• 09. Dezember 2021 · 07:45 Uhr

Formel 1 2022: Toto Wolff hat Ferrari "auf jeden Fall auf dem Radar"

Gegenüber dem Vorjahr konnte sich Ferrari deutlich steigern, dabei lag der Fokus bereits auf 2022 - Toto Wolff nimmt sie deshalb schon mal auf die Rechnung

(Motorsport-Total.com) - Nach der schwierigen Formel-1-Saison 2020 konnte sich Ferrari in diesem Jahr wieder als "Best of the rest" etablieren und liegt vor dem Saisonfinale in Abu Dhabi auf dem dritten Platz der Konstrukteurswertung hinter Mercedes und Red Bull. Auf den nächsten Verfolger McLaren sind es 38,5 Punkte Vorsprung.

Foto zur News: Formel 1 2022: Toto Wolff hat Ferrari "auf jeden Fall auf dem Radar"

Wird Ferrari Mercedes in der nächsten Saison herausfordern können? Zoom Download

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto führte die Steigerung gegenüber dem Vorjahr vor allem auf eine bessere Arbeitsweise zurück. Das aktuelle Auto habe man nie wirklich weiterentwickelt. "All unsere Bemühungen waren von Beginn an auf das Auto für 2022 ausgerichtet", betont der Italiener mit Blick auf das neue Reglement.


Wie individuell sehen die F1-Autos 2022 aus?

Video wird geladen…

Sehen alle Rennwagen der Formel 1 2022 so aus wie die in Silverstone präsentierte Designstudie? Unser Video gibt die Antwort! Weitere Formel-1-Videos

Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat Ferrari deshalb für die kommende Formel-1-Saison auf der Rechnung. "Das müssen wir auf jeden Fall", sagt er. "Sie werden nächstes Jahr mitmischen, weil sie mehr Entwicklungsspielraum bei der Aerodynamik haben werden, weil sie vergangenes Jahr eine schlechte Saison hatten."

"Sie sind eine großartige Einheit, sie haben alle notwendigen Ressourcen, und deshalb haben wir sie auf jeden Fall auf dem Radar", blickt Wolff auf das künftige Kräfteverhältnis voraus und ergänzt, dass das nicht nur Ferrari gelte. "Es gibt noch ein paar andere Teams, die nächstes Jahr wirklich gut abschneiden können."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2