GP Saudi-Arabien
Dschidda-Freitag in der Analyse: F1 hält an Saudi-Arabien-Rennen fest
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Bestzeit für Leclerc vor Verstappen ... +++ ... aber keine Longruns für Ferrari +++ Grand Prix wird trotz Angriff fortgesetzt +++
FT1: Feierabend
Und damit sind wir auch schon am Ende von FT1 angekommen. An der Spitze gab es am Ende tatsächlich noch einmal einen Führungswechsel: Die Bestzeit geht mit einer 1:30.772 an Leclerc vor Verstappen und Bottas.
Hülkenberg und Schumacher landen auf P16 und P19, Magnussen konnte wie befürchtet nicht mehr fahren. In zwei Stunden geht es bereits weiter mit FT2. Hier vorher aber schnell die FT1-Übersicht:
Trainingsbericht
Ergebnis
Albon droht Ärger
Der Williams-Pilot hat Schumacher kurz vor dem Ende der Session aufgehalten. Die Rennkommissare sehen sich das noch einmal an, eine Untersuchung läuft. Könnte eine nachträgliche Strafe geben. Vermutlich aber nur eine Verwarnung.
Rauch über Dschidda
Im Ticker haben wir ja in dieser Woche bereits berichtet, dass es jüngst einen Angriff auf Dschidda gab. Nun scheint es eine weitere Attacke gegeben zu haben, denn ziemlich nah an der Rennstrecke gibt es gerade eine große Rauchwolke.
Offenbar wieder ein Angriff auf eine Aramco-Einrichtung. Auf den Rennbetrieb hat das erst einmal keine Auswirkung. Ein mulmiges Gefühl darf man da aber durchaus bekommen ...
Neue Motorenteile
Das FIA-Dokument zeigt: Alonso hat nicht nur einen neuen Verbrennungsmotor sondern auch einen neuen Turbo, eine neue MGU-H und MGU-K bekommen. Gasly hat nach seinem Feuer in Bahrain - wenig überraschend - einen komplett neuen Antrieb bekommen.
AlphaTauri prüft aktuell noch, welche Teile aus Bahrain nach dem Feuer noch zu verwenden sind. In Saudi-Arabien fährt der Franzose aber zunächst einmal mit einem runderneuerten Antrieb.
Angriff
Hier übrigens der Beweis, dass die Rauchwolke von der Strecke aus extrem gut zu sehen ist. Sieht beängstigend nah aus. Im Paddock ist aktuell aber noch alles ruhig. Offenbar fühlen sich die Leute dort noch ziemlich sicher.
ANZEIGE: Das Rennen in Saudi-Arabien live auf Sky!
2021 war das erste Formel-1-Rennen in Dschidda direkt eines der aufregendsten des ganzen Jahres. Die ganze Action aus Saudi-Arabien gibt es in Deutschland auch 2022 wieder nur auf Sky!
Hol Dir jetzt das Sport-Paket und erlebe alle Rennen live und ohne Werbeunterbrechung. Dazu gibt es seit diesem Jahr auch alle Läufe der IndyCar-Serie und zahlreichen weiteren Spitzensport.
Hier informieren!
Hintergründe zur Explosion in Dschidda
In 40 Minuten geht es auf der Strecke weiter mit FT2. In Dschidda ist inzwischen die Nacht angebrochen. Wir wollen vorher aber schnell noch einmal auf den Angriff vorhin eingehen. Wer steckt dahinter? Was sagt die Regierung dazu?
Hintergrundinfos gibt es hier!
Verwarnung für Albon
Das war zu erwarten: Albon hat für das Blockieren von Schumacher eine Verwarnung bekommen. Seine erste der Saison, hat also erst einmal keine Auswirkung. Hier die Begründung im Wortlaut:
"Car 23 was informed that Car 47 was approaching and admitted that he saw him in his mirror(s) but chose not to slow down and let him pass as he was concerned about locking up his brakes. While the current incident did not result in an unsafe situation, it did impede Car 47 during its fast lap and this is a breach of the regulations."