• 04. März 2022 · 15:47 Uhr

Harte Vorwürfe von Wolff: "Bromance" zwischen Masi und Red-Bull-Direktor

Toto Wolff erhebt neue Vorwürfe gegen Michael Masi und seine "Bromance" mit Red Bulls Jonathan Wheatley - Mit Masi möchte er nie wieder ein Wort wechseln

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich schien zum kontroversen Formel-1-Saisonfinale 2021 in Abu Dhabi alles gesagt zu sein, doch nun tauchen neue, schwere Anschuldigungen von Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff in Richtung des entmachteten Ex-Renndirektors Michael Masi auf.

Foto zur News: Harte Vorwürfe von Wolff: "Bromance" zwischen Masi und Red-Bull-Direktor

Toto Wolff ist weiter nicht gut auf Michael Masi zu sprechen Zoom Download

Getätigt wurden diese im Rahmen einer neuen 'Sky'-Dokumentation namens "Duel: Hamilton vs Verstappen", in der es vor allem um das WM-entscheidende Rennen in Abu Dhabi geht. Dort hatte Masi mit seinen Entscheidungen in den letzten Rennrunden dazu beigetragen, dass Max Verstappen gegen Lewis Hamilton seinen ersten Formel-1-Titel gewinnen konnte.

"Seine Entscheidungen waren falsch, und ich bin sicher, dass er sie bereut", sagt Wolff darin über Masi und bezeichnet diesen als "Opfer" der Umstände. "Die FIA hätte schon viel früher erkennen müssen, dass es da ein Problem gab. Es gab ein strukturelles Problem. Es war ein Problem von Persönlichkeiten", so der Mercedes-Motorsportchef.

Wolff: Masi-"Bromance" mit Red Bulls Wheatley

Vor allem nimmt er neben Masi auch Red-Bull-Sportdirektor Jonathan Wheatley ins Visier und bezeichnet dessen Verhältnis zu Masi als "Bromance", was Red Bull im WM-Kampf geholfen habe: "Jonathan Wheatley hat seinen Job gemacht. Er hat Michael Masi verbogen - nicht nur in Abu Dhabi, sondern schon davor. Max schuldet ihm sicherlich eine Menge."


Masi gefeuert: FIA reagiert auf Abu-Dhabi-Skandal!

Video wird geladen…

Die Kontroverse beim Finale in Abu Dhabi hat Konsequenzen: Rennleiter Michael Masi wird von der FIA entlassen. Wir erklären die Hintergründe! Weitere Formel-1-Videos

Wheatley hatte schon beim vorletzten Rennen in Saudi-Arabien mit Masi über den Startplatz von Max Verstappen verhandelt, was Teamchef Christian Horner mit einem "Handel auf dem Basar" verglich, und auch beim Finale in Abu Dhabi argumentierte er gegenüber dem Rennleiter, dass es sich um ein Rennen handelt.

Fairerweise muss man aber auch festhalten, dass auch Wolff in Abu Dhabi Lobbyarbeit für Hamilton leistete und eine späte Rennfreigabe verhindern wollte.

Nie wieder ein Wort mit Masi

Masi schickte die Überrundeten zwischen Hamilton und Verstappen, der auf frischen weichen Reifen war, vorbei und gab das Rennen noch einmal für eine Runde frei - beide Entscheidungen sind so nicht wörtlich vom Reglement vorgesehen.

"Das ist wie bei einem Fußballspiel, bei dem es 1:0 für das eine Team steht, und plötzlich sagt der Schiedsrichter, wer das nächste Tor schießt, gewinnt", sagt Wolff. "Und ach ja, wir müssen übrigens ohne Schuhe spielen."


Fotostrecke: Die größten Formel-1-Verschwörungstheorien

Hamilton verlor den Titel in der letzten Runde gegen Verstappen, für den Wolff selbst etwas Mitleid zeigt: "Er verdient die Weltmeisterschaft, aber alle reden nur über Abu Dhabi", so der Österreicher.

Bezüglich Masi hat er aber nur eines zu sagen: "Ich habe nicht mit ihm gesprochen und ich möchte nie wieder mit ihm sprechen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!