• 04. August 2022 · 10:16 Uhr

Ferrari-Teamchef Binotto zieht Bilanz: "Gibt nichts, das wir ändern müssten"

Wie selbstkritisch Ferrari-Teamchef Mattia Binotto die erste Saisonhälfte der Formel 1 2022 betrachtet und welche Aufgaben er für die Schlussphase sieht

(Motorsport-Total.com) - Technische Defekte, Fahrfehler und strategische Fehlentscheidungen haben Ferrari in der Formel-1-Saison 2022 schon etliche Punkte gekostet. Doch Teamchef Mattia Binotto ist die Ruhe selbst. Nach dem letzten Rennen vor der Sommerpause sagt er schlicht: "Es gibt nichts, das wir ändern müssten."

Foto zur News: Ferrari-Teamchef Binotto zieht Bilanz: "Gibt nichts, das wir ändern müssten"

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto bei einer Formel-1-Pressekonferenz im Jahr 2022 Zoom Download

Die missglückte Boxentaktik beim Ungarn-Grand-Prix mit den Hard-Reifen im zweiten Stint "müssen wir uns natürlich anschauen und nachvollziehen", erklärt er. "Das müssen wir verstehen und angehen, damit es beim nächsten Mal nicht wieder so läuft."

Dann betont Binotto aber nochmals: "Wenn ich mir die Bilanz der ersten Saisonhälfte ansehe, dann gibt es keinen Grund, warum wir etwas ändern sollten. Es geht immer nur darum, ständig dazuzulernen sowie Erfahrung und Fähigkeiten aufzubauen."

Und das, nachdem Ferrari in den ersten 13 Rennen des Jahres mindestens drei potenzielle Rennsiege verloren hat, weil entweder die Technik nicht mitgespielt hat oder den Fahrern individuelle Fehler unterlaufen sind - zuletzt beim Frankreich-Grand-Prix in Le Castellet, als Charles Leclerc in Führung liegend abflog.

Binotto beteuert: Stimmung bei Ferrari ist gut

Die Stimmung bei Ferrari aber sei noch immer gut, sagt Binotto: "Wir gewinnen und verlieren zusammen. [Ungarn] war nicht so toll, aber ich glaube, wir verfügen noch immer über viel Potenzial."


Hat's Ferrari wirklich nur mit den Reifen verbockt?

Video wird geladen…

Charles Leclerc hat in Budapest den Sieg verschenkt, weil ihn Ferrari auf die harten Reifen gesetzt hat. Aber war das wirklich der einzige Grund? Weitere Formel-1-Videos

Auch Leclerc sei weit davon entfernt, niedergeschlagen zu sein. "Er versucht [in der Sommerpause] auszuruhen und zu entspannen, damit er nur noch ehrgeiziger wieder zurückkommt", meint Binotto.

Leclerc werde als ein "Leader" bei Ferrari "weiter daran arbeiten, das Team aufzubauen und auch sich selbst Schritt für Schritt aufzubauen, indem er jedes Rennen als eine Chance für einen Sieg betrachtet", so der Teamchef.

Binotto hatte schon vor der Formel-1-Sommerpause erklärt, Ferrari könne theoretisch alle verbleibenden Saisonrennen gewinnen. Bisher in diesem Jahr steht das Team bei vier Siegen: drei durch Leclerc und einen durch Carlos Sainz.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige InsideEVs