Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Ist Sergio Perez ein Kandidat für den WM-Titel?

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Red Bull: Newey macht weiter +++ Leclerc: Liegen noch hinter Aston Martin +++ Mercedes: Mit Set-up in falsche Richtung gegangen +++

14:08 Uhr

Ralf Schumacher: Perez fehlt die Konstanz für den Titel

Obwohl er gestern bereits seinen zweiten Saisonsieg im vierten Rennen holte, glaubt Experte Ralf Schumacher nicht, dass Sergio Perez 2023 Formel-1-Weltmeister werden wird. Die Gründe dafür hat er in seiner neuen Kolumne für 'Sky' genannt.

"Sergio Perez ist in Aserbaidschan stark gefahren. Er hat auch hier und da das Potenzial, schneller als Max Verstappen zu sein. Aber ich glaube mit Blick auf den WM-Kampf, dass er nicht die Konstanz von Verstappen hat", erklärt Schumacher.

"Er macht unter Druck auch mal einen Fehler, wenn er nicht so glücklich mit dem Auto ist. Verstappen macht diese Fehler nicht und daher denke ich, dass er über das Jahr hinweg der bessere Fahrer sein wird", prognostiziert der ehemalige Formel-1-Pilot.

Zudem erklärt er: "Im Fahrerlager kursieren viele Gerüchte um die Zukunft von Perez. [...] Wenn es ein gestörtes Verhältnis zwischen Verstappen und Perez gibt, dann würde es Sinn machen, sich vom Mexikaner zu trennen."

"Wenn man genau hinschaut, erkennt man, dass sich die Teamkollegen nicht gut verstehen. Und wenn ein Team zwei Piloten hat, die nicht miteinander harmonieren, dann ist das am Ende ein großer Nachteil für das Team", so Schumacher.

13:05 Uhr

Tost: AlphaTauri-Updates funktionieren

Apropos AlphaTauri: Im 'ORF' hat Franz Tost verraten, dass es bei den Jungbullen in technischer Hinsicht in die richtige Richtung geht. "Wir haben hier einige Upgrades hergebracht, Verbesserungen am Auto", berichtet er.

"Der Unterboden ist geändert worden, auch ein paar Sachen am Frontflügel. Die Aerodynamik-Abteilung hat jetzt den richtigen Weg gefunden. Das hat alles funktioniert und wir waren eigentlich von Anfang an konkurrenzfähig."

"Und das hat sich im Qualifying widergespiegelt mit dem achten Platz [von Tsunoda]. Das war eine super Platzierung", zeigt sich Tost zufrieden. Er weiß aber auch: "Wenn vorne von den vier Topteams [im Rennen] niemand ausfällt, dann wird es schon schwierig."

Denn dann sind die ersten acht Plätze bereits vergeben - wie auch gestern. Umso höher ist da eigentlich der zehnte Platz von Tsunoda einzuschätzen.


12:42 Uhr

#FragMST

Josefine möchte wissen, welche Fahrer Red Bull noch in der Hinterhand hätte, falls man Nyck de Vries nach der Saison austauschen sollte. In der Tat ist es noch viel zu früh, um über konkrete Namen zu spekulieren.

Daher schauen wir uns einfach mal an, welche Piloten Red Bull aktuell in seinem Nachwuchsprogramm beschäftigt:

Liam Lawson (Super Formula)
Jak Crawford (Formel 2)
Enzo Fittipaldi (Formel 2)
Isack Hadjar (Formel 2)
Dennis Hauger (Formel 2)
Ayumu Iwasa (Formel 2)
Zane Maloney (Formel 2)
Sebastian Montoya (Formel 3)
Souta Arao (GB3)
Arvid Lindblad (Formel 4)
Enzo Deligny (Formel 4)
Enzo Tarnvanichkul (Kart)

Alle Piloten unterhalb der Formel 2 können wir dabei sicher vernachlässigen. Dort ist aktuell Ayumu Iwasa als Dritter am besten platziert, Liam Lawson liegt in der Super Formula ebenfalls an dritter Position.

Ob das damit die beiden wahrscheinlichsten Kandidaten wären? Wissen wir ehrlich gesagt nicht. Auch weil es einfach noch zu früh in der Saison ist, um seriös darüber zu spekulieren.

Zumal wir ja auch nicht sicher wissen, ob 2024 bei AlphaTauri überhaupt ein Cockpit frei wird ...


12:23 Uhr

Russell: Back-to-Back in Baku und Miami ist brutal

Viele Fans freuen sich, dass bereits am kommenden Wochenende das nächste Formel-1-Rennen ansteht. Doch George Russell gibt zu Bedenken: "Eine 15-stündige Flugreise von Aserbaidschan nach Miami ist an sich schon ermüdend."

Das gelte besonders für Leute im Paddock, "die pausenlos zwölf bis 15 Stunden am Tag gearbeitet haben", so Russell, der daher betont: "Wir alle wollen wahrscheinlich, dass der Kalender ein wenig überdacht wird."

"Ich weiß, dass Stefano [Domenicali] und Liberty daran für die Zukunft arbeiten. Es ist nicht so einfach, wie es vielleicht scheint", so Russell. Doch klar ist, dass die aktuellen Wochen für alle im Paddock verdammt anstrengend sind.

Denn nach Miami gibt es zwar eine Woche Pause, doch dann steht bereits der erste Tripleheader des Jahres an. Macht also fünf Rennen in sechs Wochen in Baku, Miami und Europa ...


12:00 Uhr

Weiße Weste

Fernando Alonso ist der einzige Formel-1-Fahrer, der 2023 im übergreifenden Duell gegen seinen Teamkollegen jetzt mit 10:0 in Führung liegt! Der Spanier gewann alle vier Qualifyings, alle vier Rennen und das Shootout und den Sprint am Samstag gegen Lance Stroll.

Lässt man den Sprint weg, dann hat auch Yuki Tsunoda noch eine weiße Weste, er führt gegen Nyck de Vries in Qualifying und Rennen ebenfalls jeweils mit 4:0. Die Übersichten über alle Duelle und vieles mehr findet ihr auf unserem Schwesterportal 'Motorsport.com:

Die Qualifying-, Sprint- und Rennduelle der Formel-1-Saison 2023

Formel 1 2023: Fahrer des Tages

Die schnellsten Rennrunden der Formel 1 2023

Die schnellsten Boxenstopps der Formel 1 2023


11:38 Uhr

Verstappen: "War ein positives Wochenende für uns"

Obwohl er weder Sprint noch Rennen gewinnen konnte, betont der Weltmeister: "Es war trotzdem ein positives Wochenende für uns." Er erklärt: "Unser Auto ist ziemlich schnell. Ich glaube, wir sind 20 Sekunden vor den anderen gewesen."

"Ich denke also, dass wir definitiv das schnellste Rennauto haben. Sicherlich haben wir gepusht, aber die Autos hinter uns haben auch gepusht. Es ist nicht so, dass sie sich einfach ausruhen", stellt der Niederländer klar.

Der gestrige Vorsprung sei also durchaus repräsentativ gewesen. "Wir werden natürlich weiter versuchen, das Auto zu verbessern, denn die Saison ist noch lang und es kommen noch viele verschiedene Strecken", betont er.

Aber zumindest aktuell scheint unter normalen Umständen niemand eine Chance gegen Red Bull zu haben. Das bestätigte sich auch in Baku wieder.


11:16 Uhr

Red Bull: Adrian Newey macht weiter

Frische News von Red Bull: Adrian Newey wird den Bullen auch über 2023 hinaus erhalten bleiben! Das haben unsere Kollegen von der globalen Plattform von 'Motorsport.com' erfahren. Neweys Vertrag wäre am Ende des Jahres ausgelaufen.

Offen ist, wie lange der neue Kontrakt läuft. Es soll sich aber um einen Vertrag über mehrere Jahre handeln. Schlechte Nachrichten für die Konkurrenten, die sich sicher auch über die Dienste von Newey gefreut hätten.

Aber der 64-Jährige ist damit auch für die kommenden Jahre wieder vom Markt.


10:56 Uhr

Die Noten sind da!

Wie versprochen kommt hier die Fotostrecke mit den Fahrernoten der Redaktion. Sagen wir mal so: Das Sprintformat hat es für uns nicht unbedingt leichter gemacht, bei einigen Piloten haben wir heftig diskutiert. Das ist am Ende dabei herausgekommen:


Fotostrecke: Baku: Die Fahrernoten der Redaktion


10:37 Uhr

Aston Martin: Dürfen nicht übermütig werden!

Gestern stand Fernando Alonso in diesem Jahr zum ersten Mal nicht auf dem Formel-1-Podium. "Ich denke, wir müssen immer noch einen Blick darauf werfen, woher wir kommen und wo wir stehen", betont Mike Krack in diesem Zusammenhang.

P4 und P7 in Baku seien "eine gute Leistung" gewesen, stellt er klar, zumal kein Fahrer von den Topteams Red Bull, Ferrari und Mercedes ausgefallen sei. Zudem betont er, dass nach dem Qualifying nicht viel mehr möglich gewesen sei.

"Wenn die Pace zwischen uns, Ferrari und Mercedes so ähnlich ist, dann muss man vor ihnen starten, wenn man sie schlagen will. Und ich denke, das ist die Lektion, die wir aus den ersten drei Rennen und diesem hier gelernt haben", so Krack.

Zudem kündigt er an, dass es "bald" Updates für den AMR23 geben soll. Und in der WM liegt man noch immer auf P2 hinter Red Bull. Auch ohne Podest in Baku also ein mehr als gelungener Saisonstart für Aston Martin.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

Wie alt war Jack Brabham, als er erstmals Formel-1-Weltmeister wurde?