• 26. August 2022 · 23:01 Uhr

Bottas: Mit Investitionen kann Sauber Rennen gewinnen!

Mit einem möglichen Einstieg von Audi bei Sauber könnte das Schweizer Team in Zukunft Rennen gewinnen, findet Alfa-Romeo-Pilot Valtteri Bottas

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas glaubt, dass es "nichts gibt, was darauf hindeutet", dass das Sauber-Team in der Formel 1 nicht wieder gewinnen kann, da für 2026 eine große Investition von Audi geplant ist.

Foto zur News: Bottas: Mit Investitionen kann Sauber Rennen gewinnen!

Valtteri Bottas plant noch lange in der Formel 1 zu bleiben Zoom Download

Auf einer Pressekonferenz in Spa wurde bekannt gegeben, dass Audi mit Beginn des neuen Motorenzyklus für 2026 als Antriebsstranghersteller in die Formel 1 einsteigen wird, wobei die MGU-H abgeschafft und vollständig nachhaltiger Kraftstoff eingeführt wird.

Obwohl die offizielle Bestätigung noch aussteht, wird allgemein erwartet, dass Audi in Zusammenarbeit mit Sauber einsteigen wird und dass die Chassis der Autos im Schweizer Werk in Hinwil gebaut werden.

Sauber, das derzeit unter dem Markennamen Alfa Romeo fährt, bewegt sich im Rahmen des derzeitigen Jahresbudgets von rund 140 Millionen Dollar, was zuletzt aufgrund der Inflation noch einmal um 3,1 Prozent erhöht wurde.

Bottas: Sauber fehlt es an Mitarbeitern

Es wird jedoch davon ausgegangen, dass Eigentümer Finn Rausing zusätzlich zum Kauf der Anteile von Audi weitere 250 Millionen Dollar an Investitionen fordert, um das Team weiterzuentwickeln und Arbeitsplätze zu erhalten.

Dies würde theoretisch dazu beitragen, Saubers derzeitige Beschränkung zu überwinden, die der ehemalige Mercedes-Grand-Prix-Pilot Bottas auf einen Mangel an "menschlicher Kraft" zurückführt, um bessere Teile herstellen zu können.

Sollte dies geändert werden, gibt es laut Bottas "nichts, was darauf hindeutet", dass das Team nicht noch einmal siegreich sein könnte. Der Finne sagt: "Wenn man bedenkt, wie es um die Fabrik bestellt ist, und natürlich die Leute, die wir im Moment haben, dann kann es [ein Spitzenteam] sein."


Wie Audi 2024 in die F1 einsteigen könnte

Video wird geladen…

Der Freitag in Spa: Audi verkündet den Einstieg, neue Gerüchte vom Transfermarkt, und, ach ja, es wurde auch Training gefahren! Weitere Formel-1-Videos

"Aber ich denke, es gibt immer noch einige Teams, die mehr Arbeitskraft haben, mehr Leute. Ich würde sagen, dass es uns in der Produktion ein wenig an menschlicher Kraft mangelt, was bedeutet, dass selbst wenn es einige Teile gibt, die bereits gezeichnet und im Windkanal getestet wurden und schneller sind, wir sie einfach nicht schnell genug herstellen können, um sie schnell ins Auto zu bekommen."

"Das bedeutet, dass es noch mehr Potenzial gibt, und ich denke, wir sind auf dem besten Weg dahin. Und was ich vom Windkanal und der Fabrik gesehen habe, ist, dass die Einrichtungen vorhanden sind. Nichts deutet somit darauf hin, dass es nicht möglich ist, zu gewinnen", sagt Bottas über die Zukunftsaussichten von Sauber.

Bottas: Will 2026 noch Formel 1 fahren!

Sauber ist derzeit Sechster in der Konstrukteurs-WM 2022 und auf dem besten Weg, das bestes Ergebnis seit 2012 zu erreichen, als man vier Mal auf dem Podium stand. Der einzige Rennsieg datiert aus dem Jahr 2008, als Robert Kubica beim Großen Preis von Kanada siegte.

Zwischen 2006 und 2009 hatte man mit BMW das letzte Mal einen festen Partner, doch der deutsche Hersteller zog sich im Zuge der Finanzkrise zurück, nachdem man zuvor die Regeländerung für 2009 nutzen wollte, dabei jedoch Kubicas Titelhoffnungen für 2008 zunichte machte.


Fotostrecke: Das Formel-1-Showcar von Audi

Inmitten der Audi-Kooperation sagt Bottas, dass er immer noch plant, bei der Ankunft der Marke im Jahr 2026 in der Formel 1 zu fahren. Er sagt: "Ich habe das Gefühl, dass ich im Moment weitermachen kann. Ich genieße es wirklich. Ich habe immer noch das Gefühl, dass ich schnell fahren kann. In der Zukunft sehe ich keinen Grund, warum nicht. Ich habe immer noch das Gefühl, dass ich viel für den Sport geben kann."

Über die offizielle Ankündigung des Audi-Einstiegs sagt er: "Ich denke, es ist gut für den Sport, dass wir neue große Hersteller bekommen. Willkommen in der Formel 1, aber es ist noch ein langer Weg, bis 2026 sind es noch ein paar Jahre!"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Zahlenspiel: Die Startnummern der Formel-1-Fahrer 2025
Zahlenspiel: Die Startnummern der Formel-1-Fahrer 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
Formel 1 App