• 01. Januar 2023 · 15:32 Uhr

Alpine: Löst eine neue Wasserpumpe die Zuverlässigkeitsprobleme von Renault?

Renault sieht trotz vieler Defekte kein Problem mit dem Formel-1-Motor selbst und will mit einer neuen Wasserpumpe die Schwierigkeiten 2023 in den Griff bekommen

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso hatte am Saisonende die Schnauze voll von den Problemen bei Alpine. Als der Spanier in Mexiko zum wiederholten Male ausrollte, platzte ihm der Kragen und er sehnte seinen Wechsel zu Aston Martin herbei. Bei Renault glaubt man derweil nun, dass man eine Lösung für seine Probleme gefunden hat.

Foto zur News: Alpine: Löst eine neue Wasserpumpe die Zuverlässigkeitsprobleme von Renault?

Gewohntes Bild: Fernando Alonso neben seinem gestrandeten Alpine Zoom Download

Der Hersteller will mit einer überarbeiteten Wasserpumpe dafür sorgen, dass die Saison 2023 nicht mehr so von Defekten gespickt ist. Grundlegend sei am Design der Power-Unit auf jeden Fall nichts falsch, betont Motorenchef Bruno Famin: "Wir haben kein großes Problem am Motor selbst", sagt er.

"In Singapur hatten wir Probleme, das ist eine Tatsache. Es war in der Tat sehr seltsam, denn zwei verschiedene Probleme in acht Runden Unterschied zu haben, war ziemlich unglaublich, aber wir hatten es", so Famin. Das sei aber das einzige Mal gewesen, dass der Renault-Antrieb selbst Schwierigkeiten hatte.

"Alle anderen Probleme, die wir hatten, betrafen eher die Nebenaggregate: Wasserpumpe, Benzinpumpe. Und wir sind sehr optimistisch, dass wir das Problem für 2023 lösen können", sagt der Motorenchef.

"Die Wasserpumpe hat uns die ganze Saison über Kopfzerbrechen bereitet. Wir haben sie 2022 so weit verbessert, wie wir konnten, aber das war eindeutig nicht genug", so Famin. "Es war das Konzept der Wasserpumpe selbst, das wir ändern mussten, und wir werden es für 2023 ändern. Dann hoffen wir wirklich, dass das Problem ab dem nächsten Jahr gelöst sein wird."


Ist Alonso noch Kult - oder schon unangenehm?

Video wird geladen…

In kaum einem Interview von Fernando Alonso platzt nicht irgendeine Bombe. Im Visier in Mexiko: Lewis Hamilton und sein eigenes Alpine-Team. Weitere Formel-1-Videos

Dass Renault für eine bessere Zuverlässigkeit etwas Leistung herunternehmen müsste, sieht Famin aber nicht: "Ich denke, wir werden in keiner Weise zurückgehen", sagt er. "Wir gehen an die Arbeit und arbeiten bereits intensiv an Details, vor allem auf der Seite der Nebenaggregate."

Ein Teil der Problematik war auch die Einfrierung der Motoren. Weil Hersteller bis 2026 nichts mehr an der Performance ändern dürfen, sind sie ins Risiko gegangen, weil Probleme mit der Zuverlässigkeit auch weiterhin angegangen werden dürfen. Darum kann sich Renault jetzt im Winter kümmern.

"Wir treiben unsere Validierungsprozesse voran und versuchen, sie zu verbessern und sie auf die bestmögliche Art und Weise durchzuführen, viel besser als wir es für 2022 getan haben", sagte Famin. "Wenn wir es im Jahr 2022 nicht vollständig getan haben, dann nicht, weil wir es nicht wollten. Es lag daran, dass wir es vorgezogen haben, die Entwicklung voranzutreiben."

"Das Ziel für 2023 ist es, das gleiche Leistungsniveau zu halten und alles zuverlässig zu machen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com