• 01. Januar 2023 · 12:48 Uhr

Ex-Teamchef: Nyck de Vries hat den Charakter für Erfolg in der Formel 1

Nyck de Vries' früherer Teamchef ist überzeugt, dass der Niederländer die notwendigen Eigenschaften hat, um in der Formel 1 Erfolg zu haben

(Motorsport-Total.com) - Sein beeindruckender Auftritt als Ersatzfahrer für Alexander Albon in Monza hat Nyck de Vries auf das Radar der Formel-1-Teams gebracht und ihm für 2023 ein Stammcockpit bei AlphaTauri verschafft. Doch ob der Niederländer, der in seiner Karriere einige Umwege gehen musste, auch langfristig in der Formel 1 bestehen kann, wird sich noch zeigen.

Foto zur News: Ex-Teamchef: Nyck de Vries hat den Charakter für Erfolg in der Formel 1

Erfolgsgespann in der Formel E: Nyck de Vries und Mercedes-Teamchef Ian James Zoom Download

Einer, der davon überzeugt ist, dass de Vries die Qualitäten für die Königsklasse mitbringt, ist sein früherer Teamchef Ian James, unter dem er 2021 den Weltmeistertitel in der Formel E holen konnte: "Ich denke, er hat es sich redlich verdient", sagt James gegenüber 'Motorsport-Total.com'.

De Vries fuhr drei Jahre lang für das Mercedes-Werksteam in der Elektrorennserie, das nach der abgelaufenen Saison aber ausstieg und Platz für McLaren macht, bei denen James aber Teamchef bleibt. In seiner Zeit beim Team holte de Vries vier Siege und in der Saison 2021/2022 auch den WM-Titel.

"Er war jemand, den wir uns vor der Saison 6 angeschaut haben und seine Qualitäten erkannt haben, nicht nur als Fahrer, sondern auch als Teamplayer", sagt James und lobt seinen ehemaligen Schützling: "Jedes Team, für das er fährt, wird von seiner Einstellung profitieren", glaubt er.

Diplomatisch, aber direkt

Denn de Vries habe die Fähigkeit, Dinge anzusprechen und darauf hinzuweisen, wo Verbesserungen möglich sind. "Aber er tut es auf eine diplomatische Art und Weise ohne den Leuten dabei vor den Kopf zu stoßen", so der Brite.


Fotostrecke: Die Formel-1-Fahrer 2023

"Und das ist eine sehr wichtige Eigenschaft für einen Fahrer, vor allem für einen Fahrer, der in ein Team kommt, das vielleicht noch nicht sein volles Potenzial ausgeschöpft hat und noch Raum für Wachstum hat."

Zwar sei die Formel 1 eine andere Serie als die Formel E und ziemlich brutal, "aber ich denke, dass ihm sein Charakter gut dabei helfen wird", sagt James. "Ich freue mich sehr darauf, zu sehen, wie er sich in seiner ersten Saison zurechtfinden wird."

Von der Formel E in die Formel 1

De Vries ist dabei der erste Fahrer, der es über die Formel E in die Formel 1 geschafft hat, auch wenn er durch seine Verbindung zu Mercedes ohnehin immer ein Bein in der Königsklasse hatte und 2022 für gleich vier verschiedene Teams ins Auto gestiegen ist. Dennoch wertet James das als "große Erfolgsgeschichte" für die 2014 erstmals ausgetragene Meisterschaft.


Fotostrecke: Zahlenspiel: Die Startnummern der Formel-1-Piloten 2023

"Wir waren immer zuversichtlich, dass wir hier das Talent haben, sei es bei den Fahrern, den Ingenieuren, den kaufmännischen Angestellten und den Mechanikern, dass sie ganz einfach zwischen verschiedenen Serien wechseln können, sei es die Formel 1, die Formel E, die WEC oder was auch immer", sagt er.

"Und das ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Qualität der Talente in diesem Fahrerlager allem anderen da draußen ebenbürtig ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs