• 19. November 2022 · 09:58 Uhr

Mit Spa und Baku: Formel 1 legt Austragungsorte für Sprints 2023 fest

Die vorläufige Auswahl der sechs Grands Prix, bei denen 2023 in der Formel 1 ein Sprint ausgetragen werden soll, wurde am Freitag in Abu Dhabi getroffen

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat sich auf sechs Rennstrecken festgelegt, auf denen in der Saison 2023 ein Sprint ausgetragen werden soll. Darunter finden sich unter anderem auch die Kurse von Spa-Francorchamps und Baku.

Foto zur News: Mit Spa und Baku: Formel 1 legt Austragungsorte für Sprints 2023 fest

In Spa soll 2023 erstmals ein Formel-1-Sprint ausgetragen werden Zoom Download

Die Entscheidung über die vorläufige Auswahl der Austragungsorte wurde am Freitag bei der Sitzung der Formel-1-Kommission am Rande des Grand Prix von Abu Dhabi getroffen. Offiziell kommuniziert wurde sie nicht, doch verschiedene Quellen haben der englischsprachigen Ausgabe von 'Motorsport.com' bestätigt, dass es sich um folgende sechs Rennen handeln soll:

Baku (Aserbaidschan)
Spielberg (Österreich)
Spa-Francorchamps (Belgien)
Losail (Katar)
Austin (USA)
Sao Paulo (Brasilien)

Katar könnte gegen Saudi-Arabien getauscht werden

Lediglich hinter Katar steht noch ein Fragezeichen, möglicherweise könnte stattdessen ein Sprint in Saudi-Arabien stattfinden. Die fünf anderen Rennen sind hingegen relativ sicher. Lediglich am Red-Bull-Ring (2022) sowie in Interlagos (2021 und 2022) wurden schon einmal Sprints ausgetragen, alle anderen Rennstrecken sind neu.


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Abu-Dhabi-Grand-Prix 2022

Die Auswahl weicht auch von den Orten ab, auf denen die Formel 1 2022 ursprünglich sechs Sprints austragen wollte. Neben Imola, Österreich und Brasilien waren noch Bahrain, Kanada und die Niederlande vorgesehen, wurden aber aufgrund des Widerstands der Formel-1-Teams nicht durchgeführt.

Bei der Auswahl der Strecken für 2023 lag das Augenmerk auf guten Überholmöglichkeiten, und weniger darauf, welcher Veranstalter den höchsten Preis für einen Sprint bereit zu zahlen ist, wie Formel-1-Sportchef gegenüber der englischsprachigen Ausgabe von 'Motorsport.com' bestätigte.

Gutes Überholen wichtiger als gutes Geld

"Sie sind nicht unbedingt die kommerziell lukrativsten Optionen, aber sie sind diejenigen, bei denen wir dachten, dass der Sprint gut funktionieren würde", sagt Brawn. "Wir versuchen, ein Gleichgewicht zu finden. Und genau das werden wir immer tun. Wir werden niemals Kompromisse bei der Veranstaltung eingehen."

Damit bleibt Brawn bei seiner Linie, dass vor allem die Auswahl der richtigen Rennstrecken entscheidend für den Erfolg des von ihm initiierten Sprint-Formats ist.

Weitere Entscheidungen rund um den Sprint wie beispielsweise die diskutierte Entkopplung von der Startaufstellung des Hauptrenenns wurden noch nicht beschlossen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com