Paddock live

Katar im Re-Live: Strafen, Beschimpfungen und Reifenärger

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ FIA-Kritik: Verwarnung für Horner +++ Darum musste Bottas aufgeben +++ So knapp war Alonsos erstes Podium seit 2014 +++

13:32 Uhr

Begründung

Die fünf Plätze werden damit begründet, dass das die Standardstrafe sei, wenn ein Fahrer Doppel-Gelb missachtet. Wenig überraschend hat sich Red Bull darauf berufen, dass von der Rennleitung offiziell kein Gelb gemeldet war. Allerdings waren die Rennkommissare nicht der Ansicht, dass die Strafe deswegen geringer ausfallen sollte. Hier die Begründung im Wortlaut:

"The Stewards heard from the driver of Car 33 (Max Verstappen), the team representative and have reviewed video, marshalling system and telemetry evidence. Double yellow flags were displayed at Flag point 16.6 after the exit from Turn 16 (however the lights system was not enabled)."

The Stewards note the representations of the driver and team representative for mitigation of penalty in view of the lack of display of the yellow light panels, no dash warning lights and no audio signal to the driver. Whilst having sympathy for this request, the Stewards have taken into account the following:"

"1. Article 27.1 of the Formula One Sporting Regulations states that the driver must drive the car alone and unaided."

"2. Appendix H of the Code states that flags and lights have the same meaning (and hence a flag signal must be complied with)."

"3. Article 27.2 requires the driver to observe the International Sporting Code at all times. That code, in Appendix H places the onus of responsibility of complying with flag signals clearly on the driver, so notwithstanding the fact the team argued that the turning off of the yellow sector on the FIA marshalling system some 34 second prior to the driver reaching the yellow flag, signified that it was ?play on?, it was the driver?s responsibility to take the appropriate action when entering what was a double yellow flag area."

"4. The Stewards examined the audio communications between the team and the driver and at no time did the team indicate to the driver the situation referred to in 3. above."

"5. The driver acknowledged his awareness of the presence of Car 10 on the right side of the track. Having seen a disabled car, it is reasonable to expect, as was the case of the driver of Car 55, that there was a potential danger and that a yellow flag situation probably existed and therefore to take the appropriate action (i.e. to reduce speed)."

"6. The penalty for the driver of Car 44 in Austria 2020 resulted in a grid penalty of 3 positions which is the usual penalty for breaching a single flag situation, and the penalty for the driver of Car 5 in Bahrain 2021 which resulted in a grid penalty of 5 positions which is the usual penalty for breaching a double flag situation."

"Accordingly, the Stewards believe they have no option but to impose the standard penalty for a breach of the double yellow flag requirements referred to above."


13:27 Uhr

Verstappen fünf Plätze zurück

Das ist nach dem Bottas-Urteil keine Überraschung: Verstappen muss sogar fünf plätze nach hinten! Mehr gleich.


13:22 Uhr

Begründung

Die Begründung ist relativ klar: Bottas hat zugegeben, dass er die gelbe Flagge nicht gesehen hat. Er ist deswegen auch nicht vom Gas gegangen. Daher die Strafe. Dürfte also auch für Sainz und Verstappen gelten, aber da sind noch keine Urteile da. Hier die Bottas-Begründung im Wortlaut:

"The driver admitted he did not notice the yellow flag displayed at Flag Point 16.6 and conceded that he did not reduce speed as required in the yellow flag area despite noting that Car 10 was stationary on the pit straight."


13:20 Uhr

Urteil!

Die erste Entscheidung ist da: Bottas muss drei Plätze zurück! Mehr gleich.


13:11 Uhr

Formel 1 trifft Fußball

In genau einem Jahr startet in Katar die Fußball-WM. Da hat man sich die Chance natürlich nicht nehmen lassen, ein bisschen "Cross-Promotion" zu betreiben. Das kleine Video nehmen wir gerne mit, während wir weiter auf das Urteil warten.


13:00 Uhr

Noch zwei Stunden bis zum Start ...

... und noch immer gibt es keine Entscheidung. Das macht es natürlich auch für die Teams nicht leicht, denn normalerweise spielt man am Sonntagmorgen verschiedene Szenarien für den Start und auch das Rennen selbst durch. Das ist aber natürlich gar nicht so leicht, wenn niemand weiß, wer denn nun von welcher Positionen startet ...

Wir warten weiter ab.


12:47 Uhr

Jubiläum

McLaren fährt heute sein 900. Rennen in der Formel-1-Weltmeisterschaft. Mehr hat lediglich Ferrari (heute der 1.028. Grand Prix) vorzuweisen. Ob es auch sportlich Grund zum Feiern geben wird? Norris hat von P6 aus zumindest keine so schlechte Ausgangsposition. Und es könnte bei möglichen Strafen ja sogar noch weiter nach vorne gehen ...


12:39 Uhr

Live: Die Rennanalyse ab 19:30 Uhr!

Wie versprochen liefern wir hier noch die Startzeit zu unserer heutigen Liveanalyse auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de. Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll melden sich nach dem Ende der letzten Medienrunden in Katar um 19:30 Uhr und analysieren die wichtigsten Themen das Tages. Mal abwarten, ob dieses Mal sportliche Themen im Vordergrund stehen oder doch wieder andere ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube