• 18. Januar 2023 · 15:53 Uhr

Williams bestätigt: Jamie Chadwick auch 2023 Teil der Fahrerakademie

Jamie Chadwick wird auch 2023 zum Formel-1-Aufgebot von Williams gehören, wechselt allerdings von der W-Serie in die zweite Liga der IndyCars

(Motorsport-Total.com) - Die dreimalige W-Serie-Meisterin Jamie Chadwick wird auch 2023 zur Fahrerakademie von Williams gehören. Das hat der Formel-1-Rennstall am Mittwochnachmittag verkündet. Die 24-Jährige gehört seit 2019 zum Nachwuchsaufgebot des Teams und wird weiterhin ein "personalisiertes Simulatorprogramm" absolvieren und soll dem Team bei den Rennvorbereitungen helfen.

Jamie Chadwick

Jamie Chadwick geht 2023 in der Indy NXT an den Start Zoom Download

"Meine Beziehung zu Williams fortzusetzen, ist fantastisch", sagt Chadwick. "Die Möglichkeit zu haben, in das Team einzutauchen und den Formel-1-Traum am Leben zu erhalten, ist sehr wichtig. Ich freue mich darauf zu sehen, was wir gemeinsam erreichen können."

Ihre Karriere führt Chadwick 2023 aber auf neue Wege: Sie verlässt Europa als motorsportliche Heimat und wird in der Indy-NXT-Serie, die bislang als Indy-Lights-Serie bekannt war und in etwa wie die Formel 2 der IndyCar-Serie fungiert, für Andretti an den Start gehen.

Zuvor hatte die Engländerin alle drei bisherigen Saisons der W-Serie für sich entschieden und dabei elf der 21 ausgetragenen Rennen gewonnen. Allerdings ist die Zukunft der Serie nach dem vorzeitigen Abbruch der Saison 2022 noch unklar.

"Wir freuen uns sehr, dass Jamie weiterhin ein fester Bestandteil unserer Driver Academy bei Williams ist", sagt Sportdirektor Sven Smets: "Sie ist eine unglaublich talentierte Fahrerin und ein wichtiges Vorbild, um die nächste Generation von Frauen im Motorsport zu inspirieren."


Fotostrecke: Doohan, Lawson & Co.: So haben die F1-Junioren 2022 abgeschnitten

"Wir freuen uns darauf, sie 2023 zu unterstützen, während sie die neue Herausforderung in Indy NXT annimmt."

Chadwick ist eine von fünf Piloten in der Williams-Akademie. Roy Nissany wird 2023 bei PHM in seine fünfte Formel-2-Saison gehen, Zak O'Sullivan (Prema), Oliver Gray (Carlin) und der kürzlich verpflichtete Franco Colapinto (MP) gehen in der kommenden Saison in der Formel 3 an den Start.

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Testfahrten in Abu Dhabi
Testfahrten in Abu Dhabi
Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!
Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!

Abu Dhabi: Die Fahrernoten der Redaktion
Abu Dhabi: Die Fahrernoten der Redaktion

F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
Samstag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Top-Motorsport-News

"Scheiß-Saison": Warum Kelvin van der Linde dennoch seinen Traum lebt
DTM - "Scheiß-Saison": Warum Kelvin van der Linde dennoch seinen Traum lebt

Ferrari 499P: Noch keine Entscheidung über Updates für 2024
WEC - Ferrari 499P: Noch keine Entscheidung über Updates für 2024

Nach F1-Reifenfiasko in Katar: Michelin vor MotoGP-Event besorgt, aber gerüstet
MotoGP - Nach F1-Reifenfiasko in Katar: Michelin vor MotoGP-Event besorgt, aber gerüstet

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de