GP Bahrain

Bahrain-Qualifying in der Analyse: Das sind Verstappens Herausforderer!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes: Podium ist noch möglich +++ Alonso: Podestchance "etwas unwirklich" +++ Marko: Alonso der größte Gegner +++

17:39 Uhr

Highlights

Während die PK endet, verweise ich einmal auf unsere Fotostrecke mit den Highlights des Tages. Auch heute wieder der schnellste Weg, um sich auf den aktuellen Stand zu bringen.

Und wer eine ausführlichere Analyse haben möchte, für den melden sich Kevin Schueren und Christian Nimmervoll live zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de!


Fotostrecke: Formel 1 2023 in Bahrain: Das Wichtigste zum Samstag


17:43 Uhr

Strafe für Gasly

Ist einfach nicht sein Tag heute! Letzter im Qualifying, dazu wurde er auch noch in der Boxengasse geblitzt. Erlaubt sind dort 80 km/h, er hatte 80,6 drauf. Macht 100 Euro Strafe für das Team. Ein gebrauchter Samstag bei seinem Alpine-Debüt ...


17:46 Uhr

Verletzung bei Stroll noch schlimmer

Das hat der Kanadier bei 'Sky' eben selbst verraten. Er habe sich bei seinem Trainingsunfall nämlich nicht nur an den Händen verletzt, er habe sich zusätzlich auch noch einen Zeh gebrochen!

Das erklärt dann auch, warum er gestern so schlecht aus dem Auto kam. Nicht die besten Voraussetzungen für einen Formel-1-Grand-Prix. Aber der Kanadier will sich weiter durchbeißen, er startet morgen von P8.


17:54 Uhr

Wolff: Müssen "ganz schwierige Fragen stellen"

P6 und P7 heute für Russell und Hamilton. Das ist nach den Erkenntnissen vom Test und den Trainings in Bahrain keine so große Überraschung. Toto Wolff erklärt bei 'ServusTV', dass das "nicht unsere Ambition und unser Ziel" sei.

Man müsse jetzt intern "ganz schwierige Fragen stellen", so der Teamchef. Auf die Frage, ob die Rennpace vielleicht etwas besser sei, sagt Wolff, dass Red Bull bei den Longruns bislang "alles in Grund und Boden gefahren" habe.

"Das wird auch wahrscheinlich morgen so sein", prophezeit er. Vielleicht könne man gegen Alonso und die Ferraris kämpfen. Aber großartig werde sich die Reihenfolge im Rennen im Vergleich zum Qualifying nicht verschieben.


18:02 Uhr

Verstappen: Im Longrun noch besser?

Obwohl Red Bull heute bereits beide Autos in die erste Reihe stellte, erklärt Verstappen, dass die Pace im Longrun "normalerweise noch stärker" als über eine Runde sein sollte. "Hoffentlich können wir das morgen zeigen", so der Weltmeister.

Heißt: Der Vorsprung der Bullen könnte im Rennen sogar noch größer werden. Passt zu der Aussage von Toto Wolff eben. Trotzdem warnt Verstappen, dass man die gute Rennpace am Sonntag nun auch abrufen müsse.

"In einem Rennen kann außerdem viel passieren, was manchmal nicht in deiner Kontrolle liegt. Wir müssen uns auf uns fokussieren und unser Bestes geben. Hoffentlich passieren keine verrückten Dinge", so der Niederländer.

Denn in einem normalen Rennen dürfe es schwer werden, die Bullen zu schlagen ...


18:10 Uhr

Leclerc: Red Bull sieht "sehr schnell" aus

Der Monegasse sagt es zwar nicht konkret, aber auch er geht offenbar davon aus, dass Red Bull morgen unter normalen Umständen nicht zu schlagen sein wird. "Ich glaube, wir sind nur zufrieden, wenn wir gewinnen", stellt er zwar klar.

Aber: "Red Bull ist sehr schnell. [...] Wenn der Sieg drin ist am Sonntag, dann fahre ich auf Sieg. Wenn nicht, dann bin ich auf die maximal möglichen Punkte aus", sagt er. Das klingt bereits ein bisschen nach Schadensbegrenzung.

"An Wochenenden, an denen wir etwas zurückliegen, da müssen wir das Maximale aus unseren Möglichkeiten machen", betont er und erklärt: "Wir selbst haben [bei der Rannpace im Vergleich zu 2022] Fortschritte gemacht."

Das sei aber wohl "noch nicht genug".


18:17 Uhr

Marko: Alonso wird der größte Gegner

Spannend ist in diesem Zusammenhang auch die Aussage von Helmut Marko bei 'Sky'. Er geht nämlich davon aus, dass Leclerc im Qualifying mit einem weiteren Versuch zwar "sicher noch eine Gefahr für uns gewesen" wäre.

"Aber in den Longruns haben sie einfach zu hohen Reifenverschleiß", sagt er über Ferrari und erklärt im Hinblick auf den größten Gegner morgen, dass das nach den Erfahrungen der Longruns wohl Alonso sei.

Dass Red Bull im Qualifying bewusst etwas Gas rausgenommen habe, bestreitet er übrigens. "Das ist Blödsinn. Die sind beide am Limit gefahren", winkt er ab und erklärt: "Wir haben nach dem Test eigentlich erwartet, dass es leichter sein wird."

"Aber die Strecke hat sich verändert und wir mussten einiges am Auto adaptieren", erklärt Marko, der froh ist, dass es am Ende reichte.


18:25 Uhr

Alonso: Podestchance "etwas unwirklich"

P5 ist nach dem ganzen Hype gefühlt fast schon eine Enttäuschung. Alonso selbst sieht das aber ganz anders. "Es fühlt sich zu gut an, um wahr zu sein", erklärt der Spanier, als er auf seine Podestchancen morgen angesprochen wird.

Es sei "etwas unwirklich", gegen Ferrari und Mercedes zu kämpfen. "Aston Martin hat historisch ein sehr gutes Reifenmanagement", erinnert er und erklärt kämpferisch: "Wenn wir eine Möglichkeit bekommen, dann werden wir sie ganz sicher auch nutzen."

Bislang sei das Wochenende daher ein "Traum", so Alonso, der betont: "Wir dachten ehrlich gesagt, dass die ersten drei Teams in diesem Jahr unerreichbar sein würden." Zumindest im ersten Rennen scheint das nicht der Fall zu sein ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com