainz: Enttäuschung auf harten Reifen

P5 am Ende für den Spanier, der berichtet, er sei "etwas überrascht" gewesen, dass man auf den harten Reifen solche Probleme gehabt habe. "Wir haben den Undercut gegen Fernando [Alonso] versucht", berichtet er.

Doch dadurch sei der Stint auf Hard am Ende "zu lang" gewesen. Er habe Tempo rausnehmen müssen, "wenn ich es bis ins Ziel schaffen wollte", erklärt er und betont, es sei heute "sehr hart" für Ferrari gewesen.

Denn auch Teamkollege Leclerc kam ja nicht über P7 hinaus. Sainz erklärt, dem Ferrari fehle aktuell die "Flexibilität", um bei der Strategie Dinge wie Under- oder Overcut zu probieren. Grundsätzlich sei die Strategie richtig gewesen.

Aber Alonso hätte man so oder so nicht geschlagen, ist er sich sicher.


23:50 Uhr

Horner: Reifen waren eigentlich egal

Viele Fans fragen sich, wie das Rennen ausgegangen wäre, wenn Verstappen auch auf dem Medium gestartet wäre - oder Perez umgekehrt auf den harten Reifen. Christian Horner glaubt aber, dass das eigentlich gar keine Rolle spielte.

Bei 'Sky' sagt der Red-Bull-Teamchef, Verstappen sei heute so stark gewesen, er hätte das Rennen wohl völlig unabhängig davon gewonnen, ob er auf Hard, Medium oder auch Soft gestartet wäre.

Tatsächlich würde ich ihm da nicht einmal widersprechen wollen ...


23:42 Uhr

Das Wichtigste zum Rennen ...

... findet ihr auch heute wieder kompakt in einer eigenen Fotostrecke. Und nicht vergessen: Um 03:00 Uhr gibt es die große Videoanalyse mit Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de!

Und bis dahin erwarten euch hier im Ticker noch zahlreiche Stimmen aus Miami.


Fotostrecke: Formel 1 2023 in Miami: Das Wichtigste zum Sonntag


23:35 Uhr

Perez droht Strafe

Keine Sorge, keine sportliche Strafe. Der Mexikaner kam vor dem Rennen zu spät zur Fahrerparade und muss sich dafür bei den Rennkommissaren erklären. Wird sicher nur einen Klaps auf die Finger geben, aber der Vollständigkeit halber erwähnen wir es mal.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events
Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2024
F1: Grand Prix von Monaco 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube