Paddock live

Medientag im Re-Live: Otmar Szafnauer dementiert Wechsel zu Alpine

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Otmar Szafnauer dementiert Gerüchte +++ Verzögerung bei Frachtlieferungen +++ Welche Rolle spielt Druck im WM-Kampf? +++

15:30 Uhr

Kommt der Regen?

Das ist in Brasilien immer eine große Frage. Aktuell sieht es danach aus, dass es am Freitag und Samstag regnen könnte, am Sonntag soll es allerdings trocken bleiben. Das würde zwar bedeuten, dass es ein Rennen ohne Regen gibt. Allerdings könnte die Formel 1 damit ihren ersten nassen Sprint erleben! Bei den bisherigen beiden Auflagen in Silverstone und Monza war es jeweils trocken.

Unsere komplette Wettervorhersage für das Wochenende gibt es hier!


15:43 Uhr

Alonso kritisiert Kalender

Nicht nur einige Fans sind der Meinung, dass der Formel-1-Kalender in diesem Jahr logistisch teilweise nicht viel Sinn ergibt. Auch Fernando Alonso kritisiert im Hinblick auf den aktuellen Tripleheader: "Alle Rennen sind durch einen Zwölf-Stunden-Flug oder so voneinander getrennt - und es gibt drei Rennwochenenden in Folge." Da bleibt nicht viel Zeit zur Erholung.

"Es ist wichtig für das Team und die Mechaniker, Energie zu sparen", erklärt er und ergänzt: "Hoffentlich finden wir [für die Zukunft] bessere Lösungen für den Kalender." Es sei "seltsam", dass man zum Beispiel zwischen Austin und Mexiko eine Pause gehabt habe, obwohl die Rennen geografisch sehr eng beieinanderliegen. Stattdessen steckt Mexiko in einem Tripleheader mit Brasilien und Katar.


15:53 Uhr

Kleiner Hintergrund

Während Alonso mit seiner Kritik im Kern sicherlich Recht hat, darf man allerdings auch nicht vergessen, dass der Kalender zu einem Zeitpunkt zusammengestellt wurde, als es noch deutlich schärfe Reisebeschränkungen gab. So standen Mexiko und Brasilien damals auf der roten Liste Großbritanniens, weshalb es für die Mechaniker bei der Rückreise Probleme hätte geben können.

Daher wurden die beiden Rennen - zusammen mit Katar als "Puffer" - in einen Tripleheader gesteckt. Ohne Corona hätte man das wahrscheinlich anders geplant.


16:09 Uhr

So kam's zu Verstappens WM-Vorsprung

Zu Beginn des Brasilien-Wochenendes blicken wir erst noch einmal zurück: So hat sich Verstappen seinen Vorsprung von 19 Zählern im Verlauf der Saison erarbeitet.


Fotostrecke: 19 Punkte auf Hamilton: So kam's zu Verstappens WM-Vorsprung


16:16 Uhr

Live ab 20:15 Uhr: Der Medientag in der Analyse

Auch heute werden wir den Medientag in Brasilien natürlich wieder in einem Livevideo auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de für Dich analysieren. Kevin Scheuren und unser Chefredakteur Christian Nimmervoll werden dabei die wichtigsten Themen des Donnerstags ausführlich aufarbeiten. Los geht es heute wegen der Zeitverschiebung zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


16:22 Uhr

Szafnauer: Verkündung schon in Brasilien?

Jetzt könnte alles ganz schnell gehen. Wir hören, dass der Wechsel von Otmar Szafnauer zu Alpine bereits an diesem Wochenende in Brasilien verkündet werden könnte. Das spricht dafür, dass Davide Brivio, wie bereits länger spekuliert, Alpine nach nur einem Jahr wieder verlassen würde. Für ihn wäre neben Szafnauer und Marcin Budkowski kein Platz mehr im Team.

Spannendes Stühlerücken also in der Formel 1! Wir bleiben dran, legen unseren Fokus jetzt aber erst einmal auf die PK, die in wenigen Minuten beginnt.


16:34 Uhr

Hamilton: "Wo ein Wille ist, da ist ein Weg"

Der Weltmeister macht den Anfang in der PK - und spricht natürlich unter anderem über das Duell mit Red Bull. "Ihre Pace war phänomenal", blickt er auf Mexiko zurück und erklärt, die Bullen hätten über das ganze Jahr gesehen "das stärkste Auto" gehabt. Zudem sei Red Bull in Brasilien bereits 2019 "unglaublich stark" gewesen.

Die Bullen werden daher "hart zu schlagen" sein, prophezeit Hamilton, der aber auch betont: "Wo ein Wille ist, da ist ein Weg!" Auf die Frage, ob Mercedes womöglich das Sprintformat an diesem Wochenende in die Karten spiele, antwortet er mit einem Lachen: "Es spielt uns nicht in die Karten, wenn sie schneller sind ..."


16:41 Uhr

Motorenstrafe für Hamilton?

Die Frage stellt sich inzwischen auch an jedem Wochenende: Braucht Hamilton einen neuen Motor? Er selbst witzelt in der PK in Anspielung auf die Frachtprobleme, dass er nicht einmal wisse, ob sein Motor überhaupt schon angekommen sei. Etwas ernster erklärt er aber dann, dass er davon ausgehe, dass alles in Ordnung sei. Er rechnet also nicht mit einer Strafe.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

Wie heißt der englischsprachige Fachausdruck für Gummiabrieb neben der Ideallinie?

Formel1.de auf YouTube