GP Australien

Melbourne-Donnerstag in der Analyse: Was ist bei Mercedes los?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hätte Ferrari das Konzept früher wechseln sollen? +++ McLaren kündigt "B-Version" an +++ Michael Masi ist im Paddock +++

08:11 Uhr

Hamilton begrüßt Strafe für Piquet

In dieser Woche wurde bekannt, dass Nelson Piquet für seine rassistischen Äußerungen gegen Lewis Hamilton tief in die Tasche greifen muss. Der dreimalige Formel-1-Weltmeister wurde in Brasilien zu einer Geldstrafe von rund 880.000 Euro verurteilt.

Auf Nachfrage erklärt Hamilton heute, er habe sich bereits zu dem Thema geäußert. "Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir Menschen, die nur voller Hass sind, generell keine Plattform geben sollten", so der Rekordweltmeister.

"Ich möchte der brasilianischen Regierung meine Anerkennung aussprechen. Ich finde es großartig, was sie getan hat, um jemanden zur Verantwortung zu ziehen und den Menschen zu zeigen, dass so etwas nicht toleriert wird", betont Hamilton.

"Es gibt so viele homophobe Länder in Afrika und im Nahen Osten. Daraus kann man eine Menge lernen", hofft er.


07:59 Uhr

Fahrer: Weniger Training würde auch reichen

Zuletzt sorgte Formel-1-Boss Stefano Domenicali mit der Aussage für Aufsehen, dass er die Trainingszeit an den Wochenenden gerne reduzieren würde. Sollte es wirklich so kommen, dann könnten die Piloten damit leben.

"Vom fahrerischen Gesichtspunkt her braucht es keine drei Trainings", betont Pierre Gasly und erklärt: "Natürlich ist das immer schön: Du kannst an Details an deinem Auto arbeiten und wirklich versuchen, die Abstimmung auf den Punkt zu bringen."

"Ganz allgemein gesprochen aber reicht ein Training, reichen maximal zwei Trainings", findet er. Nyck de Vries ergänzt: "In allen Nachwuchsklassen musst du mit nur einem Freien Training auskommen. Wir könnten also mit weniger Trainingszeit umgehen."

Und George Russell betont: "Ich würde es bei einem einfachen Training belassen, damit man die Abstimmung erarbeiten und Dinge testen kann. [...] Ich denke, ein Training würde für alle ausreichen, um alles auszuprobieren und weiterzuentwickeln."

Gegenstimmen haben wir bislang noch nicht gehört.


07:50 Uhr

Russell: Von P4 am Flughafen erfahren

Noch eine interessante Aussage des Briten aus der PK: Als er am Sonntag aus Dschidda abreiste, da ging er noch davon aus, das Rennen als Dritter beendet zu haben. Erst später wurde die Strafe gegen Fernando Alonso zurückgenommen.

"Fernando war tatsächlich der erste, der mir sagte, dass ich den [dritten] Platz verloren habe, weil ich ihn am Flughafen getroffen hatte", berichtet Russell und ergänzt mit einem Grinsen: "Er hatte also eindeutig Insider-Infos!"

Letztendlich sei es übrigens auch "die richtige Entscheidung" gewesen, die Strafe zurückzunehmen, denn Russell betont: "Wir hatten nicht das Gefühl, dass wir den dritten Platz verdient haben." Die ganze Situation sei daher "etwas dumm" gewesen.


07:41 Uhr

Russell: Gutes Set-up war kein Zufall

Lewis Hamilton landete in Dschidda in Qualifying und Rennen jeweils hinter George Russell und erklärte später, sein Set-up sei schlechter als das des Teamkollegen gewesen. Dieser betont nun, dass das kein Zufall gewesen sei.

"Ich denke nicht, dass das Glück war", stellt er klar und erklärt: "Es kommt auf die Vorbereitung vor dem Event an." Zudem habe man in seiner Garage "Änderungen" in der Nacht auf Samstag vorgenommen, die funktioniert hätten.

"Ich wusste, dass das die richtige Richtung sein würde", betont Russell und erklärt: "Saudi[-Arabien] war vielleicht eines meiner stärksten Wochenenden für Mercedes." Vor allem sein Rennen sei "wirklich stark" gewesen.

Mal schauen, in welche Richtung das Mercedes-Pendel an diesem Wochenende ausschlägt.


07:31 Uhr

Vier DRS-Zonen

Nachdem die vierte DRS-Zone im vergangenen Jahr kurzfristig gestrichen wurde, kehrt sie beim diesjährigen Australien-Grand-Prix zurück. Zu finden sind die vier Zonen nach den Kurven 2, 8, 10 und 14.

Wer da den Überblick verliert, für den gibt es hier noch einmal die komplette Strecke mit allen DRS-Mess- und Aktivierungspunkten in der Übersicht:


07:23 Uhr

Mercedes: Länger ohne Podium zuletzt 2013!

Mercedes beendete die ersten beiden Saisonrennen ohne Podestplatz. Und weil man das Treppchen auch beim Finale 2022 in Abu Dhabi verpasste, macht das jetzt drei Rennen in Serie ohne einen Platz auf dem Podium.

Das war den Silberpfeilen zuvor letztmalig im Jahr 2013 passiert! Damals blieben Lewis Hamilton und Nico Rosberg in Italien, Singapur, Südkorea und Japan sogar vier Rennen in Folge ohne Podestplatz.

Heißt: In der Hybridära gab es so eine lange Mercedes-Durststrecke noch nie! Theoretisch ist Melbourne aber ein guter Ort, um diese zu beenden. Denn hier stand Mercedes seit 2014 immer auf dem Treppchen.

Kann man alles auch in unserer großen Datenbank nachlesen!


07:14 Uhr

Alonso: Ab Baku wird das Bild in der WM klarer

"Wir sind extrem zufrieden mit der Leistung unseres Fahrzeugs", sagt Fernando Alonso vor dem Australien-Grand-Prix. Kein Wunder, schließlich belegt der Spanier nach zwei dritten Plätzen aktuell den dritten Platz in der Fahrerwertung.

Doch ob es bei dieser Formkurve bleibt, das "müssen wir abwarten", sagt Alonso und erklärt: "Ab Baku und Imola werden die Teams damit anfangen, Teile an den Autos auszutauschen. Vielleicht verändert das, wie konkurrenzfähig man sich fühlt."

"Hoffentlich können wir unsere Pace bewahren", so Alonso. Seine kompletten Aussagen findet ihr hier!


07:07 Uhr

Apropos Updates ...

Die besten Technikbilder findet ihr auch an diesem Wochenende wieder in einer eigenen Fotostrecke bei uns. Schaut immer mal wieder rein, denn diese wird regelmäßig mit neuen Schnappschüssen aufgefüllt!


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Australien-Grand-Prix 2023

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1
Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!