Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Launch des Red Bull RB19 von Weltmeister Max Verstappen

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Red Bull zeigt nur Design +++ Verstappen hat RB19 noch gar nicht gesehen +++ Eigenes Werksteam war kein Thema für Ford +++

19:24 Uhr

Welche Auswirkung hat die Strafe?

Weil Red Bull 2021 die Budgetobergrenze überschritten hat, hat das Team 2023 weniger Entwicklungszeit zur Verfügung. "Natürlich habe ich darüber nachgedacht", gesteht Verstappen. Er wisse, dass es dadurch "etwas schwieriger" werde.

Man habe aber "viele gute Leute" und müsse die Ressourcen eben einfach cleverer einsetzen. In der Fabrik sei das aber kein großes Thema. Und er verrät, dass er das neue Auto noch gar nicht gesehen habe!

Das interessierte ihn nicht. Ihm gehe es nur darum, wie schnell das Auto sei. Und damit endet seine Medienrunde auch schon wieder.

19:49 Uhr

Engere Beziehungen zwischen Mercedes und Williams?

Helmut Marko erklärte jüngst ja noch, die Beziehung zwischen Mercedes und Williams sei aktuell eher angespannt. Christian Horner hat nun erklärt, dass auch das Gegenteil der Fall sein könnte.

Auf die Frage, ob Williams ein potenzielles "B-Team" von Mercedes werden könnte, räumt Horner ein, dass es "interessant" wäre, zu sehen, ob die beiden Teams in Zukunft die gleichen Ansichten teilen würden.

"Es wird natürlich interessant sein, zu sehen, ob es bei den kommenden Treffen der Formel-1-Kommission und anderen Interaktionen mit dem Inhaber der kommerziellen Rechte und der Regulierungsbehörde eine engere Abstimmung zwischen diesen beiden Teams geben wird", so Horner.

Die ganze Story gibt es hier!


19:58 Uhr

Perez: Konstanz wird entscheidend

Der Mexikaner betont, er wolle 2023 vor allem seine Konstanz verbessern. Er erinnert daran, dass er Verstappen zu Beginn der Saison 2022 noch mehrfach schlagen konnte. Dann habe er allerdings eine "sehr harte Phase" gehabt.

Das soll 2023 nicht wieder passieren. "Es ist so ein langes Jahr", erinnert er und betont, er wolle es Rennen für Rennen angehen. Zudem wolle er aus seinen Fehlern aus dem Vorjahr lernen. Ziel sei es, in der Garage ein "kompletteres Team" zu bilden.


20:08 Uhr

Verstappen hat Ferrari auf der Rechnung

Die Scuderia hat in diesem Jahr mit Frederic Vasseur einen neuen Teamchef. Aber ist ein Wechsel auf dieser Position nun Vor- oder Nachteil? Verstappen erklärt, er könne aktuell noch nicht wirklich einschätzen, wie gut Ferrari 2023 sei.

Er habe schließlich keine Ahnung, wie sehr man das Auto in Maranello verbessert habe. "Die Zeit wird es zeigen", so Verstappen, der Ferrari aber als "großartiges Team" mit "großartigen Leuten" bezeichnet.

Er erwarte auch nicht, dass sich durch den neuen Teamchef etwas am eingeschlagenen Weg ändern werde. "Sie werden sicher ein starker Gegner sein", so der Weltmeister. Letztendlich müsse man sich aber sowieso auf sich selbst konzentrieren.


20:15 Uhr

20:16 Uhr

20:16 Uhr

Weitere Social-Media-Highlights ...

... des Tages fassen wir hier einmal schnell zusammen: Bei Haas wurden Fabrik und Trucks mit den neuen Logos für die Saison 2023 versehen, die Alpine-Piloten waren im Schnee unterwegs und bei McLaren gibt es wieder einmal eine Wette!

Zak Brown hat Oscar Piastri in Aussicht gestellt, sich etwas Besonderes aussuchen zu dürfen, sobald dieser zum ersten Mal für McLaren auf dem Podium stehe. Er solle sich etwas ausdenken und Brown werde dann schauen, ob sich das umsetzen lasse.

Wir sind gespannt!


20:30 Uhr

Verstappen: Dieses Jahr früher mit dem Training begonnen

Das hat aber auch einen Grund, denn das erste Saisonrennen steht 2023 bereits etwas früher als im Vorjahr an. Daher habe auch der Niederländer "eine Woche früher" mit seinem Training begonnen. Alles habe sich etwas nach vorne verschoben.

"Aber ehrlich gesagt war es dieses Mal kein großes Problem, weil wir im Dezember etwas mehr freie Zeit hatten", erinnert er. Denn zwar startet die Saison 2023 früher, dafür endete die Saison 2022 aber auch bereits im November, was "schön" gewesen sei.

Apropos Winter: In diesem wurde am Übergewicht gearbeitet - allerdings nicht bei Verstappen sondern beim Auto. Das Gewicht sei 2022 einer der größten Negativpunkte gewesen, erinnert der Weltmeister.

"Das Auto hatte Übergewicht", so Verstappen. Daran habe man für 2023 gearbeitet.


20:42 Uhr

Steiner: Mercedes für Mick "keine schlechte Entscheidung"

Der Haas-Teamchef hat bei 'auto motor und sport' über Mick Schumachers Entscheidung gesprochen, sich nach seinem Aus bei Haas als Ersatzpilot Mercedes anzuschließen. "Ich glaube, es gibt ihm die Möglichkeit, in der Formel 1 präsent zu sein", sagt Steiner.

"Man kennt es ja: Wenn man nicht präsent ist, ist man schnell vergessen. Und er bleibt da", sagt er und ergänzt: "Ich kenne seinen Vertrag nicht, wie viel er Simulator fährt, wie viel er testet. Ich habe keine Details. Aber es ist keine schlechte Entscheidung."

Ein Problem mit Mick habe er übrigens nicht. "Mein Verhältnis mit Mick war die zweite Saisonhälfte besser als die anderthalb Jahre davor. Ich glaube, wir können uns ohne Probleme in die Augen schauen", so Steiner.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia