GP Aserbaidschan

Baku-Donnerstag in der Analyse: Was steckt hinter dem Red-Bull-Umbruch?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Vergeht Verstappen die Lust? +++ Alonso: Vielleicht gewinnen wir ein Rennen +++ Vasseur: Mekies-Abgang "kein Drama" +++

18:09 Uhr

Verstappen: Neues Format führt nicht zu mehr oder weniger Risiko

Weil es im Sprint ab sofort nicht mehr um die Startaufstellung am Sonntag geht, können die Fahrer in der Theorie etwas mehr Risiko eingehen. Doch Max Verstappen erklärt gegenüber 'Sky': "Am Ende wird es für uns nicht so viel ändern."

Denn im Sprint gehe es am Ende "nur" um maximal acht Punkte. "Das ist nicht viel", betont er und erklärt, am Risiko werde sich daher nicht viel ändern. Wir sind trotzdem mal auf den ersten "neuen" Sprint am Samstag gespannt.


17:58 Uhr

Hülkenberg: Haas hat kein Problem mit Reifenverschleiß

Der Deutsche betont, dass sein Haas-Team in diesem Jahr keine Probleme mit dem Verschleiß der Reifen habe. Besonders Bahrain war für viele Teams ein Problem, doch laut Hülkenberg war das Rennen für Haas ohnehin nicht repräsentativ.

"Ich denke, Bahrain war ein Ausreißer-Rennen, und mein Rennen war von der ersten Runde an durch den Schaden, den ich hatte, beeinträchtigt", erinnert er und erklärt: "Ich glaube also nicht, dass wir Probleme mit dem Reifenmanagement oder dem Hinterreifen haben."

Aber was sagen die Daten? Das könnt ihr hier nachlesen!


17:49 Uhr

Russell: Sprintformat wird nicht viel ändern

Wir bleiben eben beim Sprintformat. George Russell hat nämlich betont, dass er nicht glaubt, dass sich die Hackordnung dadurch großartig verändern wird. Zwar könnte weniger Trainingszeit dafür sorgen, dass ein Team beim Set-up etwas daneben greift.

Doch Russell stellt klar: "Ich glaube nicht, dass sich die Reihenfolge wirklich ändern wird. Ein Team könnte eine Position nach vorne oder nach hinten rücken." Größere Überraschungen erwartet der Mercedes-Pilot jedoch nicht.

"Letztendlich müssen wir abwarten, ob es für den Sport insgesamt besser ist, so viel Action zu haben. Hoffentlich verwässert das nicht die Spannung am Sonntag", so Russell über den jetzt komplett eigenständigen Sprint.


17:37 Uhr

Vasseur: Baku kein guter Ort für Updates

Viele Teams haben an diesem Wochenende neue Teile dabei. Das gilt auch für Ferrari, doch Teamchef Frederic Vasseur betont: "Wir werden keine großen Updates haben, außer einige Teile, die sich auf das Layout der Strecke beziehen."

Hintergrund ist das Sprintformat an diesem Wochenende. "Wir haben nur FT1, um etwas zu testen", erklärt Vasseur. Unter diesen Umständen sei es "sehr schwierig", neue Teile ans Auto zu bringen.

Denn die sehr begrenzte Testzeit müsse man nutzen, um sich auf Qualifying und Rennen vorzubereiten. Das nächste Wochenende in Miami sei daher mit einem normalen Zeitplan viel besser geeignet, um neue Dinge auszuprobieren.


17:24 Uhr

Spezialhelm

Esteban Ocon fährt an diesem Wochenende mit einem Helm ganz in Rot. Passt auch irgendwie zum Thema Schumacher, denn diese Farbgebung erinnert uns an einen gewissen anderen Helm in der Formel-1-Geschichte ...


17:18 Uhr

Ecclestone: Mick Schumacher sollte Formel 1 abhaken

Klare Worte von Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone in Richtung Mick Schumacher. Gegenüber 'RTL' erklärt er im Hinblick auf ein mögliches Comeback: "Er muss diesen Traum vergessen, denn früher oder später wachen wir alle aus einem Traum auf."

"Er muss das vergessen und anfangen, darüber nachzudenken, was die Alternative ist, und versuchen, das zu verfolgen", so Ecclestone, der glaubt, dass Schumacher jemand fehlt, der ihn in seiner Karriere ausreichend unterstützt.

"Er braucht jemanden, der ihn wirklich zum Erfolg führen will und sich während der gesamten Zeit um ihn kümmert", so Ecclestone, der über Schumachers Familie sagt: "Sie helfen ihm in vielen Dingen, aber nicht für eine Karriere als Formel-1-Fahrer."

Der Deutsche verlor sein Cockpit bei Haas nach zwei Jahren und überbrückt die Saison 2023 als Ersatzfahrer bei Mercedes. Wobei es sich laut Ecclestone offenbar nicht um eine Überbrückung sondern eher um eine Endstation handelt ...


Fotostrecke: Mick Schumacher: Seine Abflüge in der Formel 1


17:06 Uhr

Szafnauer: Gasly wird noch besser werden

Der Alpine-Teamchef betont, dass man von Neuzugang Pierre Gasly noch nicht erwarten könne, bereits bei 100 Prozent zu sein. "In der Formel 1 muss man alles richtig hinbekommen", erklärt Szafnauer im Podcast 'F1 Nation'.

"Und das schafft man einfach nicht in drei Rennen", betont er und erinnert daran, dass Gasly zuvor seine ganze Karriere "entweder bei Red Bull oder AlphaTauri oder Toro Rosso" und damit in einem ganz anderen Umfeld verbracht habe.

"Es gibt jede Menge Unterschiede, mit denen man sich erst nach einiger Zeit zu 100 Prozent anfreunden kann. Es wird also noch mehr von Pierre kommen", verspricht er. In den ersten beiden Rennen fuhr Gasly zwar jeweils in die Punkte.

Durch den Crash mit Ocon endete diese Serie in Australien jedoch.


16:51 Uhr

Masepin bereit für Formel-1-Comeback

Nikita Masepin hofft weiter auf ein Formel-1-Comeback, sobald alle entscheidenden Sanktionen gegen ihn aufgehoben sind. "Wenn die Sanktionen aufgehoben werden und die Dinge nicht so sind, wie sie jetzt sind, dann bin ich bereit", sagt Masepin gegenüber russischen Medien.

"Ich hoffe wirklich, dass ich die Möglichkeit haben werde, in die Formel 1 zurückzukehren, aber Stand heute sieht es ziemlich schwierig aus." Zwar hatte das Gericht der Europäischen Union Anfang März beschlossen, die Sanktionen aufzuheben, sodass er wieder in die EU einreisen darf.

Dennoch gibt es für den 24-Jährigen noch einige Hürden. Wie die aussehen, das könnt ihr hier nachlesen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie alt war Alain Prost, als er erstmals Formel-1-Weltmeister wurde?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com