GP Bahrain

Bahrain-GP in der Analyse: Ferrari-Triumph & Drama um Red Bull

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes "nicht viel schneller als das Mittelfeld" +++ Keine Schadenfreude bei Wolff +++ Verstappen sauer aufs Team +++

14:12 Uhr

Verstappen: Wird auch im Rennen "sehr eng"

Damit kommen wir zu ganz frischen Aussagen der Piloten, direkt von der Fahrerparade, die gerade läuft. "Ich denke, es wird wieder sehr eng sein", sagt Verstappen im Hinblick auf den Kampf gegen die beiden Ferraris.

Er wolle "natürlich attackieren", sagt er zwar. Allerdings sei es ein langes Rennen, und in der Vergangenheit sei die Entscheidung in Bahrain häufig erst in den letzten Runden gefallen. Das werde heute wohl "sehr ähnlich" werden.


14:15 Uhr

Sainz: Ziel ist ein Doppelsieg!

Der Spanier erklärt, dass er an diesem Wochenende bislang Probleme gehabt habe. Trotzdem sei es heute das Ziel für Ferrari, mit beiden Autos vor beiden Red Bulls zu landen. Mit anderen Worten: Er peilt einen Doppelsieg an!

Gleichzeitig erklärt er aber auch, dass es vor dem ersten Rennen einer Saison immer "viele Fragezeichen" gebe. Und Leclerc, der von der Pole startet, ergänzt, dass man sich einfach auf sich selbst konzentrieren müsse.


14:20 Uhr

McLaren hofft noch auf Punkte

Norris geht nur von P13 ins Rennen, erklärt aber, dass er noch auf Punkte hoffe. Der Brite bleibt optimistisch und erklärt, dass sich im langen Rennen heute sicher Möglichkeiten ergeben werden.

Auf die Frage, wie die Strategie aussehe, antwortet er mit einem Grinsen: "Dass ich Autos überhole!" Teamkollege Ricciardo erklärt, dass er auf etwas mehr Grip und Vertrauen ins Auto hoffe.

Der Australier geht sogar nur von P18 ins Rennen.


14:31 Uhr

Williams wieder ganz hinten

Albon schaffte es gestern in Q2. Das hatte man aber eher dem Fahrer als dem Auto zu verdanken, denn Latifi wurde mit großem Rückstand Letzter. Dave Robson von Williams erklärt: "Es scheint, als wäre Aston Martin im Moment unser nächster Gegner. Darauf konzentrieren wir uns." Punkte scheinen in der Form nicht drin zu sein.

Die komplette Story gibt es hier!


14:44 Uhr

Gruppenfoto ohne Vettel

Beim ersten Grand Prix des Jahres wurde wie immer ein großes Gruppenfoto geschossen - natürlich dieses Mal aus nachvollziehbaren Gründen ohne Sebastian Vettel. Der wurde auch hier von Nico Hülkenberg vertreten.

Wir haben übrigens noch keine offizielle Information darüber, ob Vettel am kommenden Wochenende in Saudi-Arabien wieder dabei sein kann. Er bräuchte auf jeden Fall einen negativen Test.

Zur Erinnerung: Kimi Räikkönen musste im Vorjahr wegen einer Coronainfektion gleich zwei Rennen auslassen. Sergio Perez 2020 ebenfalls. Wir müssen also abwarten.


14:55 Uhr

Teams sollen selbst entscheiden

Der neue Rennleiter Niels Wittich hat angekündigt, dass die Teams in diesem Jahr nicht mehr von der Rennleitung angewiesen werden, eine Position nach einem illegalen Überholmanöver zurückzugeben.

Die Teams sollen in dieser Saison selbst entscheiden, ob sie eine Position zurückgeben oder nicht. Dafür hat man eine Runde Zeit. Tut man das nicht, besteht natürlich die Gefahr, dass sich die Rennleitung einschaltet.

Mal schauen, wie sich diese Neuerung in der Praxis auswirkt.


15:09 Uhr

Horner: Qualifying "ermutigend"

Der Red-Bull-Teamchef ist mit der Ausgangsposition für das Rennen zufrieden. Er erinnert daran, dass Ferrari im ganzen Winter schnell gewesen sei und vor allem den Fokus bereits viel früher auf das neue Auto gelegt habe.

Während Red Bull bis zum letzten Rennen um den WM-Titel 2021 kämpfte, habe sich Ferrari längst auf 2022 konzentrieren können. Daher sei es "ermutigend", im Qualifying so nah dran gewesen zu sein, sagt Horner bei 'Sky'.

Für das Rennen will er übrigens auch Hamilton auf P5 noch nicht abschreiben.


15:18 Uhr

Haas: Zuverlässigkeit macht weiter Sorgen

"Punkte wären super. Da müssen wir jetzt ansetzen, diese Ambitionen müssen wir haben", sagt Teamchef Günther Steiner bei 'Sky' vor dem Rennen. Er gesteht allerdings, dass die Zuverlässigkeit des VF-22 weiter Sorgen bereite.

"Gestern war es der Kühler, der irgendwie einen Haarriss bekommen hat. Wir sind die ganzen Freien Trainings damit gefahren. Im FT3 hat das Auto dann plötzlich Hydrauliköl verloren", berichtet er.

"Wir sind noch nie eine Rennsimulation gefahren", berichtet er und gesteht: "Das ist mein größtes Bedenken." Drücken wir mal die Daumen. In zwei Minuten öffnet die Boxengasse!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen