• 30. Januar 2023 · 09:36 Uhr

"Wichtiger Meilenstein": Audi erwirbt Minderheitsbeteiligung an Sauber-Gruppe

Audi hat vor dem Formel-1-Einstieg 2026 schon jetzt eine Minderheitsbeteiligung an der Sauber-Gruppe erworben - Dieser Schritt war bereits 2022 angekündigt worden

(Motorsport-Total.com) - 2023 geht das Formel-1-Team aus Hinwil noch ein letztes Mal als Alfa Romeo an den Start, doch die Zukunft wirft bereits ihre Schatten voraus. Am Montag bestätigte die Sauber-Gruppe in einer Pressemitteilung, dass Audi eine Minderheitsbeteiligung erworben hat.

Foto zur News: "Wichtiger Meilenstein": Audi erwirbt Minderheitsbeteiligung an Sauber-Gruppe

Audi wird offiziell erst 2026 in die Formel 1 einsteigen Zoom Download

Überraschend kommt das nicht, denn bereits im vergangenen Oktober kündigte Audi an: "Audi hat Sauber als strategischen Partner für das [Formel-1-]Projekt ausgewählt und plant, einen Anteil an der Sauber Group zu übernehmen." Das ist nun planmäßig passiert.

"Die Sauber-Gruppe freut sich, mitteilen zu können, dass [...] Audi im Januar 2023 eine Minderheitsbeteiligung an der Sauber-Gruppe erworben hat. Das ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu Audis geplantem Formel-1-Einstieg, der für 2026 angedacht ist", heißt es von Sauber.

Weitere Informationen darüber hinaus gibt es in der kurzen Pressemitteilung nicht, die genauen Zahlen bleiben also zunächst offen. Ebenfalls unklar ist weiterhin, unter welchem Namen das Team ab 2024 an den Start gehen wird.


Ist Audi der große Sieger im Teamchef-Domino?

Video wird geladen…

Analyse mit Marc Surer: Warum Fred Vasseur für Ferrari ein Gewinn ist, aber trotzdem Sauber und Audi mit Andreas Seidl den besten Zug gemacht haben. Weitere Formel-1-Videos

Denn nach der Saison 2023 endet die aktuelle Partnerschaft mit Alfa Romeo, Audi selbst wird offiziell erst 2026 in die Formel 1 einsteigen. Bis dahin möchte der deutsche Hersteller noch kräftig aufrüsten.

Erst kürzlich hat Audi für sein Formel-1-Projekt einen rund 3.000 Quadratmeter großen Neubau in Neuburg angekündigt. Ziel ist es, dass bis Mitte des Jahres 2023 mehr als 300 Mitarbeiter am Projekt arbeiten.

"Mit der Gebäudeerweiterung und der Installation modernster Prüfstände geben wir unserem Entwicklungsteam die bestmöglichen Voraussetzungen, um in der Königsklasse des Motorsports erfolgreich zu sein", betont Oliver Hoffmann, Vorstand für Technische Entwicklung bei Audi.

In Neuburg soll künftig der Formel-1-Motor für das Projekt entstehen, das Chassis wird weiterhin in Hinwil gebaut.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen