Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Budgetverstoß müsste "drakonisch bestraft werden"

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Aston Martin "überrascht" von Vorwürfen +++ War die Strafe für Perez zu mild? +++ Ferrari betont "massive Fortschritte" +++

09:51 Uhr

Haug: Budgetverstoß müsste "drakonisch bestraft werden"

Damit noch einmal zurück zu unserem "Lieblingsthema" vom Wochenende. Gegenüber 'Sport1' erklärt Ex-Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug, dass die FIA unbedingt dafür sorgen müsse, dass die Budgetobergrenze eingehalten wird.

"Es ist eine Grundfeste des Reglements. Wenn man sich daran nicht hält, hält man sich eigentlich an gar nichts mehr. Die Summen müssen genau geprüft werden", fordert Haug, der aber keine voreiligen Schlüsse ziehen möchte.

"Man muss abwarten, bis die Ergebnisse auf dem Tisch liegen", stellt er klar. Aber: "Wenn es nachgewiesen werden kann, muss es drakonisch bestraft werden. Es wäre ein schlimmer Reglement-Verstoß."

Zur Erinnerung: Am Mittwoch wird die FIA bekanntgeben, ob Teams den Kostendeckel im vergangenen Jahr gebrochen haben.

10:55 Uhr

Danner: Perez hatte "unglaubliches Glück"

Formel-1-Experte Christian Danner ist der Meinung, dass Sergio Perez den Sieg in Singapur um ein Haar noch verloren hätte. "Meiner Ansicht nach hatte er unglaubliches Glück", so Danner bei 'Sport1'.

Der Mexikaner könne drei Kreuze machen, "dass eines der beiden Vergehen [hinter dem Safety-Car] nur mit einer Verwarnung geahndet wurde." Zur Erinnerung: Perez wurde in beiden Fällen für schuldig befunden.

Es gab allerdings nur einem eine Fünf-Sekunden-Strafe, für den anderen Vorfall nur eine Verwarnung. Hätte man laut Danner auch anders auslegen können ...


11:16 Uhr

Die Noten sind da!

Die Fahrernoten der Redaktion sind da! Tatsächlich konnten wir uns dieses Mal nicht dazu durchringen, einem Piloten die Bestnote zu geben. Aber klickt euch am besten einfach durch unsere Fotostrecke.

Auch ihr habt übrigens noch die Möglichkeit, eure Noten für den Singapur-GP abzugeben, wenn ihr schnell seid. Hier geht es zum Voting!


Fotostrecke: Singapur: Die Fahrernoten der Redaktion


11:38 Uhr

Seidl: Startverschiebung war richtig

Nicht alle Fans waren begeistert darüber, dass das Rennen gestern erst mit mehr als einer Stunde Verspätung begann. "Aus meiner Sicht war es absolut richtig", nimmt McLaren-Teamchef Andreas Seidl die Rennleitung allerdings in Schutz.

Man habe zuerst einmal das stehende Wasser von der Strecke entfernen müssen. "Ich denke, sonst wären wir nicht in einer Position gewesen, um das Rennen auf angemessen sichere Art zu starten", stellt Seidl klar.

"Was wäre der Sinn, das Rennen mit diesen Autos zu starten und dann einfach nur Autos zu sehen, die wegen Aquaplaning crashen? Ich glaube, das will keiner sehen", so Seidl. Darum sei die Entscheidung "richtig" gewesen.


12:00 Uhr

WM-Entscheidung in Suzuka?

Mit 104 Punkten Vorsprung in der WM reist Max Verstappen nun nach Japan. Verlässt er Suzuka mit einem Vorsprung von mindestens 112 Zählern, ist er vorzeitig Weltmeister. Heißt: Verstappen kann dort aus eigener Kraft Champion werden!

Das war in Singapur noch anders. Gewinnt er nämlich und fährt die schnellste Runde, dann würde er mindestens acht Zähler mehr als Charles Leclerc holen. Und damit wäre er dann genau bei den 112 benötigen Punkten Vorsprung!

Oder allgemeiner gesagt: Holt Verstappen in Suzuka mindestens acht Punkte mehr als Leclerc und sechs Zähler mehr als Perez, dann wird er am kommenden Sonntag Weltmeister. Alles andere als unrealistisch.


12:23 Uhr

Wieder kein Sieg für Leclerc

Den Großen Preis von Australien gewann Charles Leclerc von der Poleposition. Warum wir das erwähnen? Weil er seitdem noch siebenmal auf der Pole stand, aber kein einziges(!) dieser Rennen auch gewinnen konnte.

Insgesamt hat der Monegasse in seiner Formel-1-Karriere nur 22,22 Prozent seiner Polepositions auch in einen Sieg umgewandelt. Das ist eine der schlechtesten Bilanzen in der Geschichte der Königsklasse.

Eine Übersicht über die Fahrer, die noch schlechter waren als er, findet ihr unten. Vielleicht sollte er in Zukunft einfach freiwillig auf die Pole verzichten ...


12:51 Uhr

Ferrari seit 18 Jahren ohne Japan-Sieg

Singapur liegt hinter uns, Japan vor uns. Und da ist mir eben aufgefallen, dass Ferrari dort tatsächlich seit inzwischen 18 Jahren ohne Sieg ist! 2004 war es noch ein gewisser Michael Schumacher, der dort den bislang letzten Triumph der Scuderia holte.

Ebenfalls spannend: In der Hybridära ist Mercedes in Suzuka noch ungeschlagen. Seit 2014 gewann man dort jedes Rennen. Allerdings dürfte die Chance nicht so klein sein, dass die Serie in diesem Jahr reißt ...

Mehr spannende Statistiken gibt es in unserer umfangreichen Datenbank!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Budgetverstoß müsste

  Zoom Download


13:08 Uhr

Wo alles begann ...

Ebenfalls spannend im Hinblick auf Suzuka: 2014 fuhr Max Verstappen dort seine erste Formel-1-Session überhaupt! Für Toro Rosso nahm er damals am ersten Training teil.

Wie passend wäre es da, wenn er sich in Suzuka in diesem Jahr zum Weltmeister krönen würde ...? Aufnahmen seines damaligen Debüts findet ihr hier:


13:27 Uhr

Alpine: Gleiche Ausfallursache bei beiden Fahrern?

Ein bitterer Doppelausfall gestern bei Alpine: Weil keiner der Piloten punktete, zog McLaren in der WM im Kampf um P4 vorbei. Inzwischen gibt es erste Informationen dazu, warum Alonso und Ocon in Singapur ausgeschieden sind.

"Es sieht danach aus, dass wir an beiden Autos ein ähnliches Problem mit der Powerunit hatten", berichtet Teamchef Otmar Szafnauer, der ankündigt, dass man das jetzt "detailliert" analysieren werde.

"Das Wichtigste ist, dass wir die Grundursache identifizieren", erklärt er und betont, man müsse "Präventivmaßnahmen" ergreifen, "um eine Wiederholung zu verhindern." Viel Zeit bleibt nicht, dann am Wochenende geht es ja bereits in Japan weiter.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App