GP Singapur

Singapur-Donnerstag in der Analyse: Mercedes 2023 "ein kompletteres Auto"

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes 2023 "ein kompletteres Auto" +++ Schumacher "beste Option" für Haas +++ Verstappen: WM-Titel nicht im Fokus +++

16:09 Uhr

Russell: Mercedes 2023 "ein kompletteres Auto"

2022 konnte Mercedes (bislang) kein Rennen gewinnen. George Russell hofft, dass sich das spätestens 2023 ändern wird. Er sei "zuversichtlich", dass man bei der Entwicklung des neuen Autos die richtige Richtung eingeschlagen habe.

"Ich bin definitiv überzeugt, dass wir 2023 über alle Kurse hinweg ein kompletteres Auto haben werden", so Russell, der betont, Mercedes habe verstanden, "warum wir auf manchen Kursen viel konkurrenzfähiger als auf anderen waren."

Vor allem der Triple-Header nach der Sommerpause sei dabei sehr aussagekräftig gewesen. Sind wir mal gespannt, ob Mercedes wirklich die richtige Richtung gefunden hat - oder ob 2023 eine ähnliche Ernüchterung wie 2022 wird.


15:55 Uhr

Heute vor 20 Jahren ...

... gab es in Indianapolis einen der engsten Formel-1-Zieleinläufe aller Zeiten! Rubens Barrichello gewann damals 0,011 Sekunden vor seinem Ferrari-Teamkollegen Michael Schumacher.

Das engste Finish in der Formel-1-Geschichte ist das kuriose Ende des Rennens in Indianapolis damals aber nicht. Mehr dazu in unserer Fotostrecke!


15:41 Uhr

Leclerc: Strecke sollte Ferrari liegen, aber ...

"Ich weiß es noch nicht", sagt der Monegasse bei 'Sky', als er nach den Chancen von Ferrari an diesem Wochenende gefragt wird. "Die Strecke sollte unserem Auto liegen", gesteht der Monegasse.

"Aber Red Bull hat seit der Sommerpause einen großen Schritt nach vorne gemacht", erinnert er und ergänzt: "Ich denke daher, dass es gegen sie schwierig werden wird."

Im Qualifying sei Ferrari zuletzt sowieso meistens stark gewesen. "Am Renntag scheinen wir etwas mehr Probleme als sie zu haben", erklärt Leclerc allerdings.

Tatsächlich stand in drei der vergangenen fünf Rennen ein Ferrari-Pilot auf der Pole. Am Ende gewann bekanntlich aber immer Max Verstappen ...


15:26 Uhr

Livestream

Kleiner Hinweis in eigener Sache: Unser heutiger Livestream verschiebt sich um eine Stunde. Los geht es also erst um 18:30 Uhr auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.

Sorry für die kleine Verzögerung, aber wir wollen eben garantieren, dass Christian und Kevin nachher im Stream auch wirklich alle Geschichten des Tages abbilden können!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


15:18 Uhr

Stella: Neue Formel-1-Regeln ein Erfolg

Die erste Saison der neuen Formel-1-Ära neigt sich langsam dem Ende, und Andrea Stella von McLaren erklärt: "Insgesamt war es für die Formel 1 eine positive Veränderung, die ein wirklich tolles Spektakel geschaffen hat."

"Die Rennen waren sehr interessant, was einer Kombination aus den technischen Regeländerungen und dem Verhalten der Reifen zu verdanken ist", so Stella, der das Rennen in Ungarn als Beispiel nennt.

"Wir haben viele verschiedene Strategien gesehen, und das Überholen war auf einer Strecke, auf der es zuvor schwer war, leichter", erinnert Stella, der insgesamt auf jeden Fall ein positives Fazit zieht.

Schade nur, dass die WM eben schon gelaufen ist - an diesem Wochenende dann vielleicht auch ganz offiziell.


15:04 Uhr

Verstappen: WM-Titel nicht im Fokus

Der Weltmeister erklärt bei 'Sky', dass dieses Wochenende "nicht wirklich" entscheidend im Hinblick auf die WM sei. "Wir versuchen einfach, ein gutes Wochenende zu haben", betont der Niederländer.

"[Den Titel] hier zu gewinnen, wäre schön. Aber das ist nichts, über das ich wirklich nachdenke", stellt Verstappen klar. Er möchte das Rennen einfach wie jedes andere auch angehen.

Übrigens: Man beachte in dem Video einmal Daniel Ricciardo im Hintergrund!


14:50 Uhr

Vettel: Kritik am Kalender für 2023

Die Formel 1 möchte bis 2030 Klimaneutralität erreichen. Sebastian Vettel stellt sich allerdings die Frage, wie das zum Beispiel mit dem neuen Kalender für die Saison 2023 zusammenpasst.

Vor allem "die ersten drei Rennen" in Bahrain, Saudi-Arabien und Australien sind Vettel ins Auge gefallen. Denn zwischen den Rennen liegt jeweils ein freies Wochenende.

"Jeder wird drei Wochen in Folge hin- und wieder zurückfliegen. Das ist auch in Ordnung, weil alle eine Familie haben [...]. Man kann nicht erwarten, dass die Leute zu Saisonbeginn acht Wochen weg sind", so Vettel.

Heißt: Er hätte es wohl lieber gesehen, die drei Grands Prix zu seinem Triple-Header zusammenzufügen, um so Flüge zurück in die Heimat zwischen den Rennen zu sparen.


14:37 Uhr

McLaren: Upgrade nur für Norris

Über das McLaren-Update in Singapur haben wir ja bereits gestern im Ticker gesprochen. Nun wissen wir auch ganz offiziell, dass es dieses am Wochenende zunächst einmal nur für Lando Norris geben wird.

"In Japan werden wir es beide haben. Aber an diesem Wochenende hat nur er es", bestätigt Teamkollege Daniel Ricciardo, der erklärt, dass das Upgrade bereits in Richtung 2023 gehe.

Und daher ergibt es für McLaren natürlich Sinn, das Upgrade erst einmal Norris zu geben, der auch im kommenden Jahr für das Team fahren wird. "Er ist nächstes Jahr hier, ich nicht", weiß auch Ricciardo.

Daher sei das "Feedback" von Norris wichtiger, so Ricciardo, der gleichzeitig erklärt, dass es voraussichtlich McLarens "letztes Update" in diesem Jahr sein werde.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Quiz

In welcher Farbe waren die Formel-1-Autos von Spyker 2007 lackiert?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App