Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Red Bull präsentiert den RB18 für 2022

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Launch des Red Bull RB18 im Re-Live +++ Keine Überraschung bei Lackierung +++ Neuer Titelsponsor & Rückkehr der #1 +++

13:00 Uhr

Wer wird Weltmeister 2022?

Ein kleines Video für die Mittagspause: Bei den Autosport-Awards in London haben wir nicht nur Teamchefs wie Christian Horner und Zak Brown gefragt, wer 2022 am ehesten Formel-1-Weltmeister wird. Sondern auch Formel-1-CEO Stefano Domenicali und Fahrer wie Alexander Albon oder Oscar Piastri. Außerdem gibt es einige weitere (manchmal nicht ganz ernst gemeinte) Prognosen!


Horner, Brown & Co.: So tippen sie die WM 2022!

Video wird geladen…

Wir haben nicht nur Teamchefs gefragt, wer 2022 am ehesten Weltmeister wird. Sondern auch Formel-1-CEO Domenicali und Fahrer wie Alex Albon. Weitere Formel-1-Videos


12:53 Uhr

Red Bull: Was ändert sich? Was bleibt?

Die größte Änderung bei Red Bull ist in diesem Jahr natürlich, dass Honda als Motorenpartner nicht mehr mit an Bord ist - zumindest offiziell. Denn zwar werden die Bullen die Powerunits ab sofort in Eigenregie einsetzen. Hinter den Kulissen bleiben die Japaner aber noch einige Jahre mit an Bord.

Keine großen Veränderung gibt es derweil beim Personal. Red Bull tritt auch 2022 mit Weltmeister Max Verstappen und Sergio Perez an. Ebenfalls weiterhin mit an Bord sind die bekannten Gesichter Christian Horner, Helmut Marko und Adrian Newey - und im Hintergrund natürlich "Oberbulle" Dietrich Mateschitz.

Wir haben außerdem Fragen bekommen, ob sich die Lackierung des RB18 stark von der des RB16B unterscheiden wird. Für eine Antwort darauf müssen wir noch einige Stunden abwarten. Den letzten größeren Wechsel des Designs gab es zur Saison 2016, als die Lackierung des Red Bull deutlich matter wurde.


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Red Bull


12:38 Uhr

Was der Haas über die neuen Autos verrät

Wir haben vorhin schon einmal darüber gesprochen, dass Haas bei seiner Präsentation vor wenigen Tagen noch nicht das finale Auto gezeigt hat. Trotzdem lassen sich an den veröffentlichten Bildern bereits einige Dinge erkennen.

Diese haben sich unsere Technikexperten hier einmal ganz genau angesehen!


Fotostrecke: Formel 1 2022: Das Autodesign von Mick Schumacher bei Haas


12:20 Uhr

Horner: Werkstour fällt aus

Du hast es sicher mitbekommen. Christian Horner hatte (für den guten Zweck) eine Werkstour bei Mercedes ersteigert. Eine witzige Geschichte - allerdings mit keinem Happy-End für Horner. Der darf nun nämlich doch nicht nach Brackley kommen. Vermutlich hatte er das Kleingedruckte bei der Auktion nicht gelesen.

Dort stand nämlich: "Bitte beachten Sie, dass Mitarbeiter anderer Formel-1-Teams nicht zur Teilnahme an dieser Tour berechtigt sind." Die Türen bleiben für den Red-Bull-Teamchef also geschlossen ...

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Red Bull präsentiert den RB18 für 2022

  Zoom Download


12:15 Uhr

Als Ferrari-Teamchef ...

... war Mattiacci übrigens - bei allem Respekt - nur eine Randnotiz. In dieser Fotostrecke blicken wir auf alle Rennleiter der Scuderia im Verlauf der Jahrzehnte zurück!


Fotostrecke: Fotostrecke: Alle Ferrari-Rennleiter in der Formel 1 seit 1950


12:10 Uhr

Er ist wieder da!

Sagt Dir der Name Marco Mattiacci noch etwas? Genau, der Italiener war 2014 für einige Monate Teamchef bei Ferrari - und ist nun wieder da! Und zwar bei Aston Martin. Mattiacci übernimmt bei Aston Martin Lagonda - also nicht beim Formel-1-Team - die Rolle des "Global Chief Brand and Commercial Officer". Trotzdem könnte man ihn in dieser Funktion vielleicht mal wieder an der Rennstrecke sehen.

Die komplette News gibt es hier!


12:05 Uhr

Kontakte knüpfen

Der Terminkalender des neuen FIA-Präsidenten Mohammed Ben Sulayem ist in den ersten Wochen und Monaten ganz schön voll. Gestern war er bei der Fußball-Klub-WM zu Gast, wo er mit FIFA-Boss Gianni Infantino unter anderem über eine "Kooperation" zwischen beiden Verbänden gesprochen hat, wie er selbst verrät. Mal schauen, was am Ende dabei herauskommt ...


11:51 Uhr

Abgang bei Aston Martin

Wo wir gerade bei Verträgen sind: Einen Abgang gibt es bei Aston Martin. Dort ist Bernadette Collins nicht länger Teil des Teams, wie die Kollegen von 'Bild' berichten. Collins war 2015 zum damaligen Force-India-Team gestoßen und seit Mitte 2020 Strategiechefin beim Rennstall von Sebastian Vettel gewesen. Zuvor hatte sie mehrere Jahre für McLaren gearbeitet.

Noch ist offen, wer ihre Position übernehmen wird.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Red Bull präsentiert den RB18 für 2022

  Zoom Download

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App