Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Ferrari sollte "ein paar Ersatzteile mehr mitnehmen"

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Machen die Ferrari-Fahrer zu viele Fehler? +++ Budgetobergrenze sorgt für Ärger +++ Brown nimmt Ricciardo in die Pflicht +++

09:09 Uhr

Schumacher nimmt Ferrari-Fahrer in die Pflicht

Für den Verlust der WM-Führung in Barcelona konnte Leclerc nichts. Ohne Motorschäden hätte er das Rennen vermutlich gewonnen. Doch Ralf Schumacher ist der Meinung, dass nicht nur Carlos Sainz in diesem Jahr "viele Fehler" mache.

"Beide Ferrari-Piloten" hätten in der bisherigen Saison ein Problem mit der Konstanz gehabt, sagt der Experte bei 'Sky' und erinnert: "Der Ferrari war definitiv das beste Auto am Anfang der Saison."

Sainz und Leclerc hätten "meines Erachtens nach zu wenig draus gemacht", so Schumacher. Sainz schied beispielsweise in Melbourne nach einem Fehler aus und drehte sich auch zuletzt bei seinem Heimrennen wieder.

Leclerc warf in Imola mit einem Fehler einen sicheren Podestplatz weg und hatte darüber hinaus mehrere Trainingsabflüge. Schumacher rät Ferrari daher mit einem Schmunzeln, nach Monaco "ein paar Ersatzteile mehr" mitzunehmen ...

14:42 Uhr

Die hässlichsten Ideen der F1-Historie

Ich persönlich finde das Mercedes-Konzept in diesem Jahr optisch ja alles andere als ansprechend - und muss dabei sofort an diese Fotostrecke denken:


Fotostrecke: Die hässlichsten Ideen der Formel-1-Historie


14:33 Uhr

Mercedes "in Theorie" mit dem besten Konzept?

Der W13 ist weiterhin nicht siegfähig. Allerdings war Barcelona für die Silberpfeile definitiv schon einmal ein Fortschritt. Und Technikchef Andrew Green vom Kundenteam Aston Martin erklärt, dass man Mercedes auf keinen Fall abschreiben sollte.

"Jeder will saubere Luft zu den hinteren Bremsbelüftungen und dem Diffusor im Heck transportieren. Wenn du es richtig machst, kannst du dort guten, effizienten Abtrieb generieren", erklärt er gegenüber 'auto motor und sport'.

Doch welches Seitenkästenkonzept ist dafür am besten geeignet? "Wenn ich mir den Mercedes anschaue, dann habe ich den Eindruck, dass diese Lösung in Theorie die meiste Luftenergie an die kritischen Stellen bringt", gesteht Green.

"Wenn die mal das Bouncing los sind, könnte diese Route sehr interessant sein", so Green, der jedoch auch erklärt: "Das lässt sich aber nicht so einfach kopieren. Dazu brauchst du ein speziell dafür gebautes Chassis."

Also eher unwahrscheinlich, dass wir 2023 zehn Teams ohne Seitenkästen sehen ...


14:15 Uhr

Heute vor acht Jahren ...

... gewann Nico Rosberg den Großen Preis von Monaco 2014. Der heimliche Star des Rennens war allerdings Jules Bianchi, der im unterlegenen Marussia Neunter wurde. Es waren die einzigen WM-Punkte in der Geschichte des Teams.

Zugleich waren es die einzigen Zähler in der Karriere von Bianchi, der wenige Monate später in Suzuka einen schweren Unfall hatte, an dessen Folgen er 2015 verstarb. Damals schien sein Weg zu Ferrari eigentlich vorgezeichnet zu sein.

Stattdessen beschritt diesen einige Jahre später sein guter Freund Charles Leclerc ...


13:57 Uhr

Seidl: McLaren stärker, wenn es kühler ist

Die Leistungen von McLaren schwanken in diesem Jahr ziemlich. Nachdem man in Melbourne und vor allem in Imola schnell unterwegs war, gab es in Miami und Barcelona lediglich vier magere Pünktchen durch den achten Platz von Norris am Sonntag.

Teamchef Andreas Seidl erklärt bei 'Sky, das McLaren sich "bei heißeren Rennen" wie zuletzt in den USA und Spanien schwerertue als zum Beispiel in Imola, "wo es dann kühler war" und Norris sogar aufs Podium fuhr.

Daher dürfte er sich freuen, dass es am Wochenende in Monaco wieder etwas kühler werden soll ...


13:39 Uhr

Ferrari: Lieber große als kleine Updates

Über die Budgetobergrenze haben wir ja heute bereits gesprochen. Das Geld ist in diesem Jahr knapp - vor allem für die Topteams. "Wir dürfen natürlich unser Geld nicht verschwenden", weiß Mattia Binotto daher.

"Wir werden Updates bringen, wenn wir ein großes haben. Wir werden nicht zu jedem Rennen Updates bringen", erklärt der Ferrari-Teamchef die Strategie der Scuderia in dieser Saison.

Seine kompletten Aussagen gibt es hier!


13:30 Uhr

Freitagsfahrer

Wir bekommen vor jedem Grand-Prix-Wochenende Fragen, ob dieses Mal Freitagsfahrer im Einsatz sind. Das wird in Monaco aber mit ziemlicher großer Wahrscheinlichkeit nicht der Fall sein.

Erklärung: Auf kaum einer anderen Strecke sind die Trainings für die Fahrer so wichtig wie in Monaco. Es geht darum, sich langsam ans Limit heranzutasten. Das ist in Monaco deutlich schwieriger als zum Beispiel in Barcelona.

Deswegen will gerade dort niemand freiwillig auf das erste Training verzichten.

Eine Übersicht über alle Freitagsfahrer in diesem Jahr findet ihr hier!


13:13 Uhr

Apropos Hamilton ...

Genau heute vor 14 Jahren feierte der Brite seinen ersten von inzwischen drei Monaco-Siegen. Der damalige McLaren-Pilot konnte das Rennen bei schwierigen Bedingungen gewinnen, obwohl er zwischenzeitlich sogar einmal die Mauer berührte!

2016 und 2019 gewann Hamilton anschließend noch einmal im Fürstentum. Mehr Monaco-Siege haben nur Alain Prost (4), Graham Hill, Michael Schumacher (je 5) und natürlich Ayrton Senna (6) auf dem Konto.


12:55 Uhr

Kein Schaden bei Hamilton

Übrigens: Bei der Kollision mit Magnussen in der ersten Runde hatte Hamilton ziemliches Glück. Denn Chefstratege James Vowles hat nun verraten, dass der Silberpfeil dabei nicht beschädigt wurde.

"Der Frontflügel war in Ordnung, der Unterboden war in Ordnung, der Heckflügel war in Ordnung", berichtet er. Hamilton hatte lediglich einen Reifenschaden, weshalb er an die Box fahren musste.

Nach seinem Stopp sei er dann laut Vowles für einen Großteil des Rennens sogar "das schnellste Auto" im Feld gewesen. Das komplette Mercedes-Debrief zum Barcelona-GP gibt es hier:


Barcelona-GP: So gelang Hamiltons Comeback!

Video wird geladen…

Mercedes-Chefstratege James Vowles beantwortet die wichtigsten Fragen zum Spanien-GP 2022 in Barcelona. Weitere Formel-1-Videos

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

Bei welchem Formel-1-Rennen fahren die Fahrer durch den Abschnitt La Caixa?

Formel1.de auf YouTube