• 11. November 2022 · 19:33 Uhr

George Russell: Bin jetzt weniger aggressiv als bei Williams

Formel-1-Fahrer George Russell erklärt, was bei Mercedes anders ist als bei Williams und warum in der Saison 2022 sogar "an einem schlechten Tag" Punkte drin sind

(Motorsport-Total.com) - Ob er aggressiver geworden sei, jetzt, wo er mit Mercedes um Podestplätze kämpfe in der Formel 1. Doch George Russell verneint: "Wenn, dann das Gegenteil." Denn die Ausgangslage im Mercedes-Werksteam sei eine völlig andere als bei Privatteam Williams, wo Russell ab 2019 für drei Jahre gefahren ist.

Foto zur News: George Russell: Bin jetzt weniger aggressiv als bei Williams

George Russell im Cockpit im Mercedes W13 in der Formel-1-Saison 2022 Zoom Download

"Bei Williams", sagt er, "mussten wir überaggressiv sein, denn wir befanden uns nicht jede Woche in den Punkterängen. An einem schlechten Tag gab es keine Punkte. Nur an einem wirklich guten Tag war mal was Zählbares drin."

Die Saison 2022 bei Mercedes stehe dazu im Kontrast: "Selbst, wenn wir mal einen schlechten Tag erwischen, wird es am Ende noch ein Top-5-Ergebnis."

Eine neue Erwartungshaltung für George Russell

Das ziehe allerdings auch eine ganz andere Erwartungshaltung nach sich, meint Russell. Er verweist auf seine Berührung mit Ferrari-Fahrer Carlos Sainz in der Startphase beim USA-Grand-Prix und sagt: "Was da passiert ist, kann ich mir nicht leisten, denn ich hätte dort aus dem Rennen ausscheiden und zehn Punkte verpassen können."

Dass sich die Mercedes-Fahrer über das Jahr hinweg meist schadlos gehalten hätten, das sei ein Grund, weshalb das Team zwei Rennen vor Schluss noch Chancen auf P2 in der Konstrukteurswertung habe, so Russell. "Es zeigt, wie konstant wir unterwegs sind."


Quali kompakt: Sensation durch Magnussen

Video wird geladen…

JETZT NEU: Für alle, die unsere Analyse verpasst haben, gibt's ab sofort die Kompaktfassung mit den wichtigsten Passagen aus dem Livestream. Weitere Formel-1-Videos

Letzteres sei dem hohen Aufwand geschuldet, den Mercedes in der Formel 1 betreibe. "Du hast so viel mehr Ressourcen an der Hand, um dich selbst weiterzuentwickeln", erklärt Russell und schwärmt zum Beispiel vom Simulator, den eine gesonderte Crew betreut.

Warum sich Russell jetzt auch mehr einbringt

Und er selbst habe für sich festgestellt, dass mehr Engagement auf seiner Seite zu besseren Ergebnissen führe. "Man sieht den Unterschied", meint Russell. "Je mehr Arbeit man reinsteckt, umso mehr kriegt man wieder raus. Und es spielt sich viel mehr abseits der Rennstrecke ab als ich es gewohnt war vor meinem Wechsel zu Mercedes."

Das berge allerdings auch gewisse Gefahren, sagt Russell. Denn die Formel 1 expandiert immer weiter. Russell: "Nächstes Jahr bei dann 24 Rennen braucht es eine Balance, die für alle passt." Wie genau diese Balance aussehen könnte, dazu sagt Russell aber nichts.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs