• 09. August 2022 · 09:12 Uhr

Welche "ganz positive Eigenschaft" Norbert Haug bei Mattia Binotto erkennt

Wie der frühere Mercedes-Sportchef Norbert Haug die Ergebnisse von Ferrari einschätzt und was er über die Haltung des Ferrari-Teamchefs Mattia Binotto denkt

(Motorsport-Total.com) - Ferrari hat in der Formel-1-Saison 2022 schon mehrfach Punkte liegenlassen. Aus der Sicht des früheren Mercedes-Sportchefs Norbert Haug aber war vor allem der Frankreich-Grand-Prix in Le Castellet bezeichnend: "Dass ein Führender abfliegt, das gibt es wirklich nur alle Jubeljahre", sagte Haug im "AvD Motor & Sport Magazin" auf 'Sport1'.

Foto zur News: Welche "ganz positive Eigenschaft" Norbert Haug bei Mattia Binotto erkennt

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto in einer Formel-1-Pressekonferenz Zoom Download

Deshalb hält Haug den Ferrari-Fahrer Charles Leclerc auch für "den besten Freund von Red Bull" und meint: Zum Beispiel in Frankreich hätte Ferrari "mit normaler Schlagkraft" einen Doppelsieg einfahren müssen. Weil aber Leclerc auf P1 liegend ausschied und Carlos Sainz durch eine Motorenstrafe gehemmt war und nur Fünfter wurde, "hat man über 30 Punkte liegenlassen", so Haug.

Ergebnisse wie diese seien mit Blick auf den Zwischenstand in der Formel-1-Gesamtwertung "ein Schlag in die Magengrube", so der frühere Mercedes-Sportchef weiter. Nun werde es "sehr schwierig" für Ferrari, "Verstappen aus eigener Kraft zu schlagen".

Wofür Haug Ferrari-Teamchef Binotto bewundert

Es sei daher "wirklich bewundernswert", meint Haug, "wie [Ferrari-Teamchef] Mattia Binotto das immer erklärt. Er hat meistens seine Maske auf, sodass man seine Gesichtszüge nicht sieht. Aber er macht das immer mit einer Ruhe und Gelassenheit, wie er das Ganze beschreibt und nicht aus der Haut fährt. Das ist mit Sicherheit eine ganz positive Eigenschaft."

Zuletzt hatte Binotto nach dem Ungarn-Grand-Prix erklärt, Ferrari sehe keinen Bedarf, sein Formel-1-Projekt neu auszurichten. O-Ton: "Es gibt nichts, das wir ändern müssten." Und erneut: "Wenn ich mir die Bilanz der ersten Saisonhälfte ansehe, dann gibt es keinen Grund, warum wir etwas ändern sollten."


80 Punkte: So viel hat noch nie jemand aufgeholt!

Video wird geladen…

Ferrari hat eins der schnellsten Autos, aber kriegt die Strategie nicht auf die Reihe. Das hat Leclerc womöglich seine letzten WM-Chancen gekostet. Weitere Formel-1-Videos

Tatsache ist aber: Durch technische Defekte und Fahrfehler hat Ferrari in der Saison 2022 bereits mindestens in drei Fällen potenzielle Rennsiege verloren, zum Beispiel beim Spanien-Grand-Prix und eben auch in Frankreich.

Sein Team, so beteuert Binotto, verfüge aber "noch immer über viel Potenzial". Bereits vor Ungarn hatte der Ferrari-Teamchef erklärt, Ferrari könne theoretisch alle noch ausstehenden Rennen in diesem Jahr gewinnen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App